Textil oder Leder? Was fahrt ihr so?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Textil oder Leder? Was fahrt ihr so?

#1

Beitrag von Rosti » 17.11.2003 16:50

Moin,

Leder hat ja nun den unbestrittenen Vorteil der Sicherheit im Falle eines Unfalls. Im Sommer schwitzt man aber dann doch ganzschön drin. Da ist Textilkleidung doch komfortabler, oder? Nun bin ich am überlegen, was ich mir holen soll :roll:
Wie sieht´s aus mit Tipps und Anregungen zu dem Thema?
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 17.11.2003 16:59


XZOOM


#3

Beitrag von XZOOM » 17.11.2003 17:17

Hey Rosti,

ich habe mir dieses Jahr (Mein erstes Mopped-Jahr) eine Textil-Kombi von Polo geholt. Ist gut gepolstert und hat zusätzlich so Carbon-Pads an den Kniegelenken, Schultern und Ellenbogen. Macht einen soliden und sicheren Eindruck. 8)

Hat zusätzlich ne feine Funktionsmembran als Innenfutter - also der Körper kann atmen aber der Wind bleibt draußen und man wird so nicht abgekühlt. Wasserdicht ist sie sowieso (oder wasserabweisend?) und ist auch vom Gewicht angenehm zu tragen.

Habe für Hose + Jacke + extra Rückenprotektor knapp 300,00 Euro bezahlt (war von 400,00 Euro reduziert !!) und viel billiger ist da wohl auch nix halbwegs Gescheites zu bekommen. :?

Bin eigentlich recht zufrieden aber ich werde mir entweder in der nächsten oder spätestens übernächsten Saison auch ne Lederkombi zulegen. Will aber noch auf eine Vernünftige sparen denn 500,00-700,00 Euro sind hier wohl der unterste Einstieg für "Gute Lederkombis"

CIAO
XZOOM

SanDee


#4

Beitrag von SanDee » 17.11.2003 17:43

XZOOM hat geschrieben:Bin eigentlich recht zufrieden aber ich werde mir entweder in der nächsten oder spätestens übernächsten Saison auch ne Lederkombi zulegen. Will aber noch auf eine Vernünftige sparen denn 500,00-700,00 Euro sind hier wohl der unterste Einstieg für "Gute Lederkombis"
Ich denke zum Einstieg ist Leder billiger als Textil! Das es passen muß, versteht sich ja von selber. Mein Freund hat sich eine bilige Lederkombi (250,-) von Polo geholt, schon 2x damit geflogen und nichts außer Prellungen passiert. Sichere Textilkombis, also aus ahnlich abriebfestem Material wie Leder kosten schon ne ganze Stange mehr.

brämäläm


#5

Beitrag von brämäläm » 17.11.2003 19:01

Habe Textil
da es bequemer ist und man auch bei Kalten temperaturen noch damit fahren kann. Man hatt auch noch Taschen die man bei Leder weniger hat.
aber drandenken nie aber wirklich nie etwas spitziges rein tun. (gilt auch für leder)

buttz


#6

Beitrag von buttz » 17.11.2003 19:33

Genau, nie etwas spitziges :lol: reintun.
Tip: Schlüssel ins Portmonais legen

Numpsy


#7

Beitrag von Numpsy » 17.11.2003 20:01

beides

Lederkombi für den Sommer
Textil für Übergangszeit und "Winter"

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von ADDI » 17.11.2003 20:03

OK auch hier nochmal, ich steh auf Lederkombis
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#9

Beitrag von Rosti » 17.11.2003 20:16

silver650 hat geschrieben:@Rosti
Schau mal hier, da hast du erstmal gut zu lesen. :lol:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... der+textil
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... der+textil
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... der+textil
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... der+textil
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... der+textil


Fahre auch mit einer Lederkombi von Dainese seit gut 1 1/2 Jahren, kann man nur empfehlen.

GRuß Cindy
*g* Danke, das reicht fürs erste :oops:

@all: Danke Jungs, das hilft mir erstmal weiter.
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.11.2003 20:22

Rosti hat geschrieben:[@all: Danke Jungs, das hilft mir erstmal weiter.
Da waren auch 3 Mädels dabei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#11

Beitrag von Rosti » 17.11.2003 20:28

MO hat geschrieben:
Rosti hat geschrieben:[@all: Danke Jungs, das hilft mir erstmal weiter.
Da waren auch 3 Mädels dabei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:
:oops: :oops: :oops: Nich mein Tag heute!
Also, dann nochmals besonderen Dank an die Görls :roll: Sry, hatte ich überlesen :?
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

sPiRiT


Textil ruleZ

#12

Beitrag von sPiRiT » 17.11.2003 20:34

Letzte Woche war große Rabattaktion (20 % auf alles) bei Hein Gericke
und da ich ma fix zugeschlagen :wink:
Hab mir ne Textilkombi (2teilig) geholt und bin doch echt zufrieden damit.
Leder seh ich irgendwie nit ein, da ich wirklich bei jedem noch so schlechten Wetter raus muss :?
Naja, muss im Endeffekt jeder selbst entscheiden, für welchen Zweck er die Sachen braucht ^^

SV650Girl


#13

Beitrag von SV650Girl » 18.11.2003 10:29

also ich habe beides im schrank hängen. also für jeden anlass das richtige ;-)
ne leder kombi von hein gericke (ist schon was älter) für mittlere temperaturen.
aber durchgesetzt hat sich bei mir eindeutig die textilkombi (von shoei - war schweineteuer ist aber echt super). genau richtig für sommer und winter...
wenn ich nochmal die wahl hätte, würde ich textil bevorzugen.

Katanatoa


#14

Beitrag von Katanatoa » 18.11.2003 14:06

hallo

ich mache eine Kombination aus beidem

eine Schnür Leder Jeans und eine Textiljacke

(also kein Kombi )

ist für mich die beste lösung

mfg Katanatoa

Ps : werde mir noch dieses Jahr eine neue Hose aus Känguruleder kaufen

Archimedes


#15

Beitrag von Archimedes » 18.11.2003 15:05

Schau mal bei verschiedenen Händlern nach Auslaufware von Dainese nach. Ob ein(e) Kombi schon 3 Jahre alt ist, macht garnix aus, wenn das Leder gepflegt ist.
Ich habs schon ein paar mal geschrieben:
Ich habe den Voll-Protektoren-Rennkombi von Dainese für 380 Euro (Auslaufmodell) gekauft. Normalerweise würde er 1600 DM kosten. Bin damit mehr als nur zufrieden.
Und ich schwitze gern, wenn ich dadurch meine eigene Sicherheit erhöhe !!!
Man muss kein Raser sein um einen Unfall zu haben oder übersehen zu werden.

Empfehlung: klares Ja für eine(n) dicken Lederkombi

Gruss
Archimedes

Antworten