Vergaserheizung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV46


Vergaserheizung

#1

Beitrag von SV46 » 11.06.2002 9:47

Hallo,

da ich nun schon in zwei verschiedenen Topics etwas über die Vergaserheizung gelesen habe, würde mich nun mal wirklich interessieren:

1. Brauch ich sowas?
2. Wie teuer ist diese?
3. Wenn die Vergaserheizung wichtig wäre, warum ist sie nicht schon ab Werk dran?

... bei Nachrüstung auf Wunsch des Kunden innerhalb der Garantiezeit wg. Motorstottern kostenlos? Ist da was dran?

Funktionsweise, ...!

:( idiot :!: :?: :idea:

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 11.06.2002 9:57

1. muß du selbst wissen - als Sommer-Schönwetter-Fahrer sicher nicht! Vielleicht verkaufst du sie aber mal an einen Ganzjahresfahrer? Oder du machst mal ne Alpentour? Besser wär's also.
2. Steht irgendwo im Archiv - ich suchs mal raus.
3. bei den Briten gibs die, soweit ich weiß, ab Werk. Bei uns scheinen das nicht viele zu brauchen. Also macht man das auf Garantie (ist günstiger).
4. Nachrüstung auf Garantie sollte kein Problem sein!
5. Funktionsweise? Weiß ich nich, aber ich schätze das ist eine Art E-Heizung am Vergaser, die das Vereisen verhindert. Auf jeden Fall funktionierts, kann ich bestätigen, da ich mir im Winter eine einbauen lassen hab.

Habs gefunden:
http://pub56.ezboard.com/fsvriderforumf ... D=15.topic

Ingo


#3

Beitrag von Ingo » 11.06.2002 10:32

Die Vergaserheizung soll bei niedrigen Temperaturen dafür sorgen, das die SV im Kalten Zustand besser läuft und nicht bockt. Da aber nur die wenigsten bei 5 grad oder weniger mit dem Zweirad unterwegs sind mekkert auch niemand, daß das Mopped nich vernünftig läuft. Wenn man sich bei seinem Händler dann beschwert das die Maschine morgens nicht richtig will, bekommt man auf Anfrage bei SUZUKI ( in der Garantiezeit) kostenlos eine Vergaserheizung eingebaut. Der Grund weshalb das nicht Serie ist hängt denke ich vom Preis ab und wie gesagt bemerken es die wenigsten. Funktioniert wie eine Vergaserheizung im PKW wo der Kraftstoff vorgewärmt wird.

Gruß Ingo

sp33dfr3ak


#4

Beitrag von sp33dfr3ak » 14.07.2002 20:46

Werde mir jetzt ne SVS holen!

Kann ich dann zum Händler gehen und sagen: "Meister, ich fahre auch im Winter wenns kalt ist und möchte deswegen gern ne Vergaserheizung haben!"

Oder bauen die mir sowas nur ein wenn ich Probleme habe???

Der einzigste Zweck is ja nur beim Einsatz wenns kalt ist, oder???
Brauch ich das den nun??? Sollte ich das machen?

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 15.07.2002 9:40

Eigentlich gibt's die nur bei Problemen auf Garantie, aber wenn du im Nov-Dez. hingehst und sagst, dass du Probleme hattest sollte das keinerlei Schwierigkeit darstellen solch ein Teil zu bekommen.

Ich musste lediglich 2mal betteln :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 15.07.2002 10:30

Ich glaub das hatten wir schonmal irgendwo aber die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen... :cry:

Also was ich fragen wollte war: Woran sieht man, ob man schon eine Vergaserheizung hat oder nicht? Bei manchen war die ja beim Kauf schon dran, wenn ich mich recht erinnere... :?:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SVblue » 16.07.2002 9:21

Dodger hat geschrieben:Bei manchen war die ja beim Kauf schon dran, wenn ich mich recht erinnere... :?:
Das wäre mir neu! Warum sollten einige etwas bekommen, was es nur im Garantiefall kostenlos gibt?
Erkennen, hm!? Kann ich dir auch nicht sagen. Wenn du jemanden mit einer V.-heizung in deiner Nähe kennst und der auch SV fährt stell sie doch einmal nebeneinander und vergleicht mal die Kabel aus Richtung Vergaser kommend!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Da Säääß


#8

Beitrag von Da Säääß » 16.07.2002 9:29

Mal was anderes:

Was kostet eine Vergaserheizung (wenn Garantie abgelaufen)?
Wie ist eine Vergaserheizung aufgebaut und
Könnte man sich selber eine schnitzen?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 16.07.2002 11:16

> Was kostet eine Vergaserheizung (wenn Garantie abgelaufen)?

Ich hab den Zettel zu Hause, war jedenfalls ziemlich heftig (> DM 200 auf jeden Fall).

> Wie ist eine Vergaserheizung aufgebaut und

Temepratursensor und i.W. ein paar Widerstände, die dann entsprechend mit Strom beschickt werden.

> Könnte man sich selber eine schnitzen

Ich denk schon. In drm hat mal jemand von ein paar drangeklebten Zementwiderständen berichtet.
Das Beste in der Richtung wurde auch in drm dargelegt: Da hatte sich jemand (natürlich der Bekannte des Schreiberlings...) eine Glühbirne in die Airbox gefummelt, die nach (manuellem) Einschalten die angesaugte Luft erwärmt hat. Soll auch funktioniert haben, und bis zur Vergaserinnenbeleuchtung ist es dann auch nicht mehr weit. :)

Ciao
jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SV46


#10

Beitrag von SV46 » 16.07.2002 14:38

... ich weiß, daß wir diesen Beitrag schon mal hatten, und zwar von "SVSilverrider" geschrieben!!!

... doch da dieser gestern einen Kaufvertrag über eine SVS in "Schwarz" unterschrieben hat, ist klar, daß er seinen "Nickname" umnennen musste! **grins** :D

6000 Euro für eine SVS gehn i. O. richtig? Jetzt isse bestellt!

Gruß M.

LordKugelfisch


#11

Beitrag von LordKugelfisch » 09.08.2007 19:04

Sagt mal wieso bauen die von Suzuki die Vergaserheizung nach der Garantiezeit nicht mehr umsonst ein? Die Sache is echt mit gemischten Gefühlen zu betrachten, erst kriegt man nen Hals wie geizig die sind an sowas zu sparen, dann freut man sich, dass sie umsonst nachgerüstet wird und dann schwillt einem wieder der Kamm, weil die Garantiezeit schon um is... Hat die jemand schon mal kostenlos eingebaut bekommen trotz vergangener Garantie? Ich versteh da auch nich den Zusammenhang, is ja im Prinzip eher ein "Konstruktionsfehler" wie das mit dem vorderen Zylinder bei Nässe.

Sven_SV650


#12

Beitrag von Sven_SV650 » 09.08.2007 19:51

1. der thread is 5jahre alt, lass ihn doch schlafen ;P
2. is das kein konstruktionsfehler sondern eine sparmaßnahme, dass die kiste weniger kostet und da eh die meissten nur im sommer fahren, isses ja billiger wenn man den "problemkunden" das ding umhängt und dem rest eben nicht.

Antworten