ZX 10R


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Michael


#16

Beitrag von Michael » 21.11.2003 21:23

Trockengewicht 170 kg, 175 PS; mit RamAir 185 PS

Ich weiß nicht, ob ich das toll oder schrecklich finden soll.
Ich find's cool, dass es sowas gibt. Mir persönlich reichen bei einem Supersportler aber "schon" die ca. 110 (echten) PS meiner R6. Auch auf der Rennstrecke.

Was mir noch lieber wäre als die ZX10R/R1-Daten:
- nur 150 kg Trockengewicht (bei sagen wir 120 PS)
- bei niedrigen Drehzahlen schon ordentlich Schub (Das fehlt der R6 ein bisschen. Aber BOS-GP1 und Übersetzung 15:48 haben schon ziemlich Besserung gebracht. :twisted:)
- gleichmäßige, sprungfreie Leistungsentfaltung

Müsste man mit einer 750er (4-Zyl.) am Ehesten erreichen können. Leider sind die ja zur Zeit etwas aus der Mode. Von mir aus auch gerne als V2 mit sagen wir 100 PS.

Als richtigen Nachteil von R1 und ZX10R sehe ich die breiten 190er-Reifen. Damit kann man nur sehr schwer schnell um Kurven fahren. Auf der Rennstrecke überhole ich die Meisten vor/in Kurven ganz locker mit der R6.
Zuletzt geändert von Michael am 21.11.2003 22:02, insgesamt 8-mal geändert.

IQ1000


#17

Beitrag von IQ1000 » 21.11.2003 21:38

Also Folk's Ich muß ganz erlich sagen das die Moppeds ob es eine Blade oder R1 oder 1000 GSX-R oder auch 1000 Ninja für die meißten von uns zu viel des guten sind :!:

Man sollte eins nicht vrgessen ein Mopped muß immer fahrbar bleiben und bei den PS Kilo Werten sind die meisten Moppeds für den normalo Biker nicht mehr zu beherschen.

Das soll nicht heißen das ich solche Moppeds nicht mag aber ich habe eine menge Respekt vor der Leistung dieser Bikes haben. 8O

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#18

Beitrag von Mike the Bike » 21.11.2003 22:00

Hi!

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich käme mir ziemlich blöd vor mit so einem Teil, wenn mir die Jungs (Mädels) mit eindeutig unterlegenen Moppeds um die Ohren fahren würden. :oops:

Also kommt für mich nur ein Mopped für mich in Frage, welches zu mir passt. Ich sach mal: Ein Großteil der Super-Sport Käufer passt nicht auf ihr Mopped. Oder??

Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Supastar


#19

Beitrag von Supastar » 21.11.2003 23:20

Moin,

@KuniRider:

ich hab ja auch nur gemeint das ich die gerne EINMAL fahren will!
Kaufen wüde ich mir sowas nicht. Ich mag ja eigentlich keine 4-Zylinder fahren.

Ich hab mir auch schon mal eine Hayabusa ausgeliehen, nur um mal 300 gefahren zu sein...
oder ein 500ccm 2-Zylinder Kart mit knapp 60 PS, oder einen 85er R5 Turbo mit 180 PS, einen Renault Sport Spider, einen M5...

einfach nur um mal damit gefahren zu sein

David


#20

Beitrag von David » 22.11.2003 11:30

ich finde das auch nicht so gut, das resultat wird man ja an den unfalltoten sehen, aber mal ehrlich, wofür braucht man heutzutage noch 150 - 180 ps? damit man auf der landstraße wo max 130 erlaubt ist mal in 3 sek von null auf 100 zappen kann? meist ist auf landstraßen sowieso nur 70 - 100.... also ich weiß net, so wirklich braucht man es ja nicht...

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#21

Beitrag von dee » 22.11.2003 11:56

bei den ganzen hyper-sports gehts ja um die extreme dynamik, die so ein fahrzeug hat - zu einem bruchteil des preises eines autos dieser leistungsklasse kann man alles bügeln, was so auf den strassen rumgurkt (zumindest solang es weitgehend geradeaus geht ..). ob das alles dann noch legal zugeht im sinne der stvo, bleibt dahingestellt.

es gibt halt leute, die immer das beste und schnellste haben wollen (um sich damit zum besten und schnellsten zu machen ... - naja, versuch kanns wert sein ..)

günstige leistungsgewichte halte ich allerdings nicht für "gefährlich" - je leichter ein moped ist, desto besser kann das handling werden - wenn leistung:gewicht dann allerdings 1:1 oder besser wird bei +150ps, da brauchts schon kundige und selbstbeherrschte hand ....

mir reicht die dynamik meiner svs mit ihren 70ps weit - besonders seit ich den BOS dran hab, geht alles noch leichtfüssiger ...(obwohl, ein wenig mehr kick könnte es manchmal schon sein :) )

Dee

Michael


#22

Beitrag von Michael » 22.11.2003 12:14

Ich finde, viele sehen das hier ein bisschen zu kritisch.

Es gibt halt Leute, die haben einfach Spass an 170 PS:170 kg. Von mir aus können die das auch gerne genießen. Die tun ja keinem was.

Achso, mit "genießen" meine ich natürlich nicht, mit 200+ über die Landstraße zu brettern. Sollte schon vernünftig ablaufen.

Ich glaub' auch nicht, dass damit mehr Unfälle passieren als mit 100 PS. Das hängt viel mehr von der Vernunft ab als von der Motorleistung. Man kann sich auch mit 50 PS locker totfahren, wenn man dumm genug ist oder viel Pech hat.

Streetracer


#23

Beitrag von Streetracer » 24.11.2003 22:26

SV Michel hat geschrieben:Ich finde, viele sehen das hier ein bisschen zu kritisch.

Es gibt halt Leute, die haben einfach Spass an 170 PS:170 kg. Von mir aus können die das auch gerne genießen. Die tun ja keinem was.
Ich finds an sich auch geil, nur das Problem ist das eben viele es nichtmal ansatzweise beherrschen!!! sich überhaupt keine vorstellung davon machen was da mit so ner kiste abgeht(das gilt allerdings auch für 34ps bikes), die kundige hand gibts leider selten, wenn ich die kohle hätte würde ich mir nach fast 6jahren zweiraderfahrung sehr gut überlegen ob ich für diese kisten schon bereit wär....ich weiß es nicht!
Nur so ne gedanken macht sich eben keiner.

Kara


#24

Beitrag von Kara » 24.11.2003 23:02

Jo, einer der wirklich fahren kann (wobei hier die Definition von "fahren können" nicht feststeht) kann sich auf so ne Maschine setzen...aber jeder "Möchtegern-Rossi" muß sich das schwer überlegen.

Auf einer SV wird man nicht unbedingt als potentielles Opfer gesehen. Manche brennen einen her - na und. Besonders brüsten tut sich keiner damit, einen SV-Fahrer überholt zu haben.

Aber einen Supersportler herzubrennen. Das ist doch das liebste Hobby aller Lokalmatadore auf einer MZ im Kurvengeschlängel. Ich fände das nicht so toll, wenn hinter jeder Kurve einer auf mich lauert, der mit mir Rennerles fahren möchte - und auf seiner Hausstrecke weit überlegen ist.

Tschüß, Kara

Archimedes


#25

Beitrag von Archimedes » 25.11.2003 2:08

Wenns nicht so sauteuer wäre, würd ich auch ein KiloBike fahren. Hängt aber mehr mit dem genialem Fahrwerk zusammen, als mit der Wahnsinns Power. Na gut, ich find die Power auch toll. Ich denke mal, die neue R1 lässt sich schaltfauler fahren als die SV. Mich reizt ziemlich der Durchzug dieser PS-Monster. Und auf dem Ring wäre mir sowiso jedes zusätzliche PS recht, auch wenn ich anfangs gegen Kurven-Ende mal den schwächeren/beherrschbareren Bikes platz machen muss...

Pinky


#26

Beitrag von Pinky » 25.11.2003 14:02

denkt eigentlich auch mal jemand an die leute die son teil rein wegen der optik kaufen und die die leistung nicht die bohne interessiert :?: :?: :?

Akira


ZX10R

#27

Beitrag von Akira » 26.11.2003 10:43

Moin Moin,
ob das wohl gut geht??? :wink:
Ich schätze das wird wieder so'n Ding wie damals die ZX12R,
erst hoch angepriesen von Kawa(weil-nix-anderes-da-wa 8) ), daß sie die Hayabusa toppen, aber aus toppen wurd nur floppen...
Gemütlich fahren geht ja, aber sobald es zügiger zugange ging :twisted: war das Ding unfahrbar, da hatten die ersten TL's vor dem Umrüsten noch gute Fahrmanieren :P .
Es soll sich jeder ein Urteil bilden, ich werd sie spaßenshalber mal fahren nächtes Jahr.
Greetz Akira

frankie


#28

Beitrag von frankie » 26.11.2003 12:16

Hi,

jeder soll doch das fahren, was er möchte, solange er niemand anderen damit irgendwie negativ beeinflußt. Mir ist das egal, ob einer mit einer Buyahasa, ZX20R oder mit einer SV seinen Spaß hat. Solange es Hobby ist, sind eh fast alle Moppeds (auch die SV) für den normalen Straßenverkehr übermotorisiert, und ob einer mit seiner SV oder mit einer R1 über seine fahrerischen Verhältnisse hinaus fährt, führt doch im Prinzip sowieso zum selben Ergebnis.
Ich denke es gibt genügend Leute, denen es einfach Spaß macht so ein brutal beschleunigendes Bike unterm Hintern zu haben. Wenn mit der Leistung verantwortungsvoll umgegangen wird, dann steht dem meiner Meinung nach, doch nichts im Wege.
Wo man Grenzen ziehen sollte, ist doch vollkommen relativ und sieht jeder anders. Ich kenne genügend Leute, die Motorradfahren grundsätzlich für viel zu gefährlich halten. Da ist eine SV schon ein Selbstmordfahrzeug. Andere wiederum denken, eine SV ist Kinderkram. Das lässt sich doch beliebig auf jedes Fahrzeug (auch Dose) übertragen. Die Meinungen sind halt verschieden und jeder setzt halt woanders seine persönlichen Grenzen.
Ich bin auch schon mal so ein 150PS Mopped Probe gefahren und ich muß sagen, daß mir das irre viel Spaß gemacht hat. Gekauft habe ich es dann trotzdem nicht, weil mir meine BMW einfach besser gefällt und ich mich mit ABS sicherer fühle. Aber wenn es mein Budget erlauben würde, dann hätte ich sicher noch so einen Supersportler als Zweitmopped. Ich finde solche leistungsstarken Motorräder haben einfach ihren Reiz.

lelebebbel


#29

Beitrag von lelebebbel » 26.11.2003 13:13

jo, genau so seh ich das auch 8)

und zu den bedenken, die 10r würde hinterher so "unfahrbar wie die zx12r" - also die 12r hatte wohl n paar kinderkrankheiten, die aber nicht wirklich gravierend waren. unfahrbar? das war bei kawasaki in den 80ern mal... siehe z1 und so. die zeiten in denen motorradhersteller n fahrwerksfreie motorenmonster auf die strasse stellen sind längst vorbei.

und letzlich schneidet die zx12r tests inzwischen besser ab als die busa. hab ne 45 minuten lange fernsehsendung aus england aufn rechner in der es nur um die beiden teile geht - die fahren damit auch rennstrecke und kommen zu dem ergebnis dass die 12r fahrwerksmässig sogar besser ist als die hayabusa und sich die beiden letztlich nix schenken.

Janosch


#30

Beitrag von Janosch » 26.11.2003 15:33

die hayabusa wäre mir mit ihren 215kg trockengewicht einfach zu schwer. möchte eigentlich kein motorrad mit mehr als 200kg fahren. da wäre die kilogixxer schon besser.

Antworten