Suzuki SV 650 N vs. Kawasaki Z750


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Phil


#31

Beitrag von Phil » 22.11.2003 22:44

Hei Danke Leute für die vielen Tipps und Meinungen

Echt geile Seite hier, da werden Sie geholfen :D

Muss sagen ein Mopped dass eine solche Fangemeinde hinter sich hat , muss doch gut sein.

Also erst mal steht nächstens (naja mal schauen was`s Wetter will) eine Testfahrt an. Aber die SV hat schon viele Punkte bei bir gut.
Habe mich durch etliche Tests gewälzt und die Suzi macht immer eine gute Figur. 8)

Will aber auf jeden Fall eine K3 da 1.) Einspritzung :arrow: nix Cokegefummel gutes Kaltstartverhalten 2.) mir persönlich der neue Rahmen besser gefällt 3.) ...ähh... Bauchgefühl

Gruss Phil

XZOOM


#32

Beitrag von XZOOM » 23.11.2003 11:00

Hi Phil,

klar ist die Seite hier geil - vielleicht aber etwas SV-Befangen. 8)

Das Beste ist einfach beide Motorräder zu fahren und dann einfach aus dem Bauch herraus Eine der Beiden zu kaufen.

Ich kann nur soviel sagen, dass ich mit der SV als Anfänger absolut zufrieden bin. Evtl. der doch teilweise ruppige Motor (Ist halt so bei V2) könnte einen stören - dafür gibt es denn aber auch in normalen Drezahlbereichen Drehmoment und satte Beschleunigung.

Habe gerade in der PS einen Test gelesen (u.A. auch Z750 und SV650) - trotz fast 40PS weniger hat die SV einen besseren Durchzug als die Z750. Man wird sicherlich im normalen Landstraßen-Betrieb nicht einer Z750 hinterher fahren müssen sofern man sich für die SV entscheidet.

Gruß und schönen Sonntag
XZOOM

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#33

Beitrag von Rosti » 23.11.2003 20:19

So, nun muss ich als Wiedereinsteiger auch mal meinen Senf dazu geben!
Ich habe meine nagelneue SV650N K3 seit Freitag! Da das ganze WE super Wetter war, bin ich natürlich auch schön gefahren! Ich kann zu meinen knapp 500 "Testkilometern" nur sagen: Die SV is einfach nur geil!
Super Drehmoment und damit gut Bums von unten raus! Ab 3000/min gehts richtig vorwärts! Anfahren ist kein Thema. Sobald man etwas mehr am Gas dreht, wird das Mopped vorne ziemlich leicht in den ersten 3 Gängen. Leichte Wheeliegefahr! :D Leider ist bei mir der Spass bei der Beschleunigung immer schon bei ca. 6000 Umdrehungen vorbei! Das liegt daran, dass ich sie erst einfahren muss und möglichst nicht über dies Drehzahl drehen lassen soll! Das ist garnicht so leicht, weil man da recht schnell schalten muss.
Von mir ne dicke Empfehlung! Super Fahrverhalten, toller V2, super Preis.
Das Fahrwerk is recht straff. Mein Verbrauch lag bei ca. 6 Litern! Bin aber auch nicht lahm unterwegs gewesen. Endgeschwindigkeitsorgien waren wegen Einfahren logischerweise nicht drin. Andererseits is ein Naked Bike auch nicht für ausgiebige Topspeed Fahrten gedacht! Landstrasse rockt :) jo
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

kneegrinder


#34

Beitrag von kneegrinder » 23.11.2003 22:31

Sälü Phil,
auch ich habe mir anfang diesen Jahres Gedanken gemacht was für ein Bike ich mir neu zulegen möchte. Habe ne Ducati M900, ne 900 Hornet, SV650 und die SV1000S ausgetestet.
Am Schluss musste ich zugeben dass mir die SV650N am besten gefallen hat. Auf der Sv bin ich auf die Maschine draufgesessen und habe mich gleich wohlgefühlt.
Von der Motorenseite her gibt es, meiner Meinung nach, unter 1000 ccm eh nur die V2 Power. Ganz einfach weil die Power unten raus besser ist d.h eher verfügbar. Dann ist die SV auch noch handlich wie ein Velo!

Die Ducatti ist zwar auch ne V2 war mir aber in den ersten Gängen zu ruppelig. Vielleicht sind die Einspritzer jetzt besser!?!

Also wenn du in unseren Alpen und kurvenreichen Tälern um die Ecken sausen willst empfehle ich dir ne V2, welche auch immer!

P.S Gehört Worb zum Emmental?

Gruss dr Burdlefer

beathoven


#35

Beitrag von beathoven » 23.11.2003 23:07

Jo Namensvetter! (heisse auch Phil, daher. ;-).

Ich hab seit Ende Oktober meine Fuehrerschein (A offen, da ich aelter als 25 bin) und hab mir dann ne Woche spaeter gleich ne SV650S K3 geholt.

In der Fahrschule bin ich ne Hornet 600 gefahren und mein Bruder hat ne Duc SS900 mit Einspritzung. Bin natuerlich noch nicht so erfahren, aber als Einsteiger muss ich sagen find ich die SV einfach rattengeil. Der V2 hat, wie schon mehrfach berichtet, von untern raus echt Dampf und ab ca. 6000 geht dann das Halleluja ab bis an die knappen 11000. Beim "So-mal-kurz-ueberholen" hab ich mich oft schon nach solchen Aktionen bei 150-160 laut Tacho auf der Landstrasse wiedergefunden. 8O 8O 8O :lol:

Nach jetzt knapp 3 Wochen muss ich sagen bin ich 100% zufrieden. Mein Verbrauch liegt bei knapp ueber 5 Liter und das obwohl ich hier meistens einen Albaufstieg nach dem anderen rauf und runterduese und meistens (weil Faulheit siegt) immer nur im 4. Gang. :twisted:

Und jenachdem was einem eben besser gefaellt und was man eher mag eben die S oder die N.

Read ya, Phil

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Mätthi558 » 23.11.2003 23:34

Mh, ich kann mir vorstellen, dass die 650er mehr spaß macht als die 1000er, weil die eben leichter und wendiger ist.


...aber hauptsache SV!

Um mal nen Schlussstrich zu ziehen: Es gäbe nciht so viele Fans, wenn Sie nicht so gut wäre!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Phil


#37

Beitrag von Phil » 24.11.2003 8:25

@kneegrinder

Nenei Worb lit nid im Ämmitau, aber me seit worb sig z Tor zum Ämmitau.
Aber das seit eh öpe jedes zwöite Dorf wo ir nechi liet. :D :D :D

Ach ja du hast dein Bike vom Fere Aegerter nicht wahr ?
Ist der zu empfehlen ?

In unserer Nähe gibt ja ein paar.
Aegerter -> Rohrbach
Brechbühl ->Eggiwil
Moto Schindler -> Steffisburg
u.a.

Ich schaue, dass ich ein Occasion 2003 K3 finde, wenn möglich.

kneegrinder


#38

Beitrag von kneegrinder » 24.11.2003 10:07

@Phil

Ich weiss nicht ob ich dir den Fere so gut empfehlen kann. Ic habe zwar die SV650, noch die K2, aber erstens war der Töff beim abholen total mit Fere Klebern übersät. Nach dem Service war der Töff meistens genauso dreckig wenn nicht dreckiger!

Auch wenn du mit Ihm über die SV fachsimpeln willst, z.B über das Problem Steuerkettenspanner, hört er dir gar nicht zu oder stusst irgendwas zusammen. Er hat zu den Töff`s,alle Marken!, auch noch die Autos und auch seine Mitarbeiter können so gar nicht alles wissen! Eifach e chli e Chlüderlibetrieb!

Also alleine vom Service her sicher schon aber wenn du zum guten Servive auch eine Ansprechperson für deine Anliegen suchst, sucht dir einen anderen. Ich war eher von den Gall`s (www.rgs-team.ch) in Bützberg und Roggwil überzeugt. Ist zwar nicht in deiner Nähe hat aber ähnliche Töfffreaks in deiner Nähe!

P.s Übrigens säge ou Burdlefer das ihri Stadt Tor zum Ämmitau isch. He jo, was söus houptsach Bärner!!

Ig chönnt mi Töff mau gä zum probefahre, aber mi Vorderreife isch so düre, das ig es nid chönnt verantworte anger Lüt la zfahre! Aber im Frühlig wenn er gwächslet isch chöi mer ja no einisch luege. Mäud di süsch e mau (PN)

E hiube

Antworten