gibt es hier auch welche
musste auch mal einen winter durchfahren, weil mein damaliger super-freund sein auto zu schrott gefahren hatte und dann mit meinem unterwegs war...
ist zwar temperaturmässig manchmal ganz schön hart - aber es geht.
am schlimmsten waren eigentlich immer die erfrierungen an den fingern.
vom fahren her ging es auch so einigermassen. es hat auch einige male geschneit und war manchmal etwas eisig. mit dem notwendigen respekt klappt das schon...
ist zwar temperaturmässig manchmal ganz schön hart - aber es geht.
am schlimmsten waren eigentlich immer die erfrierungen an den fingern.
vom fahren her ging es auch so einigermassen. es hat auch einige male geschneit und war manchmal etwas eisig. mit dem notwendigen respekt klappt das schon...
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Wann liegt im Rheinland schon mal Schnee im Winter????mach Dir mal keine Sorgen, ich fahre jetzt schon den 3.Winter mit der SV durch und bei guter Pflege (jaja ich weiß) steckt die das locker weg.


Ich fahre im Winter auf jeden Fall nicht !!!
Hallo,
ich bin mit meiner alten BMW F650 mehrere Winter durchgefahren. Da wir hier in der Gegend Düsseldorf/Köln zum einen recht selten Eis und Schnee haben und zum anderen die Räum- und Streudienste (zumindestens auf den großen Strassen) flott sind, gab es auch nur selten wirklich kritische Situatioen. Wenn ich doch mal von Eis und/oder Schnee überrascht wurde bin ich halt im Tempo eines unterdurchschnittlichen Fahrradfahrers mit beiden Füssen am Boden gefahren. Bei diesen eh schon unangenehmen Situationen kam dann noch erschwerend hinzu, daß ich aufgrund meiner Angst und der Anstrengung beim Langsamfahren einen recht warmen Kopf bekommen habe, solange das Visier geschlossen war und es daraufhin mächtig beschlug. Eis, Schnee, Dunkelheit, evt. noch feiner Sprühniederschlag und beschlagenes Visier - eine Kombination die nicht wirklich Spass macht. Bei offenem Visier wurde es meist sehr schnell rattenkalt.
Ich werde auch dieses Jahr wieder den Winter durchfahren, wobei ich versuchen werde, bei angekündigtem Schnee und Eis mir irgendwoher ein Auto für die paar Tage zu leihen (Vater sei Dank).
Das Auskühlen im Winter finde ich im allgemeinen viel schlimmer, da ich bei richtig kaltem Wetter erst mal eine Weile benötige, bis alle Gelenke wieder gängig sind und ich mit der Arbeit beginnen kann (selbst am Compi bin ich dann nur eingeschränkt handlungsfähig). Für die Finger gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als diese albern aussehenden Dreifinger-Handschuhe. Die halten deutlich länger warm als die normalen Fingerhandschuhe.
Gute Fahrt an alle,
Andreas
ich bin mit meiner alten BMW F650 mehrere Winter durchgefahren. Da wir hier in der Gegend Düsseldorf/Köln zum einen recht selten Eis und Schnee haben und zum anderen die Räum- und Streudienste (zumindestens auf den großen Strassen) flott sind, gab es auch nur selten wirklich kritische Situatioen. Wenn ich doch mal von Eis und/oder Schnee überrascht wurde bin ich halt im Tempo eines unterdurchschnittlichen Fahrradfahrers mit beiden Füssen am Boden gefahren. Bei diesen eh schon unangenehmen Situationen kam dann noch erschwerend hinzu, daß ich aufgrund meiner Angst und der Anstrengung beim Langsamfahren einen recht warmen Kopf bekommen habe, solange das Visier geschlossen war und es daraufhin mächtig beschlug. Eis, Schnee, Dunkelheit, evt. noch feiner Sprühniederschlag und beschlagenes Visier - eine Kombination die nicht wirklich Spass macht. Bei offenem Visier wurde es meist sehr schnell rattenkalt.
Ich werde auch dieses Jahr wieder den Winter durchfahren, wobei ich versuchen werde, bei angekündigtem Schnee und Eis mir irgendwoher ein Auto für die paar Tage zu leihen (Vater sei Dank).
Das Auskühlen im Winter finde ich im allgemeinen viel schlimmer, da ich bei richtig kaltem Wetter erst mal eine Weile benötige, bis alle Gelenke wieder gängig sind und ich mit der Arbeit beginnen kann (selbst am Compi bin ich dann nur eingeschränkt handlungsfähig). Für die Finger gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als diese albern aussehenden Dreifinger-Handschuhe. Die halten deutlich länger warm als die normalen Fingerhandschuhe.
Gute Fahrt an alle,
Andreas