LED Kennzeichenbeleuchtung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Wörsty » 18.11.2003 11:45

svbomber hat geschrieben:obwohl wenn ich da an einen ganz bestimmten vorfall denke :wink:
Menno - der Schraubendreher hat's nich anners vadient :evil:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 18.11.2003 12:59

Wörsty hat geschrieben:... Menno - der Schraubendreher hat's nich anners vadient :evil:
ich glaub, das werd ich nie vergessen und dich immer wieder drann aufziehen :lol: ... geht das ulli nicht auch so :oops:

Orang


#18

Beitrag von Orang » 18.11.2003 20:05

Um den Abstrahlwinkel zu erhöhen, kann man die LED einfach mit feinem Schleifpapier anrauhen.
Streut dann viel besser.

MCK


#19

Beitrag von MCK » 26.11.2003 22:03

ist ja Gei...

würd ich auch machen wollen möchten.

Aber da muß man ja das halbe Motorrad auseinandernehmen.

Wie lange hast Du dafür gebraucht?

Kann ich das auch?(Kfz-Elektriker)


Gruß
Andreas

MCK


#20

Beitrag von MCK » 26.11.2003 22:06

Ach so :

Noch ne dumme Frage die nicht hierher gehört:

Kann ich hier Fotos posten ohne Webseite also von meinem PC aus?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 26.11.2003 22:14

suziandi hat geschrieben:Aber da muß man ja das halbe Motorrad auseinandernehmen.
Ja. Na und? :wink:
suziandi hat geschrieben:Wie lange hast Du dafür gebraucht?
Frag nicht...
Ewig - glaube 2,5 h oder so?!
Hatte Superangst, dass ich was kaputt mache...
suziandi hat geschrieben:Kann ich das auch?(Kfz-Elektriker)
Äh? Ja? Wieso denn nicht?
suziandi hat geschrieben:Kann ich hier Fotos posten ohne Webseite also von meinem PC aus?
Nö. Irgendeine musste schon nehmen.
Wenn du nicht Riesenfotos nimmst: http://album.woerstenfeld.de :arrow: Album 4

MCK


#22

Beitrag von MCK » 26.11.2003 22:28

Ja das werde ich wohhhhl doch in nächster Zeit mach machen.

Sieht ja wirklich richtig EDEL aus( sogar besser wie bei CBR XXX) also blau

Fotos : mache mit meiner Kamera (50 Teuro) mal paar hochwertige Fotos

denn in einem anderen Forum ging das nicht ohne Webseite.



Gruß
Andreas

( ein feines Werk..buch habe ich jetzt)

MCK


#23

Beitrag von MCK » 26.11.2003 22:30

ich dooof... kann nicht lesen

werde die Bilder mal da reinstellen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#24

Beitrag von Gutso » 26.11.2003 23:02

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Wörsty » 27.11.2003 9:42

Gutso hat geschrieben:Hast dich doch auch ans Tacho gewagt!
Naja - man entwickelt sich.... :wink:
Gutso hat geschrieben:Wie hast du das jetzt eigentlich gemacht? Bin einfach nur Neugierig und Wissensdurstig :P
Noch gar nicht.
Ist alles nicht das ware...
Werde jetzt mal probieren einen SMD-LED-Cluster zu löten....
Scheiße sind nur die Kosten....
1,50 EUR pro LED ist nicht billig...
Wollte das so schalten:
3,3 V / LED bei 120° :arrow: 4 in Reihe und dann 3 Reihen parallel.
Macht mal eben schlappe 20 Euronen mit Platine... 8O

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#26

Beitrag von Gutso » 27.11.2003 17:56

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Wörsty » 27.11.2003 18:33

Die von dir sind ja schon mal nicht schlecht - aber was hältst du davon?
Cluster mit 5.500 mcd - mit Sockel und gleich für 12 V.
Bild

Ansonsten suche ich noch im Netz....

Die ist auch nicht schlecht - 180 Candela bei 110° :arrow: Luxeon Lumiled "Star-Emitter" tageslichtweiß

In Kombination mit Diffussionsfolie muß das doch hinzubekommen sein...

Oder sowas hier
Bild

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#28

Beitrag von Gutso » 27.11.2003 21:24

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Screw » 28.11.2003 7:51

...insbesondere, da diese Lampenform in einigen Kennzeichenbeleuchtungen verwendung findet!
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#30

Beitrag von Mike the Bike » 28.11.2003 22:19

Hab mir gerade eine Heckinnenverkleidung für meine K03 gekauft und überlege mir, ob ich eine LED-Kennzeichenbeleuchtung einbauen soll.

Ich habe bei einem Versender weiße LED´s mit 9000 mcd gefunden. Abstrahlwinkel: 30°.

Davon müssten doch zwei reichen, oder?

Gruß

Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Antworten