Gear-Pack


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
metalhead


#16

Beitrag von metalhead » 01.12.2003 14:33

Danke für die ausführliche Anleitung!
Mal angenommen ich mach das so wie du es beschrieben hast. Besteht da irgendeine Gefahr für den Motor oder für sonstige Teile? :roll: Wie sieht es mit TÜV aus? Muss ich da dann die Kabel wieder einstecken?
Wieso ist das dann eigentlich nicht gleich von vorneherein so gemacht worden? Muss ja irgendeinen Hacken haben, oder seh ich das falsch? :roll: :roll: :roll:

Gruss, metalhead

lelebebbel


#17

Beitrag von lelebebbel » 01.12.2003 14:39

das is eine drosselung, die dafür da is dass das moped besser durch die geräuschmessungen kommt, welche z.t. im 2. und 3. gang gefahren werden. daher is das überhaupt eingebaut.

gefahr wenn man die entfernt: nein. das is nur der gangsensor, der dann umgangen wird. das einzige was sich dadurch verändert (jedenfalls bei modell 99-02) ist der zündzeitpunkt im 2. und 3. gang, der nach abziehen der kabel dann genauso ist wie in allen anderen gängen. davon geht nix kaputt.

TÜV: unbedingt wieder reinstecken, auch wenn ich bezweifle dass die das merken. aber die betriebserlaubnis erlischt mit dem rausziehen! also darf man das offiziell nur ausserhalb des bereichs der STVO.

nunja, der effekt is einerseits nicht gravierend, aber andererseits eindeutig vorhanden. is geschmacksfrage. wenn man viel pässe und spitzkehrenzeug fährt, merkt man den unterschied aber schon. muss man selber überlegen ob sich das risiko lohnt, dass doch mal einer kommt und das merkt, z.b. ein gutachter nach nem unfall.

alle angaben ohne gewähr,
und wenn jemand fragt: ich mach das natürlich nicht auf öffentlichen strassen :wink:

metalhead


#18

Beitrag von metalhead » 01.12.2003 14:48

Danke dir für die sehr ausführliche Antwort. Hört sich schwer danach an als ob ich das nächste Saison auf jedenfall mal ausprobieren werde! :lol:
Bin jetzt schon sehr auf den Effekt gespannt!

Grüssle,metalhead

PS: Klar, weiß von niemand was? Kann mich nicht mal mehr erinnern die Kabel gezogen zu haben. Muss wohl mein Vorbesitzer gewesen sein! :roll: :lol:

Newfarmer


#19

Beitrag von Newfarmer » 01.12.2003 15:31

jensel hat geschrieben:Du hast doch ne alte SV, oder nicht? Da brauchst Du NULL Teile. Musst nur zwei Kabel abziehen.
@ jensel

Ja ich hab die alte, ne S; k0 Blau
Den wiederstand brauche ich nicht?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 01.12.2003 16:18

> Bin jetzt schon sehr auf den Effekt gespannt!

Übertreibs nicht. Die Enttäuschung könnte sonst größer sein als nötig.

> PS: Klar, weiß von niemand was? Kann mich nicht mal mehr erinnern die
> Kabel gezogen zu haben. Muss wohl mein Vorbesitzer gewesen sein!

Nimmst Du das dann auf bitte Video auf, wie Du das den grünen Männlein erzählst? :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Pinky


#21

Beitrag von Pinky » 01.12.2003 16:33

@newfarmer

nö - machs so wie jensel schreibt und gut is... dauert 10minuten und hast ne meng geld gespart...

mfg

metalhead


#22

Beitrag von metalhead » 01.12.2003 18:28

@ Jan:

Ja klar mach ich! Kein Problem! :roll:
Aber mal im ernst, das fällt doch niemand auf, ausser beim TÜV oder wenn du nen Unfall hast und sie deine Kiste unter die Lupe nehmen, oder irr ich mich da? :roll:

Gruss, metalhead

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#23

Beitrag von jensel » 01.12.2003 18:44

Newfarmer, lies doch mal die Antwort, die ich am Ende der ersten Seite geschrieben habe.

Übrigens spuckt auch die Suche tausend Sachen zum Thema G- Pack aus, und in der FAQ steht auch was dazu.

ex_Bandit


#24

Beitrag von ex_Bandit » 05.04.2004 21:11

habge die K3 wie ist es da zu händeln?

schimbes


#25

Beitrag von schimbes » 05.04.2004 23:17

guckst du an die ende von diese thread...... :wink:
viewtopic.php?t=5452&postdays=0&postord ... e&start=20

Newfarmer


#26

Beitrag von Newfarmer » 09.04.2004 16:03

jensel hat geschrieben:Du klappst den Tank hoch. Auf der linken Seite ist ein vierpoliger Stecker (quadratisch, praktisch, gut). Eines der vier Kabel ist schwarz, oder schwarz/ weiß, bin nicht sicher.
Dieses und das Kabel diagonal gegenüber bleiben drin, die signalisieren dem Cockpit wenn der Leerlauf drin ist. Die andern beiden signalisieren den zweiten und dritten Gang.
Dann nimmst Du Dir eine dicke Nähnadel oder einen sehr kleinen Schraubendreher.
Damit kannst Du die Kontakte aus den Steckern entfernen. Musst mal schauen, da sind so kleine Nasen dran. Die kannst Du damit beiseite biegen und die Kontakte einfach rausnehmen.
Das ist der beste Weg, weil so kannst Du ganz easy den Originalzustand wiederherstellen.
Dann Zündung einschalten und kurz kontrollieren, ob die grüne Leerlaufanzeige noch richtig funktioniert.
Wenn OK, dann alles gut mit gutem Isolierband oder so abkleben, damit´s keinen Wasserschaden oder Kurzschluss gibt.
Fertig ist das G- Pack :)

Und das dürfte so ziemlich die ausführlichste Anleitung im Forum zu diesem Thema sein.

Vielleicht könnte noch wer die richtigen Kabelfarben ergänzen, ich weiß sie nicht mehr.
Rot/Gelb und Grün!

@ jensel! vielen dank für die ausführliche Erklärung! :mrgreen:

Markus SVS


#27

Beitrag von Markus SVS » 09.04.2004 22:14

Die Sache mit dem Risiko ist ein Thema für sich. Sollte sich nach einem Unfall wirklich jemand die Mühe machen das ganze zu kontrollieren. In dem daraus vermutlich entstehenden Rechtsstreit wäre das Ende vollkommen offen. Es mag zwar sein das die Betriebserlaubnis erlischt, aber in der Regel muss das ganze dann auch noch mit der Unfallursache in Verbindung gebracht werden. Was meiner Meinung nach ja nicht möglich ist. Der Unfall hätte ja genau so gut im 4. Gang passieren können. Ich habe auch noch nie gehört das die Versicherung nicht gezahlt hat weil am Fahrzeug eine Racinganlage verbaut war. Wenn schon mal jemand etwas gegenteiliges gehört hat bitte ich darum das hier mal zu posten.

Gruß Markus

Antworten