Gutso hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben: Also ich habe mit Aus- und Einlöten 1 h gebraucht
Ich habe eine Lötstation mit feiner Spitze und 350 °C und Entlötlitze verwendet.

Habe höhstens 15 Min. für den Austausch gebraucht.
Naja - mit Abendbrot essen und gaanz in Ruhe.
Gutso hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben:Die LED habe ich danach mit der Kombizange entfernt.

einer Kombizange

Das ist doch nicht dein Ernst.
Bring die Leute nicht auf dumme Gedanken, sonst killen die sich noch ihre Platine.

Naja womit sonst? Hatte keine Bessere zur Hand
Mit etwas Gefühl hat das super geklappt
Gutso hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben:
Anschließend die neuen mit Tesa fixiert und eine Seite angelötet - dann Tesa ab und die andere Seite
Wie währe es mit einer Pinzette und ner ruhigen Hand?
Nö nö, laß mal. So eine ruhige Hand hab ich nicht
Gutso hat geschrieben:Aber im Endeffekt zählt ja nur das Ergebnis. Poti wirst du jetzt doch auch nicht brauchen, oder? Leuchtet doch optimal.
Genau. Poti weiß ich noch nicht.
Habe ich wohl wieder ein paar Euro in den Sand gesetzt.
Ich denke auch, dass ich den weglasse.
Sieht im Zimmer jedenfalls optimal aus.
P.S.: Mein Zeiger ist jetzt weiß - naja - fast.
Ich habe ihn mit Armbanduhrenzeigerleuchtfarbe angemalt - also da wo er vorher rot war. Das Rot habe ich mit 240er Schleifpapier abgeschliffen.
Den Zeiger sieht man ganz gut. Und wenn der Tacho aus ist, leuchtet er nach
Grüße aus Berlin
