Dreck im Staufach


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Tippi


Dreck im Staufach

#1

Beitrag von Tippi » 02.12.2003 13:36

Hallo Ihr lieben,
ich habe einen Kenzeichenträger von ZTV an mein Moppi gebaut und mußte leider feststellen, das durch den Spalt zwischen Spritzschutz und Rüchleuchte jede menge Dreck ins Staufach fliegt. Das Staufach sa nach der letzte Tour in Oktober (600km nur Regen) aus wie ein Streugutkasten von der Straßenwacht. :(
Hat jemand von Euch vieleicht ein par sinvolle Einfälle wie man das sauber zu bekommt :?: 8O

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 02.12.2003 13:42

1. Guten Morgen :wink: (Ist bei mir auch so und kam schon mal im Forum)
2. Nöö. Putzen? :) mist
3. Ich denk mal drüber nach :D

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 02.12.2003 13:55

über den spalt habe ich das bordwerkzeug gelegt.
das reduziert den schmutzeinfall in jedem fall ein bisschen.

im schlimmsten fall müsstest du die heckinnenverkleidung ausbauen.
lohnt aber nicht wirklich, weil es bei der nächsten regenfahrt wieder dreckig wird.
erstmal mit dem gartenschlauch das gröbste wegspülen (kein hochdruckreiniger :!: ), denn selbst mit original kunstofflappen wird es im staufach nass und schmutzig.
größere steinchen in verwinkelten ecken mit einem staubsaugeraufsatz absaugen. die gibt's im fachhandel recht günstig.
sieht aus wie ein langer dünner schlauch und wird einfach auf die staubsaugerdüse aufgesetzt.

Bild Bild

sv 1000 s


#4

Beitrag von sv 1000 s » 02.12.2003 22:55

Das Problem habe ich auch (kein ZTV). Habe mir schon überlegt ein Dichtungsgummi (?richtiges Wort) dazwischen zu basteln.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 03.12.2003 8:02

sv 1000 s hat geschrieben:Das Problem habe ich auch (kein ZTV). Habe mir schon überlegt ein Dichtungsgummi (?richtiges Wort) dazwischen zu basteln.
könnte mir vorstellen, dass es mit einer art moosgummi (schwarz) ganz gut und günstig gehen könnte.
das zeug ist mit erst gestern über den weg gelaufen.
wird teilweise verwendet als ausgleichsdehnungsfuge zwischen wandanschluß und holzparket.

Doctor Spoktor


#6

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.12.2003 17:00

ich werde es mal mit nem türdichtgummi probierten ,

der hat so ne lasche mit dran :D

sv 1000 s


#7

Beitrag von sv 1000 s » 03.12.2003 23:19

Ich dachte eher an das Gummi, wo man auch bei den Dosen verwendet (mir fällt der sch... Name nicht ein :( idiot ).
Das Teil macht man zusätzlich an die Dosentür. Hat auf beiden Seiten eine Einkerbung.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 03.12.2003 23:24

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

sv 1000 s


#9

Beitrag von sv 1000 s » 03.12.2003 23:30

Ja genau, nur auf beiden Seiten mit na Kerbe.

Günni


Hallo Miteinander

#10

Beitrag von Günni » 07.12.2003 9:26

Ich habe den Spalt mit schwarzem Bau- Silicon aus dem Baumarkt (ca. 5 €) zugemacht. Wichtig ist die Fuge gut zu glätten. In einer 1/2 Stunde war alles fertig, sieht perfekt aus.

sv 1000 s


#11

Beitrag von sv 1000 s » 10.12.2003 20:58

@ Günni

Bilder ?

brämäläm


#12

Beitrag von brämäläm » 22.12.2003 18:43

denke auch mit silican geht das am besten würde es aber eher mit klarem versuchen.

Günni


Silicon

#13

Beitrag von Günni » 25.12.2003 19:27

Wieso nicht schwarz? Transparent hat doch jeder zuhause. (:->

Bilder wenn ich wieder mal mein Motorrad besuche. Steht auf der Arbeit in beheizter Halle wie es sich gehört.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Silicon

#14

Beitrag von Wörsty » 25.12.2003 20:05

Günni hat geschrieben:schwarz
Die Idee hatte ich auch. Habe bloß noch kein schwarzes gefunden.
Was für eine Marke hast du denn gekauft?
Dann frag ich den Hersteller mal, wo es das in Berlin gibt :idea:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#15

Beitrag von Gutso » 26.12.2003 1:57

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten