Heckhöherlegung- Wenn ja, um wie viel?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Andreas Gehrke


#16

Beitrag von Andreas Gehrke » 25.09.2003 20:15

Topper Harley hat geschrieben:War gerade beim Händler und der meinte, es sei bei der Höherlegung ein Unterschied, ob man eine S oder eine N fahre :?: . Wer hat Erfahrungen bei der S?
Ich Habe eine "s" und bin mit der HHL von Mettisse besstens zufrieden

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Topper » 25.09.2003 20:33

Seit einem direkten Fahrvergleich mit einer normalen S kann ich es auch nur empfehlen. Lässt sich wesentlich leichter einlenken. Hab die 34mm von Team Metisse...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

el Kaputtnik


#18

Beitrag von el Kaputtnik » 04.10.2003 19:41

Mahlzeit!

Seit wann haben die N und die S verschiedene Radstände?

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Topper » 04.10.2003 21:04

Bild

Bild
Mit bestem Dank an Ralf

Die S hat 1420mm, die N 1415mm ...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SV Speed Twin


#20

Beitrag von SV Speed Twin » 05.12.2003 18:12

aber wie ist es mit tüv?
muss ich eine eintragung haben?
kedo beispielsweise schreibt nur was von einem gutachten für den tüv :?

el Kaputtnik


#21

Beitrag von el Kaputtnik » 06.12.2003 14:22

TÜV-Gutachten für die Eintragung :idea: :wink:

Antworten