Geschwindigkeit mit der S
-
go4
frage @alle mit s und originalübersetzung
welche drehzahl habt ihr denn bei topspeed im 6ten , ich 9500 bei 210km/h
laut leistungsdiagramm fällt die leistung dann auch wieder deutlich ab.
sollte mich wundern wenn jemand wesentlich höhere drehzahlen
erreicht , es sei denn durch tuning lufi, düsen, schalld., etc.
lasst mal was hören
gruß gopher
welche drehzahl habt ihr denn bei topspeed im 6ten , ich 9500 bei 210km/h
laut leistungsdiagramm fällt die leistung dann auch wieder deutlich ab.
sollte mich wundern wenn jemand wesentlich höhere drehzahlen
erreicht , es sei denn durch tuning lufi, düsen, schalld., etc.
lasst mal was hören
gruß gopher
-
Martin650
-
svredrider
Ich habe meine SV-S seit Ende März und 5000 km auf dem Tacho. Die Fahreigenschaften sind einfach Spitze – leicht zu händeln, spurtstark und klasse zu bremsen. Darin sind sich auch die Tester einig: „Rennt wie eine kleine Hummel“ oder „Geht ab wie Schmitts Katze“ ...
Anders gesagt – Beschleunigung klassenmäßig überragend – bei Höchstgeschwindigkeit Vorsicht. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Kommt die Tachonadel an die 200
schwindet die Kraft und die Straßenlage wird zunehmend kritischer. Jeder Windschatten von LKW oder Waldschneise drängt mich von meiner Spur und das Fahren erfordert höchste Konzentration. Deshalb bleibe ich meist unter 200 , auch wenn ich dann ein paar Breitärsche
mit BMW oder dergleichen ziehen lassen muss – wenn die die BAB verlassen, sehen die mein Heck !
Gruß SVredRider
Anders gesagt – Beschleunigung klassenmäßig überragend – bei Höchstgeschwindigkeit Vorsicht. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Kommt die Tachonadel an die 200
schwindet die Kraft und die Straßenlage wird zunehmend kritischer. Jeder Windschatten von LKW oder Waldschneise drängt mich von meiner Spur und das Fahren erfordert höchste Konzentration. Deshalb bleibe ich meist unter 200 , auch wenn ich dann ein paar Breitärsche
mit BMW oder dergleichen ziehen lassen muss – wenn die die BAB verlassen, sehen die mein Heck !
Gruß SVredRider
-
Dodger
Also wenn gerade vom Odenwald oder von Freunden komme, dann sind die letzten 4-5km bis nach Hause eine gut ausgebaute 4-spurige Bundestrasse, fast wie ein Stück Autobahn, dort ist es in der Regel auch immer ziemlich leer. Wenn ich's dort auf meine (nach Tacho wohlgemerkt) ca. 205km/h mit Textil, bzw. ca. 220km/h mit Lederkombi, schaffe macht die SVS eigentlich keine Sperenzien. Meiner Meinung nach ein super Fahrverhalten, auch in der leichten Kurve mit Mini-Bodenwelle.
Aber das ganze es eh für'n Bobbes... am schönsten isses immer noch, wenn man auf der Landstrasse bei 80-90 km/h am Gashahn zupft und wie mit ner Kanonenkugel abgeschossen wird...

Aber das ganze es eh für'n Bobbes... am schönsten isses immer noch, wenn man auf der Landstrasse bei 80-90 km/h am Gashahn zupft und wie mit ner Kanonenkugel abgeschossen wird...
-
Katanatoa
-
Markus
Hallo Ralf,
entweder Du legst Dich runter unter Deine Scheibe oder Du mußt die Backen bzw. die Schenkel mächtig zusammen kneifen, das geht dann schon.
Ich fahre eine N und wenn ich mal Autobahn bolze mach ich es mit mit meinem Oberkörper au dem Tank "bequem" und Zieh am Kabel.
Wichtig: Nie am Lenker festhalten, der heißt nicht um sonst Lenker, der ist zum Lenken da und nicht zum Halten, sonst wäre es ein Halter!!
entweder Du legst Dich runter unter Deine Scheibe oder Du mußt die Backen bzw. die Schenkel mächtig zusammen kneifen, das geht dann schon.
Ich fahre eine N und wenn ich mal Autobahn bolze mach ich es mit mit meinem Oberkörper au dem Tank "bequem" und Zieh am Kabel.
Wichtig: Nie am Lenker festhalten, der heißt nicht um sonst Lenker, der ist zum Lenken da und nicht zum Halten, sonst wäre es ein Halter!!
-
Ricci
Also meine S schaft 230 Km/h bei 10.500 U/min.
Solo, Liegend, Lederkombi ca. 75 Kg.
Mit Sozius (55 Kg) , Fahrer Liegend, Sozius Liegend 205 bei 10.500 U/min.
Bei dauervollgas Binkt die Reserve bei 175 Km.
Empfinde das Fahrverhalten Bei Vollgas auf freier Bahn nicht als unangenehm, oder extrem anstrengend. Anstrengend wirds wenn mann oft bremsen muß, dann geht das ziemlich auf die Arme um nicht nach vorne zu Fliegen.
Solo, Liegend, Lederkombi ca. 75 Kg.
Mit Sozius (55 Kg) , Fahrer Liegend, Sozius Liegend 205 bei 10.500 U/min.
Bei dauervollgas Binkt die Reserve bei 175 Km.
Empfinde das Fahrverhalten Bei Vollgas auf freier Bahn nicht als unangenehm, oder extrem anstrengend. Anstrengend wirds wenn mann oft bremsen muß, dann geht das ziemlich auf die Arme um nicht nach vorne zu Fliegen.
-
YM1
Also ich hab mein gelbes Luder auch mal längere Zeit auf der Autobahn geprügelt (Hamburg - Siegen) ...
1.) Der Mez4 war dafür nicht gemacht (hat 3 mm gekostet)
2.) Das Fahrwerk macht es eigentlich ohne zu schwimmen mit
3.) Es ist ungemein anstrengend und ohne Ohrpröppel nicht auszuhalten
Laufen tut sie nach Tacho im halben Liegen 225 km/h (Tachoanzeige)
Glaub ich aber nicht dran ... aber Antritt bei 160 hält mit nem Porsche mit, bis 210 ....
YM1
1.) Der Mez4 war dafür nicht gemacht (hat 3 mm gekostet)
2.) Das Fahrwerk macht es eigentlich ohne zu schwimmen mit
3.) Es ist ungemein anstrengend und ohne Ohrpröppel nicht auszuhalten
Laufen tut sie nach Tacho im halben Liegen 225 km/h (Tachoanzeige)
Glaub ich aber nicht dran ... aber Antritt bei 160 hält mit nem Porsche mit, bis 210 ....
YM1
-
Raptor
-
Ricci
-
Michael
Der war gut!SV29 hat geschrieben:Nehmt Euch eine Nackte ohne Windschild, setzt Euch aufrecht drauf und fahrt am Gasanschlag. Wenn Ihr das eine Weile geübt habt, dann ist es mit Scheibe entspannend. Fertig.
Und der erst!SV29 hat geschrieben:> Fahre ab und zu mal im 996er Porsche dann aber 270-280
ich fliege ab und an auch mal Jumbo & co. dann aber 800 - 900 ...
hahaha, guter Vergleich.
Ist schon ein lustiger Vogel, der SV29!
SVgoofy hat geschrieben:Nach 137km fing die Spritlampe an zu blinken (...) Das sind satte 9,8l/100km. Allerdings habe ich die auch die ganze Tankfüllung bei Dauervollgas durch die Vergaser gejagt.
Und Ihr beiden Spezialisten habt einen Extra-Rang verdient! Wie wäre es mit "Speed Demon"?Ricci hat geschrieben:Bei dauervollgas Binkt die Reserve bei 175 Km.
Empfinde das Fahrverhalten Bei Vollgas auf freier Bahn nicht als unangenehm, oder extrem anstrengend. Anstrengend wirds wenn mann oft bremsen muß, dann geht das ziemlich auf die Arme um nicht nach vorne zu Fliegen.
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
--> SVgoofy hat folgendes geschrieben::
Nach 137km fing die Spritlampe an zu blinken (...) Das sind satte 9,8l/100km. Allerdings habe ich die auch die ganze Tankfüllung bei Dauervollgas durch die Vergaser gejagt. <--
na dann sind meine 9,7l Maximalverbrauch auf Kurvenreicher Strecke ja auch nicht schlecht ...
Uwe
--> SVgoofy hat folgendes geschrieben::
Nach 137km fing die Spritlampe an zu blinken (...) Das sind satte 9,8l/100km. Allerdings habe ich die auch die ganze Tankfüllung bei Dauervollgas durch die Vergaser gejagt. <--
na dann sind meine 9,7l Maximalverbrauch auf Kurvenreicher Strecke ja auch nicht schlecht ...
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
-
Michael