kosten eines Heckumbaus


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Shiver Blitz


#16

Beitrag von Shiver Blitz » 02.12.2003 6:17

Was ich mich bei dieser HIV immer frage ist, was der TÜV dazu sagt.
Normaler Weise darf das Kennzeichen ja maximal eine Neigung von 30° haben.
Wenn man das so montiert, dann dürfte das Rad beim Einfedern ja wohl alles demontieren :twisted:

Bei meinem Umbau mußte ich das Kennzeichen schon fast 45° montieren, um zu verhindern, daß das Hinterrad am Kennzeichen schleift.

Na gut....ich habe Glück...hier interessiert das kaum einen 8)

Patrik 4.7.


#17

Beitrag von Patrik 4.7. » 02.12.2003 20:12

@Pitt_Napster
Wie sieht das mit den spaltenrechts und links aus sieht man die noch oder optisch ok?
Ich kann das nich so gut auf dem bild erkennen! 8O
gruß Patrik
so besser
Zuletzt geändert von Patrik 4.7. am 02.12.2003 20:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#18

Beitrag von Gutso » 02.12.2003 20:22

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Q996


#19

Beitrag von Q996 » 04.12.2003 20:18

Hey Folks.

Also ich hab' jetzt auch den Heckumbau von http://www.rattel-motorradanbauteile.de an meiner SV und bin begeistert. Passte einwandfrei, ist sauber verarbeitet und sieht klasse aus. Wiegt allerdings fette 98 Gramm mehr als das Original-Plastikteil ;)
Zeitaufwand für den Umbau alles in allem 2 Stunden. Fotos kann ich erst nächste Woche liefern, denn ich muß meine Miniblinker noch umtauschen. 20mm Arm ist bei dem Halter zu kurz.
Ich habe außerdem den Rattel-Kettenschutz mit geordert. Sieht auch super aus und ist in drei Minuten montiert (sind ja auch nur 2 Schrauben). Den Halteblechsatz für Miniblinker vorne habe ich auch dazugenommen. Der ist allerdings nicht unbedingt nötig, wenn man sich Platten selbst schnitzen kann (lohnt sich bei 9,90 Euro aber nicht unbedingt).

Viele Grüße, Marcus

Q996


#20

Beitrag von Q996 » 09.12.2003 21:28

n'abend :)

So, die Bilder vom Rattel-Heck sind online. Wenn jemand gucken möchte. auf meiner HP in der Rubrik "Ahnengalerie" bei der SV...

Viele Grüße, Marcus

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 09.12.2003 21:45

Ich seh nix. Wo? 8O
Edit - habs - das kleine hier wars... :oops:
Edit2 - die Adapterplatten kann man a) selber machen b) bei ebay 3 Euro

Doctor Spoktor


#22

Beitrag von Doctor Spoktor » 09.12.2003 22:09

die bei e-bay - die sv ganz rechts bei den bildern is meine hehe

der hat mich mal angeschrieben ob er es verwenden darf :D

Shiver Blitz


#23

Beitrag von Shiver Blitz » 09.12.2003 22:37

Spoktor hat geschrieben:der hat mich mal angeschrieben ob er es verwenden darf :D
Kenn ich irgendwoher :lol:
Siehe hier

Muß das lange her sein....Umbau noch ganz am Anfang :roll:
Hab sogar noch was kostenlos bekommen dafür 8)

Doctor Spoktor


#24

Beitrag von Doctor Spoktor » 09.12.2003 22:43

ich hab nix bekommen :cry:

Patrik 4.7.


#25

Beitrag von Patrik 4.7. » 11.12.2003 11:03

@ Pitt_Napster

Diese Fungen meinte Ich .
Ich finde das nicht ganz so toll, find der Halter von ZTV sieht da ein bißchen besser aus!
gruß Patrik

Der Von Rattel

Bild

Der Von ZTV

Bild

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#26

Beitrag von Gutso » 11.12.2003 17:42

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Patrik 4.7.


#27

Beitrag von Patrik 4.7. » 11.12.2003 21:12

Aber der von ZTV sieht dem Original am Ähnlichsten,
und hat nicht so eine breite fuge,ich finde die kann man noch verkraften im gegensatz zu der von Rattel.oder was meint ihr?
Gruß Patrik
(Ich hoffe ich bekomme irgend wann einen halter der mir zu sagt,
bei ZTV gibt es die halter erst ab mitte Januar wieder.!!!) :cry: :) trost

Q996


#28

Beitrag von Q996 » 13.12.2003 12:09

Hey folks.

Das Foto mit dem Rattel-Halter von unten stammt übrigens von meiner HP. Ich hab ihn angebaut wie es von Rattel gedacht war, ohne etwas zu verbessern, damit ich erst mal ein Foto davon machen konnte. Man kann den Spalt aber recht einfach kaschieren - da geh' ich noch mal bei. Im (Papier)Bastelhandel gibt es so Schaumgummiplatten in verschiedenen Farben und Stärken. Die kann man ganz problemlos in Form schneiden und dann mit Pattex einkleben. Damit sieht's dann nicht nur hübscher aus, sondern ist auch dicht.
Der Halter von Rattel ist halt deutlich billiger als der von ZTV, das darf man auch nicht außer Acht lassen und besser als das Originalteil in jedem Fall...

Viele Grüße, Marcus

Patrik 4.7.


#29

Beitrag von Patrik 4.7. » 14.12.2003 11:26

@ Q996

Aber jetzt reche mal die fahrt zu deinem Bastelladen und was du für das Material bezahlst und die zeit für Basteln , dann ist es auch nicht mehr so viel billiger! :!:
Und dann muß man mal schauen wie es dann aussieht :?: :!:
Aber kannst ja mal bescheid sagen wenns fertig ist ;
1 Wie es Aussieht
2 Was es gekostet hat
gruß Patrik

Q996


#30

Beitrag von Q996 » 14.12.2003 16:58

Patrik 4.7. hat geschrieben:Aber jetzt reche mal die fahrt zu deinem Bastelladen und was du für das Material bezahlst und die zeit für Basteln , dann ist es auch nicht mehr so viel billiger!
Hey Patrik.

Seit wann rechnet man beim Hobby Fahrten und Zeit? Die Moosgummi-Bastelblatten kosten ein paar Cent. Ist also immer noch viel billiger. Das mit dem Aussehen ist das einzige, was ich gelten lassen kann. Andererseits habe ich meine SV heute bei einer Tour so dermaßen vollgesüfft, das das eh nichts mehr ausmacht. Ist halt ein Fahrzeug, kein Putzzeug ;)

bye, Marcus

Antworten