Soziussitz anders beziehen??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Ricci


#16

Beitrag von Ricci » 18.07.2002 21:14

Bei meiner Letzten ausfahrt zusammen mit ner anderen sv, ist mir dann zum ersten mal aufgefallen, das meine SVS, (5 wochen alt, NEUKAUF) bereits abgepolstert war!!
Bei meinem Händler Stehen alle SV's abgepolstert im Laden.
Ist das normal???

KuNiRider


#17

Beitrag von KuNiRider » 19.07.2002 9:05

Matthias23 hat geschrieben:Also wenn ihr Schaumstoff wollt, dann müßt ihr einfach mal zu einem Möbelhaus fahren ....da ist von den Verpackungen immer so viel Schaumstoff mit drin .....das haben die da meistens in verschiedenen Stärken!!!
Iiiiihgittegit! :( idiot Das Zeug ist doch sehr viel zu weich! Der richtige Polsterschaum ist recht hart (sieht meist irgendwie aus nach bunten zusammengepressten Teilen) damit man ne Formbeständigkeit hat und nicht gleich auf den Kunststoffstegen des Unterbaus sitzt. Da man die Form nie 100% glatt bekommt, kommt dann obendrauf ca 5 - 8 mm weicher Schaumstoff zum kaschieren und wegen dem weichen 'Griff'. Zu weiches Polster würde auch das Leder in Falten werfen wenn man draufsitzt, was auch nicht bequem ist :roll:
Zuletzt geändert von KuNiRider am 19.07.2002 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Andy M


#18

Beitrag von Andy M » 19.07.2002 9:43

@ Kuni

absolute Zustimmung!! Dann kann man auch gleich Styroporchips (richtig?) nehmen, is der gleiche Effekt.

Ist aber auch 'ne Gute Idee, werd' mich mal umhöhren. (kenne jemanden der beim Theater Polsterer war :lol: und auch noch Kontakt zu den Werkstätten im Theater hat)

Was passt denn außer schwarz noch zu Gelb?

Gruß
Andreas

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 19.07.2002 13:49

Und zum Tackern braucht man´nen Elektrotacker, das Plastikzeugs ist schweinehart :)
Ich habe den Originalbezug zuerst runter gemacht, damit´s nicht so dick wird.

Raptor


#20

Beitrag von Raptor » 19.07.2002 16:27

Andy M hat geschrieben: Was passt denn außer schwarz noch zu Gelb?
Ähem...Gelb?!!
Hab ich evtl. auch vor, die Soziusbank meiner gelben SVS gelb zu beziehen, dann kann ich mir die Soziusabdeckung sparen :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 19.07.2002 17:34

Raptor SVS hat geschrieben:Hab ich evtl. auch vor, die Soziusbank meiner gelben SVS gelb zu beziehen, dann kann ich mir die Soziusabdeckung sparen
Genau deshalb habe ich das gemacht :)

Gelöschter Benutzer 431


#22

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 19.07.2002 20:15

@Raptor

Hi

genau so ist es ...genau darum hab ich es auch vor...diese Soziusabdeckungen sind mir echt zu teuer !!!!

Hab mir heute silberes Leder bestellt....mal sehen wie es dann insgesamt dann aussieht!!!

Ps: In Stiege kann man sich das genauer anschauen !!!

Gruß

Matthias

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 19.07.2002 20:46

> Hab mir heute silberes Leder bestellt

Huark. Wußte gar nicht, daß es in Halberstadt auch Drag-Queen-Ausrüster gibt. ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gelöschter Benutzer 431


#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 19.07.2002 22:39

@jan

:lol: :lol: :lol: ich lach mich schlapp hihi

der war echt klasse hihi

:-))

schaut es euch dann im Original an !!!

Schönes Restwochenende noch

Gruß

Matthias

Raptor


#25

Beitrag von Raptor » 20.07.2002 16:42

Nur:

Sollte man dann nicht auch das schwarze Plastikteil hinter dem Soziussitz gelb lackieren..sieht sonst glaub ich komisch aus.

Aber mal gucken ich mach das erstmal am Bildbearbeitungsprogramm um zu gucken, wie das aussieht, dann werde ich entscheiden, ob ich den Sitz beziehe oder doch nicht!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#26

Beitrag von jensel » 20.07.2002 19:26

@Raptor:
Kannst Du bei den Umbauten gucken. Da gibts nen christian, der hat den Soziussitz bezogen, und den Bürzel nicht lackiert. Ich habe den Soziussitz bezogen und den Bürzel lackiert.

PS.: Hier der Link zui Christians SV:
http://www.sv650unterwegs.de/svrider/um ... istian.htm

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#27

Beitrag von Herr Bert » 20.07.2002 20:50

@Matthias23

Was mich viel mehr Interesiert,wie hast Du es geschaft das Nummernschild zu bekommen(ich mein die Grösse)?

Mir wurde gesagt,es wäre nur zulässig für 125ccm Moppeds.

Möcht ich nämlich zu und zu gern haben.
Gruß Herr Bert

Gelöschter Benutzer 431


#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 21.07.2002 14:01

@ Sv99

na das Nummernschild hab ich von meinem Händler bekommen....der hat alles geregelt und angemeldet....aber wenn das nicht zulässig ist....dann bin ich bald bei ihm und dann gibt es Stress (er sollte wohl als Motorradhändler wissen, was da für ein Schild ran darf !!)

Ich werde es nachher mal ausmessen!!!

Gruß

Matthias

Raptor


#29

Beitrag von Raptor » 21.07.2002 14:50

@Jensel

Danke für den Link, also gefällt mir nicht so, wenn dann nur in kombination mit lackiertem Plastikteil. *denk*

Ich bearbeite jetzt meine sofort am PC und schaue, obs was aussieht..bis denn!

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#30

Beitrag von Herr Bert » 21.07.2002 22:38

@Matthias23

Schlafende Hunde soll mann nicht wecken!

(würd mich trotzdem interessieren)
Gruß Herr Bert

Antworten