Erst starten und dann anziehen, warum?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVS-Kyb


Erst starten und dann anziehen, warum?

#1

Beitrag von SVS-Kyb » 31.12.2003 10:02

svbomber hat geschrieben:Ich lasse mein Mopi ca. 2 - 3 Minuten im Stand laufen, bevor ich losfahre.
In der Zeit lege ich üblicherweise meine Klamotten an.
Mal so am Rande, weil ich das schon immer wissen wollte: Warum eigentlich erst starten und dann losfahren?

Das ist doch sowas von unnütz... Anziehen, drauf auf'n Bock, starten und losgeht's. Da freut sich der Nachbar und die Umwelt.


EDIT: Hab das aus dem anderen Thema mal herausgezogen.
Zuletzt geändert von SVS-Kyb am 31.12.2003 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#2

Beitrag von Ivo » 31.12.2003 10:57

@SVS-Kyb
In deinem Handbuch steht irgendwo das man den Motor in kaltem zustand erst etwas laufen lassen soll das sich das Motoröl gleichmässig verteilen kann .Auf diese Art ist der verschleiss des Motors erheblich geringer.
Ich mache es übrigens genauso wie SVBomber erst Starten dann fertig anziehen und los blasen :twisted:

SVS-Kyb


#3

Beitrag von SVS-Kyb » 31.12.2003 11:02

i(S)Vo hat geschrieben:@SVS-Kyb
In deinem Handbuch steht irgendwo das man den Motor in kaltem zustand erst etwas laufen lassen soll das sich das Motoröl gleichmässig verteilen kann .Auf diese Art ist der verschleiss des Motors erheblich geringer.
Ich mache es übrigens genauso wie SVBomber erst Starten dann fertig anziehen und los blasen :twisted:
Aha, erst anziehen und dann losblasen. :roll:
Wie lange soll denn das gute Öl brauchen, bis es sich überall verteilt hat, 30 Sekunden oder doch 1 Minute? :lol:
Mann mann, lernt mal was über Motoren, dann wisst ihr wovon ihr redet. :lol:

SVS-Kyb


#4

Beitrag von SVS-Kyb » 31.12.2003 11:07

Ach ja, ich hab gerade mal in meinem Handbuch nachgeschaut, man ist ja immer bereit, was dazu zu lernen. :wink:

Da steht ganz dick folgendes drin:
VORSICHT!
[...]
Motor ausschalten, wenn man die Fahrt nicht gleich antreten kann.


Von erst anziehen steht da nix... :wink:

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#5

Beitrag von Ivo » 31.12.2003 11:07

Naja bei mir dauert es bis ich die Handschuhe anhabe ca 20 sekunden bis zum losfahren :wink:

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#6

Beitrag von Ivo » 31.12.2003 11:17

So ich habe jetzt auch das Handbuch hier :wink:
Bei mir steht:LASSEN SIE DAS MOTORÖL VOR DEM FAHREN ZIRKULIEREN
Lassen Sie den Motor nach dem Anlassen aus warmem
und kaltem Motorzustand ausreichend lange leerlaufen,
bevor Sie ihn belasten oder ausdrehen .Dadurch kann das
Schmieröl rechtzeitig alle kritischen Motorteile ereichen.
Bild

SVS-Kyb


#7

Beitrag von SVS-Kyb » 31.12.2003 11:26

i(S)Vo hat geschrieben:Bei mir steht:LASSEN SIE DAS MOTORÖL VOR DEM FAHREN ZIRKULIEREN
Lassen Sie den Motor nach dem Anlassen aus warmem
und kaltem Motorzustand ausreichend lange leerlaufen,
bevor Sie ihn belasten oder ausdrehen .Dadurch kann das
Schmieröl rechtzeitig alle kritischen Motorteile ereichen.
Bild
Ausreichend lange... so'n Schwachsinn, wenn das Öl nach den ersten paar Umdrehungen nicht überall ist, hast Du sowieso ruckzuck 'nen Kolbenfresser. Was damit wohl eher gemeint ist, ist daß man nicht gleich nach Starten in die 5stelligen Drehzahlregionen jubeln soll.
Vom Handschuhanziehen wird der Motor nicht warm, das dauert je nach Witterung schon mal 20km, die man mit Drehzahlen in der unteren Hälfte des Drehzahlmessers verbringen sollte. :idea:
Also nix da mit erst anziehen und dann losblasen. :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 31.12.2003 11:28

Ausreichend lange ist genau der Moment, den man braucht, um die Kupplung zu ziehen und den ersten Gang einzulegen. Da die SV ab der ersten Umdrehung rund läuft, gibt es keinen Grund zum Warmlaufen lassen.
Den gibt´s nur bei alten Vierzylindern, die in den ersten Sekunden kein Gas annehmen.

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#9

Beitrag von Ivo » 31.12.2003 11:30

Ich lasse sie auch nicht "warm laufen"sondern halt nur diese paar sekunden bis die handschuhe an sind. :oops:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 31.12.2003 11:34

Schäm Dich! ;)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#11

Beitrag von Aldo » 31.12.2003 11:37

abgesehen davon, daß es technischer Blödsinn d.h. nicht notwendig ist, den Motor im Stand orgeln zu lassen, ist es immer ein erhabendes Gefühl wenn früh um 5 minutenlang Autos im Stand im Innenhof vor sich hinbrummen und Abgas verteilen, weil ja erst das Öl flüssig werde~ muß!

wenn ich die Haustür zemache bin ich angezogen, Helm und Handschuhe werden auf der Treppe angelegt, zum Bike, Schlüssel rein und fort!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

SVS-Kyb


#12

Beitrag von SVS-Kyb » 31.12.2003 11:43

i(S)Vo hat geschrieben:Ich lasse sie auch nicht "warm laufen"sondern halt nur diese paar sekunden bis die handschuhe an sind. :oops:
Tja, dann wird Dein Motor garantiert vor meinem die Grätsche machen.
Mann mann, deswegen kauf ich so ungern gebrauchte KFZ.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 31.12.2003 12:18

Nee Dennis. Wenn der Motor das nicht abkann, dann ist er eh Schrott.

Aber trotzdem ist es mir absolut unverständlich, wieso man erst den Anlasser drückt. Dafür muss man doch die Anziehprozedur unterbrechen.

Philipp


#14

Beitrag von Philipp » 31.12.2003 12:25

Eigentlich doch ganz einfach:
StVO § 30 hat geschrieben:(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
Also nichts mit 'noch geschwind duschen', während die SV draußen warmläuft. ;-)
Anschmeißen - schauen was der Verkehr macht - und das muss reichen :-)

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#15

Beitrag von Ivo » 31.12.2003 12:57

Ich gebe mich ja geschlagen aber mein bremsscheibenschloss kriege ich nicht mit handschuhen vom bock ab :oops: :oops: :oops:
und deswegen muss ich die anziehprozedur halt unterbrechen.

Antworten