GSX-R Federbein
Die Höhe des Hecks ist auch abhängig von der Federvorspannung. das GSX-R Federbein ist nunmal weicher als das Originale, dadurch spricht es auch feiner an, pumpt aber nicht, da man die Druckstufe einstellen kann.
Was du mit dem Knubbel meinst, versteh ich nicht 100%ig. Aber da das Federbein starr verbaut ist, sollte da nix passieren ....
Was du mit dem Knubbel meinst, versteh ich nicht 100%ig. Aber da das Federbein starr verbaut ist, sollte da nix passieren ....
Also mein Federbein ist nicht starr verbaut. Und es ist durchaus möglich, dass es an die untere Tankhalterung anstößt. Meines hat dort schon Spuren. Die hatte es aber schon vom Vorbesitzer.
Und ich habe nach dem Einbau auch erst mal nachgesehn, ob es im voll eingefederten und voll ausgefederten Zustand auch genügend Freiraum hat.
Und ich habe nach dem Einbau auch erst mal nachgesehn, ob es im voll eingefederten und voll ausgefederten Zustand auch genügend Freiraum hat.
ich hab hier mein noch nicht eingebautes gixxerbein (97er GSX-R 750 glaub ich)
das is von aufnahme zu aufnahme 35cm lang, voll ausgefedert.
die aufnahmen sind 3 cm breit.
hier is n bild von dat ganze
http://knebbes.de/bilder/feder/2
das is von aufnahme zu aufnahme 35cm lang, voll ausgefedert.
die aufnahmen sind 3 cm breit.
hier is n bild von dat ganze
http://knebbes.de/bilder/feder/2