Auspuffanlagen und Töpfe für Sv 650 ab 03


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Streetbikers


Auspuffanlagen und Töpfe für Sv 650 ab 03

#1

Beitrag von Streetbikers » 12.12.2003 23:00

Hey Leute,

ich habe mir mal erlaubt alle findbaren möglichkeiten auf eine Seite zu stellen. Da diese Thema ja immer wieder up to date ist:

1: GPR
http://www.gpr-racing.de/Deutsch/suzuki ... odone.html
http://www.gpr-racing.de/Deutsch/Suzuki ... -alta.html

Preise:

Suzuki · SV 650 ab 2003

N E W Suzuki SV 650 ab 2003 High-Up, EG-BE Version, Edelstahl oval - Bestellnr. 103532 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, High-Up Verlegung + Anbauzubehör
SPECIAL OFFER 23.11.2003 - 31.12.2003
444,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003 High-Up, EG-BE Version, Titan oval - Bestellnr. 103538 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, High-Up Verlegung + Anbauzubehör
565,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003 High-Up, Racing Version, Edelstahl ova - Bestellnr. 103522 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, High-Up Verlegung + Anbauzubehör
478,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003 High-Up, Racing Version, Titan oval - Bestellnr. 103528 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, High-Up Verlegung + Anbauzubehör
522,00 EUR

N E W Suzuki SV 650 ab 2003 Sottocodone, EG-BE Version, Edelstahl - Bestellnr. 103552 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
2x Endtopf, Edelstahl oval, Sottocodone, (ovale Endtöpfe flach liegend) + Anbauzubehör
965,00 EUR

N E W Suzuki SV 650 ab 2003 Sottocodone, EG-BE Version, Titan oval - Bestellnr. 103558 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
2x Endtopf, Edelstahl oval, Sottocodone, (ovale Endtöpfe flach liegend) + Anbauzubehör
SPECIAL OFFER 23.11.2003 - 31.12.2003
999,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003 Sottocodone, Racing Version, Edelstahl - Bestellnr. 103542 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
2x Endtopf, Edelstahl oval, Sottocodone, (ovale Endtöpfe flach liegend) + Anbauzubehör
941,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003 Sottocodone, Racing Version, Titan ova - Bestellnr. 103548 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
2x Endtopf, Edelstahl oval, Sottocodone, (ovale Endtöpfe flach liegend) + Anbauzubehör
1.052,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003, EG-BE Version, Titan oval - Bestellnr. 103518 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, Standardverlegung + Anbauzubehör
548,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003, Racing Version, Edelstahl oval - Bestellnr. 103502 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, Standardverlegung + Anbauzubehör
460,00 EUR

Suzuki SV 650 ab 2003, Racing Version, Titan oval - Bestellnr. 103508 / Warengruppe "SV 650 ab 2003"
Endtopf, oval, Standardverlegung + Anbauzubehör
480,00 EUR

Anfrage zu den Anlagen:

Anfrage von SVKonne an GPR ergab:

Hab nachgefragt:


Hallo Herr K.,
besten Dank für die Anfrage.
Die Auspuffanlagen mit EG-BE verfügen über keinen KAT. Dennoch haben sie die
Zulassung für den Straßenvekehr.
Die Vorteile beim Wegfall des KATs sind die Bessere Leistungsentfaltung und
natürlich dem deutlich bessere Sound.
Mit besten Grüssen
HATT Sommer
GPR-RACING



2: Devil und Leo Vince
Hier ein paar Bilder zu den Töpfen
http://www.street-bikes.de/Aquapics.htm
Und bestellen könnt ihr bei dem Händler hier
http://www.flat-s.de/beppo/index.htm

Anfrage von Manic ergabt diese Antwort:
ich hab auch mal nach ner hochgelegten devil anlage gefragt...
hier mal die antwort:

bei dem Devil Trophy High Up sind folgende
Anbauteile im Lieferumfang enthalten.

-Endtopf mit auswechselbaren dB-Killer.
-High Up Verbindungsrohr
-Dichtung
-Halterung mit Gummiunterlage
-EG-ABE.
Die hinteren Blinker müßen versetzt werden, die Raster bleiben erhalten.(siehe Foto)

Der Preis liegt bei 339,- zzgl. Frachtkosten.

Meine Anfrage diese Antwort:

Hier wie versprochen die Antwort:

für Modell 2003
Devil Trophy High Up in Alu für 339,-€
Leo Vince SBK Evo II Alu Standardverlauf 299,-€
Bei beiden kommen 6,-€ Versand dazu.
Tipp: Bessere Optik - Devil, besserer Sound Leo Vince. Power bei beiden gut.

So, nun müsst ihr selber entscheiden, welchen Topf ihr haben wollt.
Ich habe von beiden auch Bilder, wenn jemand interesse hat, schicke ich sie gerne zu.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Es gibt vielleicht noch andere Varianten, aber hier sind schon mal ein paar zusammen gefasst.

Alles Gute

Gruß ROBIN

Konne


#2

Beitrag von Konne » 13.12.2003 13:33

Und nich zu vergessen Sebring Twister :P

Den gibts bei MO :wink:

Bilder gibt's bei SVS Blitz :o

P.S.:Hast du jetz wunde Finger :) grins

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 13.12.2003 13:40

Tschuldigung wenn ich blubbere, aber das:
die Vorteile beim Wegfall des KATs sind die Bessere Leistungsentfaltung
glaube ich ihm nicht. Der Twister hat bestimmt nicht weniger Leistung.

Shiver Blitz


#4

Beitrag von Shiver Blitz » 13.12.2003 15:04

Der Twister hat auch mit DB-Killer mehr Leistungszuwachs als ohne DB-Killer :wink:
Und der KAT ist soooooo klein....der nimmt sicher keine Leistung 8)

Streetbikers


#5

Beitrag von Streetbikers » 31.12.2003 12:21

Hey,

manche Aussagen sind schon der Hit :lol:

Ich glaube auch nicht, das der Kat wirklich viel Leistung nimmt.

Gruß Robin

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 31.12.2003 12:36

Hier mal eine Soundprobe von meinem GPR-Anlage

www.oppis-homepage.de/GPR-Sound.MPG

Datei ist ca 6 MB groß (Digicamaufnahme)

Bild vom Pott hier:

www.oppis-homepage.de/GPR-Bild.JPG

Grüße

MO

Streetbikers


#7

Beitrag von Streetbikers » 31.12.2003 12:47

Hey MO,

hört sich gut an. War der Topf kalt oder warm?

Und wie ist die Verarbeitung?

Gruß Robin

Gelöschter Benutzer 431


#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 31.12.2003 12:50

Streetbikers hat geschrieben:Hey MO,

hört sich gut an. War der Topf kalt oder warm?

Und wie ist die Verarbeitung?

Gruß Robin
Hi Robin,

naja warm kann man nicht gerade sagen ..bin ein Paar Runden über den Hof gefahren :wink:

Verarbeitung bzw. Preis finde ich super *g*

Grüße

MO

Konne


#9

Beitrag von Konne » 02.01.2004 15:39

Is dis ne Titananlage oda Edelstahl :?:

Weist du nu schon obs die auch in Carbon gibt (Poppy-Carbondisign geht auch):?:

:? *schonsehnsüchtigwart* :cry:

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 02.01.2004 22:00

SVKonne hat geschrieben:Is dis ne Titananlage oda Edelstahl :?:

Weist du nu schon obs die auch in Carbon gibt (Poppy-Carbondisign geht auch):?:

:? *schonsehnsüchtigwart* :cry:
Hi

Ist eine Titananlage!

Ob es die schon in Poppy-Carbon gibt weiß ich noch nicht, GPR ist wohl am umstellen seines Shops und die Preis bzw. Typenliste ist noch nicht vollständig *g*

Bald gehts aber los hihi

8)

Grüße

MO

Konne


#11

Beitrag von Konne » 03.01.2004 21:49

Klingt ja supi :P

Weiß jemand ob der Twister ähnlich klingt oda besser :?: :?:
( :wink: SVS Blitz du bist gefragt :roll: )

Shiver Blitz


#12

Beitrag von Shiver Blitz » 04.01.2004 3:16

Schon da 8)

Ich würde sagen die beiden geben sich nicht viel...kann ich allerdings nur nach dem Soundfile von MO schätzen....live habe ich den GPR ja noch nicht gehört.
Mein Bruder hört mich jedenfalls 1 km weiter weg schon erscheinen, obwohl mein Originaltopf ja auch schon lauter gemacht war :wink:

SV_m0hr


#13

Beitrag von SV_m0hr » 05.01.2004 14:51

@SVS Blitz,
wie hasten das gemacht mit dem lauter machen des original topfes :?: :?: :?: 8O
oder muss ma da wieder schweissen und schrauben :?:
Zuletzt geändert von SV_m0hr am 05.01.2004 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Konne


#14

Beitrag von Konne » 05.01.2004 19:14

Na, auf jeden Fall musst du den absägen un denn von hinten drin rumbohren :?

Shiver Blitz


#15

Beitrag von Shiver Blitz » 05.01.2004 20:42

SVKonne hat geschrieben:Na, auf jeden Fall musst du den absägen un denn von hinten drin rumbohren :?
Dann wäre der Kat im Eimer...der sitzt von da aus als erstes im Topf :roll:

Antworten