Exakt kann ich nicht sagen wie das Modul von FTE geschaltet ist, denn ich hab kein Schaltplan.
Würde man das Modul nachträglich einbauen und einen Fehler machen bei den Stromleitungen ( Kontakt Kabelbruch usw), kann ich mir schon vorstellen das das gesamte Bremssystem versagt.
Mit dem Verweis beim Auto bezog ich mich darauf, dass man beim Auto auch nicht mit alleiniger Kraft ohne Bremsverstärker bremsen kann. (ich weis das das System durch den vom Motor erzeugten Unterdruck funktioniert, Membrane usw... egal war halt nur ein wenn auch nicht perfekter Versuch der Verdeutlichung)
Beim Bosch System wird der durch den Fahrer erzeugte Bremsdruck verwendet. Dieser bleibt auch bei einer Fehlfunktion des Moduls vorhanden. Meiner Ansicht nach also eine bessere Lösung zum Nachrüsten.
Beim Motorrad ABS ist die Steuereinheit und die Hydraulik in einem "Modul"
Der Einbau ist noch nicht in der Kalkulation enthalten, ist auch nur die Planung. Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen das der Einbau für den einen oder anderen schwierig ist.
Kann aber auch sein dass durch Staffelpreise das eine oder andere günstiger wird. aber erstmal hinkriegen und dann Kosten genauer abschätzen.
Find ich auch echt gut mit dem Voting hier da kann man schauen was denn für Prisvorstellungen herrschen. Danke

Gruß Adrian