SBL-Umbau, aber welcher?
SBL-Umbau, aber welcher?
Hallo zusammen,
erst einmal wünsche ich allen ein gutes neues Jahr und hoffentlich wird´s bald Frühling.
Ich bin nun mit meiner SV100S trotz Kälte und Streusalz schon ca. 700 km gefahren und nun steht fest, es muß ein SBL-Umbau dran. Ich möchte die SV als Tourenmaschine nutzen und bei der jetzigen Sitzposition geht das auf dauer nicht. Ich hätte nun ein paar Fragen:
- Welche Superbikelenkerumbauten gibt es denn?
- Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
- Welchen Lenker habt Ihr den montiert? (Breite, Höhe usw.)
Da ich mit der Optik eines SBL noch ein kleines Problem habe, wären ein paar Bilder nicht schlecht.
Und dann wäre da noch etwas.
Da ich mit meiner SV immer nur alleine fahre, brauche ich die Soziusfußrasten nicht. Gibt es hier ein paar schöne Auspuffhalterungen für die Originalanlage aber eben ohne Fußrasten?
Im voraus besten Dank
Gruß Martin aus Wiernsheim
erst einmal wünsche ich allen ein gutes neues Jahr und hoffentlich wird´s bald Frühling.
Ich bin nun mit meiner SV100S trotz Kälte und Streusalz schon ca. 700 km gefahren und nun steht fest, es muß ein SBL-Umbau dran. Ich möchte die SV als Tourenmaschine nutzen und bei der jetzigen Sitzposition geht das auf dauer nicht. Ich hätte nun ein paar Fragen:
- Welche Superbikelenkerumbauten gibt es denn?
- Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
- Welchen Lenker habt Ihr den montiert? (Breite, Höhe usw.)
Da ich mit der Optik eines SBL noch ein kleines Problem habe, wären ein paar Bilder nicht schlecht.
Und dann wäre da noch etwas.
Da ich mit meiner SV immer nur alleine fahre, brauche ich die Soziusfußrasten nicht. Gibt es hier ein paar schöne Auspuffhalterungen für die Originalanlage aber eben ohne Fußrasten?
Im voraus besten Dank
Gruß Martin aus Wiernsheim
Servus, ich hab auf meiner einen ABM Umbau. Ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings hab ich es nicht selbst montiert, sondern direkt beim Händler beim Kauf der Maschine umbauen und eintragen lassen. Habe mir nämlich sagen lassen, daß das eine ziemliche Frickelei ist. Was mir dann auch von meinem Händler bestädigt wurde! Aber ist sonst echt ne tolle Sache! Ich würde ja gerne noch 2-3 Bilder reinstellen, nur wie?? Habe da nicht so die Ahnung!
Bilder können nicht auf den Server von svrider.de geladen werden (außer Avatar) und von dort verlinkt werden.SVler08 hat geschrieben:... Ich würde ja gerne noch 2-3 Bilder reinstellen, nur wie?? Habe da nicht so die Ahnung!
Sie müssen auf einem externen Server liegen.
Wenn Du eine eigene Domain hast, musst Du die Bilder dort hochladen und verlinken.
Alternativ kannst Du Dir z.B. bei www.pixum.de ein Album anlegen und dort Bilder hochladen (kostenfrei).
Liegen die Bilder auf irgendeinem anderen Server im I-Net, lassen diese sich selbstverständlich auch verlinken.
Dafür verwendest Du in Deinem Beitrag folgendes:
Code: Alles auswählen
[img]http://www.meinbild.de[/img]

Um die Suche etwas einzugrenzen im Pull-Down-Menü Forum den Eintrag Homepage & Forum auswählen.
Steht aber auch in der FAQ unter Darf ich Bilder einfügen?

HI,
habe mir für die Nackte, den Banditlenker (1200) montieren lassen. Dieser Umbau ist ohne Komplikationen möglich. Ein noch höhere Lenker erfordert neue Bremsleitungen etc. und ist eine zeimliche Arbeit.
Wobei ich mich schon frage, warum eine S gekauft wird und danach die aufrechtere Sitzposition gewünscht wird ? S = Sportlich.
Ich stelle mir vor dass die Verkleidung ihren Zweck nach SBL-Umbauch nicht optimal erfüllt.
habe mir für die Nackte, den Banditlenker (1200) montieren lassen. Dieser Umbau ist ohne Komplikationen möglich. Ein noch höhere Lenker erfordert neue Bremsleitungen etc. und ist eine zeimliche Arbeit.
Wobei ich mich schon frage, warum eine S gekauft wird und danach die aufrechtere Sitzposition gewünscht wird ? S = Sportlich.
Ich stelle mir vor dass die Verkleidung ihren Zweck nach SBL-Umbauch nicht optimal erfüllt.
mir gefällt die sitzposition so ganz gut.
allerdings gegen etwas gemütlichkeit könnte ich auch nix einwenden.
für mich 1,80 m lackel ist´s schon eng. mit ner jeanshose
ist es kein problem, allerdings mit kombi kneift es extrem in der kniekele und ich fahre nur mit kombi!
ich habe mir mal sagen lassen , das mit nem sbl das moppi leichter zu handhaben ist / stimmt das ???
ich habe da keinen vergleich!
allerdings gegen etwas gemütlichkeit könnte ich auch nix einwenden.
für mich 1,80 m lackel ist´s schon eng. mit ner jeanshose


ich habe mir mal sagen lassen , das mit nem sbl das moppi leichter zu handhaben ist / stimmt das ???
ich habe da keinen vergleich!
Ich kann nur für einige Bekannten mit der GSX-R-1100 sprechen, die sich für einen SBL entschieden haben.Spoktor hat geschrieben:ich habe mir mal sagen lassen , das mit nem sbl das moppi leichter zu handhaben ist / stimmt das ???
In Kehren und teilweise engen Kurven vom Süd-SW oder Alpen sind die SBL'er besser zu handlen, der Kraftaufwand sei geringer.
Die Blickführung würde durch die aufrechtere Sitzposition besser sein.
Allora, fahre ich Alpenpässe und sehe die Stummellenker-Fraktion die Kehren hochschleichen, dann kommt in mir ein schon Bedauern auf,
Vor allem wenn ich sehe, wie leichtfüssig die 'nackte' Fraktion oder die GS'en die Pässe hoch- und abwedeln.
Ok, danke svBomber. Werde es mal versuchen.svbomber hat geschrieben:Bilder können nicht auf den Server von svrider.de geladen werden (außer Avatar) und von dort verlinkt werden.SVler08 hat geschrieben:... Ich würde ja gerne noch 2-3 Bilder reinstellen, nur wie?? Habe da nicht so die Ahnung!
Sie müssen auf einem externen Server liegen.
Wenn Du eine eigene Domain hast, musst Du die Bilder dort hochladen und verlinken.
Alternativ kannst Du Dir z.B. bei www.pixum.de ein Album anlegen und dort Bilder hochladen (kostenfrei).
Liegen die Bilder auf irgendeinem anderen Server im I-Net, lassen diese sich selbstverständlich auch verlinken.
Dafür verwendest Du in Deinem Beitrag folgendes:Wenn Du noch mehr Infos dazu benötigst, schau mal bitte unterCode: Alles auswählen
[img]http://www.meinbild.de[/img]
nach und verwende als Suchbegriff bilder.
Um die Suche etwas einzugrenzen im Pull-Down-Menü Forum den Eintrag Homepage & Forum auswählen.
Steht aber auch in der FAQ unter Darf ich Bilder einfügen?

Hallo !!!!
Also ich finde einen SBL an einer S einfach schrecklich. Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen.
Ich verstehe das wirklich nicht. Habt ihr euch denn nicht vor Kauf der Maschine mal draufgesetzt oder eine Probefahrt gemacht? Da stellt man dann doch relativ schnell fest ob die Sitzposition ok ist.
Wenn nicht hätte man sich doch auch gleich die N holen können. Ich finde die Sitzposition auf meiner SV1000S völlig in Ordnung. Außerdem habe ich mir das "Schätzchen" gekauft, weil ich sportlich sitzen und fahren möchte.
Aber jedem das seine.
Also ich finde einen SBL an einer S einfach schrecklich. Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen.

Ich verstehe das wirklich nicht. Habt ihr euch denn nicht vor Kauf der Maschine mal draufgesetzt oder eine Probefahrt gemacht? Da stellt man dann doch relativ schnell fest ob die Sitzposition ok ist.
Wenn nicht hätte man sich doch auch gleich die N holen können. Ich finde die Sitzposition auf meiner SV1000S völlig in Ordnung. Außerdem habe ich mir das "Schätzchen" gekauft, weil ich sportlich sitzen und fahren möchte.

Aber jedem das seine.

SBL-Umbau in Eigenregie
Hallo zusammen,
also ich mag die Optik der SBL-Umbauten von ABM und LSL auch nicht, je öfters ich die sehe, desto weniger gefallen sie mir.
Aus diesem Grund werde ich mir einen eigenen Umbau machen. Ich lasse mir ein paar schöne Lenkerhalter fräsen und bohre einfach zwei Löcher in meine originale Gabelbrücke. Dann noch ein nicht zu breiter Lenker dran und ich bin überzeugt das sieht besser aus. Vermutlich muss ich den Lenkeinschlag ein wenig begrenzen. Mit dem eintragen lassen wird das sicherlich ein wenig schwierig aber mal sehen obs klappt.
Gruß Martin aus Wiernsheim
also ich mag die Optik der SBL-Umbauten von ABM und LSL auch nicht, je öfters ich die sehe, desto weniger gefallen sie mir.
Aus diesem Grund werde ich mir einen eigenen Umbau machen. Ich lasse mir ein paar schöne Lenkerhalter fräsen und bohre einfach zwei Löcher in meine originale Gabelbrücke. Dann noch ein nicht zu breiter Lenker dran und ich bin überzeugt das sieht besser aus. Vermutlich muss ich den Lenkeinschlag ein wenig begrenzen. Mit dem eintragen lassen wird das sicherlich ein wenig schwierig aber mal sehen obs klappt.
Gruß Martin aus Wiernsheim