Drossel und andere Fragen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
bikermichael


#31

Beitrag von bikermichael » 07.01.2004 18:56

Jo, aber bis 120 km/h is es noch erträglich.
Wie ich schon ein paar Beiträge vorher geschrieben habe, läuft sie 140 km/h und mit 130 km/h ist sie in den Papieren eingetragen.

Avatar


#32

Beitrag von Avatar » 07.01.2004 19:10

bikermichael hat geschrieben:Jo, aber bis 120 km/h is es noch erträglich.
Wie ich schon ein paar Beiträge vorher geschrieben habe, läuft sie 140 km/h und mit 130 km/h ist sie in den Papieren eingetragen.
ehm.. hallo ?! eingetragen mit 130 ?? das ist doch ein scherz, oder ?! selbst meine gs500 ist mit 150 eingetragen und fährt 160 laut tacho...

was sagen die anderen dazu ?!

bikermichael


#33

Beitrag von bikermichael » 07.01.2004 19:21

Soll ich dir mein Fahrzeugschein vielleicht noch einscannen oder mit der digicam nen Foto schießen :?: 8O
Is wirklich so. Ich dachte auch beim ersten mal, das ich net richtig sehe, aber was soll, ich bin ja optimistisch und habe nur noch 1,5 Jahre, also was solls :?:

Gelöschter Benutzer 431


#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 07.01.2004 19:30

Meine SVS 2002 ist über die Gasschieber gedrosselt und ist mit 160 km/h eingetragen und läuft trotzdem lt. Tacho 190 km/h (ja auch mit 26,2 PS ..aber das ist ne andere Geschichte :wink:

Ich finde sie geht als gedrosselte schon ziemlich ab (jedenfalls für mich als Anfänger) 8)

Grüße und viel Spaß mit deiner SV wünscht der MO

Avatar


#35

Beitrag von Avatar » 07.01.2004 20:02

Ich hab auch noch 1,5 Jahre, es sei denn ich mache im Oktober nochmal die Prüfung auf einer ungedrosselten :>

Was ist SVS 2002 ?! SV650S K2 ?!

Drossel ist ja ok, aber mal im ernst... Wenn meine GS500E 150 eingetragen hat, was soll ich dann mit einem Bike das nur 130 Fährt ?! Ist doch ein Witz...

Avatar

bikermichael


#36

Beitrag von bikermichael » 07.01.2004 21:33

Avatar hat geschrieben:
Drossel ist ja ok, aber mal im ernst... Wenn meine GS500E 150 eingetragen hat, was soll ich dann mit einem Bike das nur 130 Fährt ?! Ist doch ein Witz...

Avatar
Das hat doch mit ner GS500E nix zu tun. Wenn die Drosselung von alpha technik mit TÜV-Teilegutachten ausgeliefert wird und die Drosselung dann nur für 130 km/h is, dann is da nix zu machen. kA warum die nur so wenig gemacht haben, aber ich muss jetzt damit leben.
Außerdem war die glaub ich relativ günstig mit 103 € genau. :)
Hast du denn jetzt auch die alpha technik Drosselung ? Bei dir ist das sicherlich anders, da du ja ne Einspritzanlage hast. Berichte mal, wann hast denn das Teil ?

Avatar


#37

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 5:48

Hast du denn jetzt auch die alpha technik Drosselung ? Bei dir ist das sicherlich anders, da du ja ne Einspritzanlage hast. Berichte mal, wann hast denn das Teil ?

k.A. ob die von alpha ist. Bei mir kommen Scheiben unter die Ansaugstutzen und damit die Maschine sich nicht verschluckt wird noch verhindert das ich den Gasgriff komplett aufdrehen kann.

Meine Maschine bekomm ich am 13. oder 16. Februar, je nach dem wann mein Arbeitgeben meine Kohle überweist ;) (bis 16. Muss es auf meinem Konto sein)

Avatar

Konne


#38

Beitrag von Konne » 08.01.2004 11:04

:?: Verengte Ansaugstutzen :?:
Is doch totaler Mist :!: Da is nur der Gaszuganschlag und mehr nich :!:
Dieser Anschlag kommt sehr früh, also nich erschrecken :wink:
Die Drosselung is total beschissen. Ich wette nach zwei Wochen fragst du mit Sicherheit wie man das Ding schneller kriegt :twisted:
Das war bei mir nur 1000Km drin, zum einfahren, un dann hab ich's rausgebaut und bearbeitet :twisted:
Man kann sich dann den Topspeed und Durchzug nach belieben einstellen (natürlich nur in eine Richtung, *schneller*) :D

P.S.:Bei mir waren 150Km/h eingetragen

Avatar


#39

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 16:37

SVKonne hat geschrieben::?: Verengte Ansaugstutzen :?:
Is doch totaler Mist :!: Da is nur der Gaszuganschlag und mehr nich :!:
Dieser Anschlag kommt sehr früh, also nich erschrecken :wink:
Die Drosselung is total beschissen. Ich wette nach zwei Wochen fragst du mit Sicherheit wie man das Ding schneller kriegt :twisted:
Das war bei mir nur 1000Km drin, zum einfahren, un dann hab ich's rausgebaut und bearbeitet :twisted:
Man kann sich dann den Topspeed und Durchzug nach belieben einstellen (natürlich nur in eine Richtung, *schneller*) :D

P.S.:Bei mir waren 150Km/h eingetragen
Wieso mist ? Wenn der Hersteller das so erzählt... (alpha technik).
Bearbeiten schön und gut, aber ich möchte ehrlich gesagt nicht ohne Versicherungsschutz rumfahren...

Btw, taugt die elektronische Drossel von Suzi was ?!

Avatar

Konne


#40

Beitrag von Konne » 08.01.2004 16:40

Also bei mir war da bloss Gaszuganschlag drin :!:

Avatar


#41

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 16:43

SVKonne hat geschrieben:Also bei mir war da bloss Gaszuganschlag drin :!:
Hab eben nochmal angerufen, alpha hat es mir bestätigt.
Welches Baujahr hat deine SV ?!

Avatar

SVS-Kyb


#42

Beitrag von SVS-Kyb » 08.01.2004 17:19

Also ich weiß ja auch nicht was ihr alle immer mit Euren Drosseln rummacht... ich würde mir die folgenden Punkte überlegen und dann meine Schlüsse daraus ziehen.

- wie viel kostet der jeweilige Typ von Drosselung?
- wie viel kostet der Einbau?
- wie viel kostet der Ausbau?
- wie viel km muß man als Anfänger fahren, bis man die 34PS-SV ausreizen kann?
- wie oft fährt man mit einem Motorrad schneller als 120km/h?
- wie viel kostet ein Unfall ohne Versicherungsschutz?

bikermichael


#43

Beitrag von bikermichael » 08.01.2004 17:22

SVS-Kyb hat geschrieben:Also ich weiß ja auch nicht was ihr alle immer mit Euren Drosseln rummacht... ich würde mir die folgenden Punkte überlegen und dann meine Schlüsse daraus ziehen.

- wie viel km muß man als Anfänger fahren, bis man die 34PS-SV ausreizen kann?
- wie oft fährt man mit einem Motorrad schneller als 120km/h?
Dazu sage ich jetzt nix. <- net böse gemeint :roll:

Avatar


#44

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 17:28

>- wie viel kostet der jeweilige Typ von Drosselung?
150 oder 600.

>- wie viel kostet der Einbau?
s.o.

>- wie viel kostet der Ausbau?
s.o.

>- wie viel km muß man als Anfänger fahren, bis man die 34PS-SV >ausreizen kann?
k.A., kann aber nicht lange dauern :>

>- wie oft fährt man mit einem Motorrad schneller als 120km/h?
Ehm.... Immer, wenn man nicht in der Stadt fährt... Oder mache ich da was Falsch... mh ?!

>- wie viel kostet ein Unfall ohne Versicherungsschutz?
Zuviel, deshalb lieber nicht.

SVS-Kyb


#45

Beitrag von SVS-Kyb » 08.01.2004 17:32

@bikermichael:
Du sollst auch nix dazu sagen, sondern mal darüber nachdenken... ich könnte den einen Punkt auch so schreiben, vielleicht verstehst Du es dann:

- wie lange muß man als Anfänger fahren, bis man die 34PS-SV in allen Alltagsituationen beherrschen kann?


@Avatar:
Über "k.A., kann aber nicht lange dauern" und "Ehm.... Immer, wenn man nicht in der Stadt fährt" solltest Du nochmal nachdenken.

Antworten