Endtöpfe von TL 1000


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Tl-Andy


#16

Beitrag von Tl-Andy » 08.01.2004 16:22

BOS gibts doch gar nicht mehr in Carbon, die sind doch immer durchgebrannt, bzw. haben sich verfärbt!?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#17

Beitrag von Gutso » 08.01.2004 17:12

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 24.12.2011 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Chris1000


#18

Beitrag von Chris1000 » 08.01.2004 19:34

wow
das mit die Carbontöpfe hör ich zum erstenmal, fahr allerdings erst seit september zweizylinder. 8O
Ich möchte für meine sowieso polierte töpfe haben

Ulli


#19

Beitrag von Ulli » 10.01.2004 18:17

Zweizylinder haben wesentlich höhere Abgastemperaturen.

Doctor Spoktor


#20

Beitrag von Doctor Spoktor » 10.01.2004 19:44

wie warscheinlich wäre es denn , das mir carbonpötte durchbrennen ???

Ich habe mich entschieden meine SV überwiegend mit carbonteilen zu versehen. da wäre so ne flöte in carbon echt nicht schlecht.

sv 1000 s


#21

Beitrag von sv 1000 s » 12.01.2004 23:09

Man hat doch 2 Jahre Garantie, oder? :wink:

Bei Bos glaube ich 5 Jahre :wink:

CORVUS6


Re: Endtöpfe von TL 1000

#22

Beitrag von CORVUS6 » 13.01.2004 18:23

Motorradstruppi hat geschrieben:hat den jemand eine Ahnung ob die Endtöpfe (Nicht die originalen) von der TL auch an meine SV passen (da hat man doch viel mehr Auswahl).

Hab an meiner die von "Shark" bzw. "Hurric" (FECHTER) dran!
Geht wie sau, ist sogar noch der Stempel von der TL drauf!!!
Schicken die dir automatisch, wenn du für die SV1000 bestellst!
Gibt's neuerdings schon als Racing mit db-killer und ABE!!!
Rööhhhrrrrrr.............
MfG Corvus

Doctor Spoktor


#23

Beitrag von Doctor Spoktor » 13.01.2004 21:55

hi CORVUS6,

Hast du deine SV schwarz lackieren lassen??????

dein avantar , ist das die 1000er ???

wenn ja , wie hast denn den topf so weit hochgezogen???

Schmied


#24

Beitrag von Schmied » 14.01.2004 8:07

Olbernhau -> dann warn das bestimmt die Jungs von Schreiter & Gross

CORVUS6


#25

Beitrag von CORVUS6 » 14.01.2004 18:05

Schmied hat geschrieben:Olbernhau -> dann warn das bestimmt die Jungs von Schreiter & Gross
Na sicher waren das die Jungs von Scheiter&Groß!!! Großes Lob an der Stelle!!! Da werden sie bei jedem Problemchen oder Herzdrückerli geholfen!!!

Kleine Anmerkung an der Stelle:
Scheiter&Groß veranstaltet mittlerweile traditionell im Juni ne richtig fette Ausfahrt nach Südtirol mit den Jungs u natürlich auch mit den Mädels!!!
Dieses Jahr steigt's vom 09.Juni (Mittwoch) bis 14.Juni
Das ist der geilste Urlaubsturn, den man sich vorstellen Kann!!!

info bei: www.scheiterundgross.de

MfG Corvus

Schmied


#26

Beitrag von Schmied » 14.01.2004 19:19

Dann hab ich dein Mopi noch mit Orginalfarbe aber schon hochgezogen gesehen und gehört :)

Doctor Spoktor


#27

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.01.2004 22:08

gehört ??? hast auch nen anderen topf dran ??

das mit dem krümmer habe ich mir auch schon überlegt, kostet nur so viel.

ich weiss nicht ob meine füsse nicht immer am krümmer schmorren
weil es hinter der fussraste schon recht eng ist , so rein optisch.

kannste mir da mal ne info geben

CORVUS6


#28

Beitrag von CORVUS6 » 15.01.2004 10:46

Hallo Jungs!

Das wird ja richtig heiß hier...
Also, meine Kiste war ursprünglich Silber (pfui!!!!) und hat noch nie in originalem Zustand die Strasse gesehen...

Wäre gut möglich, daß die "Zweite" ihrer Art ( blau ) mal gesichtet wurde! Der gute Mann kommt aus Chemnitz und hat aber noch keine "RICHTIGEN" Endtöpfe dran!
Ich erwähnte bereits, daß ich bei FECHTER DRIVE die von "HURRIC" eingekauft habe! (zwar mit ABE, aber davon sollte man sich nicht allzusehr beeindrucken lassen, denn jeder Bulle würde glatt das Gegenteil behaupten!!!... :lol: :lol:)
Kann ich wie gesagt nur empfehlen!
Und die Sache mit dem heißen Krümmer ist eigentlich kein Problem:
Man nehme einfach ein Stück Edelstahlendrohr (gibt's in jedem guten Autoteile-Zubehörhandel!...spart lästiges Polieren!), schneide sich zwei schöne, elliptische Stücke heraus und befestige sie mittels angeschweißter Muttern genau dort, wo man sich sonst die Latschen ansenken würde...
Erfüllt absolut seinen Zweck und ist auch noch schön anzusehen!

MfG Corvus

Schmied


#29

Beitrag von Schmied » 16.01.2004 9:25

In Silber sah sie noch richtig gut aus :wink: Jetzt würd ich dich doch glatt mit ner 1000er MZ oder gar mit Fazer verwechseln :D

CORVUS6


#30

Beitrag von CORVUS6 » 30.01.2004 17:00

Schmied hat geschrieben:In Silber sah sie noch richtig gut aus :wink: Jetzt würd ich dich doch glatt mit ner 1000er MZ oder gar mit Fazer verwechseln :D
Pfui!!! Sag nicht sowas! Hat die Fazer etwa'n V2???
...die MZ gibt es SCHON zu kaufen??? :oops: :oops: :oops: 8)
gruß, corvus

Antworten