Hallo!
Ich hatte dieser Tage Besuch auf meiner Homepage.
Der Besucher überlegt, eine Sv zu kaufen und hat mir folgende Fragen gestellt:
1.,reichen die 71 Ps auch für den Soziusbetrieb?
2.,ist die Sitzposition ok?
3.,Leistung ausreichend für Touren und auch manchmal auf der Rennstrecke?
4.,da ich nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, tendiere ich zu einem Radl aus den Baujahren 2000 – 2001, gibt es da Erfahrungswerte?
6.,Windschutz ab 180cm Körpergrösse?
5.,er fuhr zuletzt eine African Twin. Wenig PS, hohes Gewicht haben ihn gestört. Nicht beim Fahren, mehr beim Rangieren. Wie seht ihr das bei der Sv?
Und jetzt ran an die Tastaturen und gebt ihm die Antworten, die er laut seiner Aussage in diesem Forum mittels Suchfunktion nicht gefunden hat.
Ein Dankeschön von mir im Voraus!
Eure Erfahrungswerte mit der Sv sind hier gefragt
-
- SV-Rider
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2002 18:13
- Wohnort: Bad Pirawarth
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Eure Erfahrungswerte mit der Sv sind hier gefragt
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel
Re: Eure Erfahrungswerte mit der Sv sind hier gefragt
Hi wieder mal
!
1., 71 PS sind okay für den Soziusbetrieb, allerdings nicht das Ultimum. Aber es gibt ja immer noch Steigerungen, net wahr?
Was da wichtiger ist, ist die doch recht sportliche Sitzposition für die Sozia, damit muss man schon klarkommen. Ansonsten macht sich die SV von den Fahreigenschaften her auch zu zweit sehr gut, konnte eigentlich nie was aussetzen.
2., Hatte die S Baujahr 2000 und war damit mit meinen 170cm Körpergröße sehr zufrieden. Nach langen Touren so um die 500-600km taten schon mal die Handgelenke etwas weh, war aber nicht tragisch.
3., Auch hier wieder die Frage nach dem Maßstab. Prinzipiell ist die SV aber zum Touren auf jeden Fall ausreichend, kann definitiv aufgrund des geringen Gewichts und des für eine 650er hohen Drehmoment bis ~140km/h auch mit größeren bikes gut mithalten. Für die Rennstrecke ist sie aber nicht gemacht, da fehlt imho etwas Leistung. Hatte trotzdem viel Spass am Pannoniaring, meine SV war allerdings mit GSX-R-Federbein, Öhlins-Gabelfedern und Michelin Pilot Sport ausgerüstet.

4.,Bj. 2000 ist imho wegen der Anthrazit-farbenen Felgen und dem gleichfärbigen Motor sehr schön, technische Probleme hatte ich in 37.000 sportlichen km nie. Unterhalt ist Kostengünstig.
6., keine Ahnung
Aber generell ist der Windschutz auf der SV nicht weltbewegend, da sie ja nackt ist
Die S hat ganz guten Windschutz, allerdings ist es halt kein Tourer, man sitzt doch gut im Wind. Somit gibt's aber dann auch keine Verwirbelungen!
7., SV lässt sich rangieren wie ein Moped und geht definitiv besser als die Africa Twin, habe da mal mit einem Kollegen bei einer langen Bergauf-Passage getestet und ihn ziemlich stehen lassen.
Fazit: KAUFEN, falls er kleine Abstriche bei der Sozia-Tauglichkeit machen kann bzw. seine Mitfahrerin zugunsten der Sportlichkeit ein Auge zudrückt. Leistungswunder ist aber keines zu erwarten, die SV ist und bleibt eine 650er. Dafür gibt's Kurvenspass en mass.
mfg, Peda

1., 71 PS sind okay für den Soziusbetrieb, allerdings nicht das Ultimum. Aber es gibt ja immer noch Steigerungen, net wahr?

2., Hatte die S Baujahr 2000 und war damit mit meinen 170cm Körpergröße sehr zufrieden. Nach langen Touren so um die 500-600km taten schon mal die Handgelenke etwas weh, war aber nicht tragisch.
3., Auch hier wieder die Frage nach dem Maßstab. Prinzipiell ist die SV aber zum Touren auf jeden Fall ausreichend, kann definitiv aufgrund des geringen Gewichts und des für eine 650er hohen Drehmoment bis ~140km/h auch mit größeren bikes gut mithalten. Für die Rennstrecke ist sie aber nicht gemacht, da fehlt imho etwas Leistung. Hatte trotzdem viel Spass am Pannoniaring, meine SV war allerdings mit GSX-R-Federbein, Öhlins-Gabelfedern und Michelin Pilot Sport ausgerüstet.

4.,Bj. 2000 ist imho wegen der Anthrazit-farbenen Felgen und dem gleichfärbigen Motor sehr schön, technische Probleme hatte ich in 37.000 sportlichen km nie. Unterhalt ist Kostengünstig.
6., keine Ahnung


7., SV lässt sich rangieren wie ein Moped und geht definitiv besser als die Africa Twin, habe da mal mit einem Kollegen bei einer langen Bergauf-Passage getestet und ihn ziemlich stehen lassen.

mfg, Peda
nen kleines leichtes moped, was bequem ist für soziabetrieb, genug power für die rennstrecke hat, trotzdem tourentauglich, dabei wenig kostet.. er hat vergessen dass es eier legen muss und milch geben! und statt es wiederzuverkaufen, haut man es sich einfach in die pfanne 
ne also spass beiseite, das leben is ernst:
liest man die tests in der "MOTORRAD" z.b., wo es ja die 1000 punkte-wertung gibt, die einigermassen gleichmässig bewerten soll, ob ein motorrad ALLES kann, dann stellt man fest dass die SV da mit ~650 punkten recht gut im spitzenfeld dabei ist. das deckt sich sicherlich mit den erfahrungen der leute hier, klar...
1. mit sozius macht se an jeder ampel n wheelie (wenn man will)... was touren mit sozia angeht hab ich wenig erfahrung.
2. sitzposition? ich bin ~184, 70 kilo, hab ne N (unverkleidet) und sage: ja. meine längste tagesetappe warn 850km in 12 stunden. aber er möge sich doch einfach selber mal auf son ding setzen!
3. Touren: ja. Rennstrecke: keine ahnung. es gibt im forum aber einige die damit rennstrecke fahren. und der ebiracer hat letztes jahr auf ner SV den http://www.jura-racing.de/ cup gewonnen.
4. hab ne 2001er. kein grund zur beschwerde. in keinerlei hinsicht. siehe auch dieses forum...
5. wo is 5.? egal...
6. meine is ne N.. die hat kein windschutz (windschutz is was für pussies
)
7. ach da is 5. - n leichteres und leichter zu rangierendes moped wird er kaum finden. ich kann das ding jedenfalls im sitzen rückwärts die garageneinfahrt hochschieben...
ich sag jetzt einfach mal, der sollte ne probefahrt mit ner SV650S - die halbverkleidete - machen und selber sehen wies is.
konkurrenzmotorräder meiner ansicht nach:
- die yamaha FZR 600 Fazer, die vermutlich etwas tourenfreundlicher ist aber n langweiligen motor hat mit zu vielen zylindern (das F-wort... ich seh schon die steine fliegen *schnellwegrenn*)
- die 600er bandit von suzuki (4 zylinder.. bah. ausserdem eher veraltete technik. aber sehr billig zu kriegen!)...
und vielleicht noch die
- honda hornet 600, verkleidet oder unverkleidet (da aber möglichst neues baujahr, die älteren ham einige macken. naja... mein bruder hat eine, eigentlich is die schon ziemlich cool
)
prinzipiell hätte man das schon alles über suchfunktion zusammengekriegt, gabs alles schon n paarmal. aber es is winter-saure-gurken zeit, da isses auch irgendwie wurst. tippen macht spass

ne also spass beiseite, das leben is ernst:
liest man die tests in der "MOTORRAD" z.b., wo es ja die 1000 punkte-wertung gibt, die einigermassen gleichmässig bewerten soll, ob ein motorrad ALLES kann, dann stellt man fest dass die SV da mit ~650 punkten recht gut im spitzenfeld dabei ist. das deckt sich sicherlich mit den erfahrungen der leute hier, klar...

1. mit sozius macht se an jeder ampel n wheelie (wenn man will)... was touren mit sozia angeht hab ich wenig erfahrung.
2. sitzposition? ich bin ~184, 70 kilo, hab ne N (unverkleidet) und sage: ja. meine längste tagesetappe warn 850km in 12 stunden. aber er möge sich doch einfach selber mal auf son ding setzen!
3. Touren: ja. Rennstrecke: keine ahnung. es gibt im forum aber einige die damit rennstrecke fahren. und der ebiracer hat letztes jahr auf ner SV den http://www.jura-racing.de/ cup gewonnen.
4. hab ne 2001er. kein grund zur beschwerde. in keinerlei hinsicht. siehe auch dieses forum...
5. wo is 5.? egal...
6. meine is ne N.. die hat kein windschutz (windschutz is was für pussies

7. ach da is 5. - n leichteres und leichter zu rangierendes moped wird er kaum finden. ich kann das ding jedenfalls im sitzen rückwärts die garageneinfahrt hochschieben...
ich sag jetzt einfach mal, der sollte ne probefahrt mit ner SV650S - die halbverkleidete - machen und selber sehen wies is.
konkurrenzmotorräder meiner ansicht nach:
- die yamaha FZR 600 Fazer, die vermutlich etwas tourenfreundlicher ist aber n langweiligen motor hat mit zu vielen zylindern (das F-wort... ich seh schon die steine fliegen *schnellwegrenn*)
- die 600er bandit von suzuki (4 zylinder.. bah. ausserdem eher veraltete technik. aber sehr billig zu kriegen!)...
und vielleicht noch die
- honda hornet 600, verkleidet oder unverkleidet (da aber möglichst neues baujahr, die älteren ham einige macken. naja... mein bruder hat eine, eigentlich is die schon ziemlich cool

prinzipiell hätte man das schon alles über suchfunktion zusammengekriegt, gabs alles schon n paarmal. aber es is winter-saure-gurken zeit, da isses auch irgendwie wurst. tippen macht spass
