sv gabel
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> was tüv-tauglich passt
Örks. Schau mal auf Waldis Seite, die Sache mit der Yamaha-Gabel sieht zumindest so aus, daß man sich möglicherweise damit zum TÜV trauen könnte. Gixxer-Gabel is nich.
Was ich noch gehört habe (ohne Quelle): ZX-6r soll mit relativ geringen Modifikationen passen, und irgendein Ami hat die Innereien einer CBR-600-Gabel in die SV-Gabel eingebaut, so daß an sich auch da eine Möglichkeit bestehen sollte, mit der ganzen Gabel was zu machen.
Ciao
Jan
Örks. Schau mal auf Waldis Seite, die Sache mit der Yamaha-Gabel sieht zumindest so aus, daß man sich möglicherweise damit zum TÜV trauen könnte. Gixxer-Gabel is nich.
Was ich noch gehört habe (ohne Quelle): ZX-6r soll mit relativ geringen Modifikationen passen, und irgendein Ami hat die Innereien einer CBR-600-Gabel in die SV-Gabel eingebaut, so daß an sich auch da eine Möglichkeit bestehen sollte, mit der ganzen Gabel was zu machen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> und sie geht doch, die usd gixxergabel,
Das bestreitet auch keiner.
> und tüv auch kein problem
Hmm, ich hab mehrmals was von "Lenkanschlag entfernen, TÜV fällt flach" gelesen. Hast Du das schon live gesehen (ich meine, ne TÜV-Eintragung für sowas)?
Ciao
Jan
Das bestreitet auch keiner.
> und tüv auch kein problem
Hmm, ich hab mehrmals was von "Lenkanschlag entfernen, TÜV fällt flach" gelesen. Hast Du das schon live gesehen (ich meine, ne TÜV-Eintragung für sowas)?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
@jan zoellner
den eintrag hab ich noch nicht gesehen aber ich bin das ganze schon mal mit meinem tüvi durchgegangen und er sagte wenn das alles sauber gemacht ist, ist ein eintrag überhauptkein problem.
die org. lenkanschläge können bearbeitet berden so das sie nicht ganz wegfallen oder ganz ab und neue z.b. drehen aus alu und per schraubverbindung am moped anbringen , so auch gemacht auch bei ner kilogixxe mit hohem lenker. hab ich gesehen sah gut aus und war eingetragen.
mein tüvi ist der meinung wenn etwas sauber und einwandfrei gemacht ist steht einer eintragung nix im wege solange keine geltenden gesetze gebrochen werden,sie zu verbiegen ist etwas anderes das nennt sich dann "liegt im ermessen des prüfers"
nur so nebenbei : das 2wheeljunky heck an der svs meiner freundin ist
auch eingetragen und da es ja aus canada kommt
kannst du dir ja wohl vorstellen das da kein einziges
papier bei ist
den eintrag hab ich noch nicht gesehen aber ich bin das ganze schon mal mit meinem tüvi durchgegangen und er sagte wenn das alles sauber gemacht ist, ist ein eintrag überhauptkein problem.
die org. lenkanschläge können bearbeitet berden so das sie nicht ganz wegfallen oder ganz ab und neue z.b. drehen aus alu und per schraubverbindung am moped anbringen , so auch gemacht auch bei ner kilogixxe mit hohem lenker. hab ich gesehen sah gut aus und war eingetragen.
mein tüvi ist der meinung wenn etwas sauber und einwandfrei gemacht ist steht einer eintragung nix im wege solange keine geltenden gesetze gebrochen werden,sie zu verbiegen ist etwas anderes das nennt sich dann "liegt im ermessen des prüfers"

nur so nebenbei : das 2wheeljunky heck an der svs meiner freundin ist
auch eingetragen und da es ja aus canada kommt
kannst du dir ja wohl vorstellen das da kein einziges
papier bei ist

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
@dodger
also auch beim tüv in heidelberg kanst du bei manchen sachen probleme bekommen.
wir fahren immer nach Möckmühl das ist so ca 70km von heidelberg weg
dort ist ein kawa händler zu dem alle 2 wochen ein prüfer kommt der so ist wie wir ihn uns alle wünschen
(der ist sehr kompetent und hat immer ein offenes ohr für alles)
also auch beim tüv in heidelberg kanst du bei manchen sachen probleme bekommen.
wir fahren immer nach Möckmühl das ist so ca 70km von heidelberg weg
dort ist ein kawa händler zu dem alle 2 wochen ein prüfer kommt der so ist wie wir ihn uns alle wünschen



(der ist sehr kompetent und hat immer ein offenes ohr für alles)