paar Fragen noch zusätzlich Gabel gebrochen-Rahmen verzogen?
OT. So was von OT...
@ Idefix: Sorry, es muß sein:
Wenn alle aufhören zu rauchen oder sich fett zu fressen, sinken mittelfristig möglicherweise die Krankenkassenkosten.
Mit der sofortigen, drastischen Erhöhung der übrigen Steuern für ALLE (was vorher die Raucher allein trugen) ist das Kostenthema allerdings lange nicht vom Tisch, da jede Mark, die die Krankenkasse spart, von der jetzt schon völlig überforderten Rentenkasse verbraucht wird (wenn's denn reicht), weil die ehemals Süchtigen plötzlich auch richtig alt werden.
Die Annahme, Raucher würden der Allgemeinheit auf der Tasche liegen, ist ergo kurzsichtig und grundfalsch. Im Gegenteil: Die Raucher gestatten zugunsten der Nichtraucher eine Verlagerung der Steuereinnahmen auf eine Minderheit und helfen so, die Unfähigkeit unserer Regierungen, mit Geld zu wirtschaften, zu vertuschen. Raucher sind also nur blöde, nicht aber teuer.
Trage also Deinen leicht intoleranten Brechreiz mit Fassung. Wenn Du plötzlich 100 Euro mehr pro Monat für Nothing abdrücken darfst, gesellt sich sicher auch noch ein gepflegter Kackreiz dazu...
Und was diese dämliche Abzocker-DIN-Kleidung angeht: Wer eine Krawalltüte gravieren lassen kann, wird ja wohl auch in der Lage sein, einen 10 Cent teuren E22-Sticker (oder wie auch immer) ins Futter zu nähen zu lassen...
@ Idefix: Sorry, es muß sein:
Wenn alle aufhören zu rauchen oder sich fett zu fressen, sinken mittelfristig möglicherweise die Krankenkassenkosten.
Mit der sofortigen, drastischen Erhöhung der übrigen Steuern für ALLE (was vorher die Raucher allein trugen) ist das Kostenthema allerdings lange nicht vom Tisch, da jede Mark, die die Krankenkasse spart, von der jetzt schon völlig überforderten Rentenkasse verbraucht wird (wenn's denn reicht), weil die ehemals Süchtigen plötzlich auch richtig alt werden.
Die Annahme, Raucher würden der Allgemeinheit auf der Tasche liegen, ist ergo kurzsichtig und grundfalsch. Im Gegenteil: Die Raucher gestatten zugunsten der Nichtraucher eine Verlagerung der Steuereinnahmen auf eine Minderheit und helfen so, die Unfähigkeit unserer Regierungen, mit Geld zu wirtschaften, zu vertuschen. Raucher sind also nur blöde, nicht aber teuer.
Trage also Deinen leicht intoleranten Brechreiz mit Fassung. Wenn Du plötzlich 100 Euro mehr pro Monat für Nothing abdrücken darfst, gesellt sich sicher auch noch ein gepflegter Kackreiz dazu...
Und was diese dämliche Abzocker-DIN-Kleidung angeht: Wer eine Krawalltüte gravieren lassen kann, wird ja wohl auch in der Lage sein, einen 10 Cent teuren E22-Sticker (oder wie auch immer) ins Futter zu nähen zu lassen...
Sorry NOMAAM,nomaam hat geschrieben:OT. So was von OT...
Die Annahme, Raucher würden der Allgemeinheit auf der Tasche liegen, ist ergo kurzsichtig und grundfalsch. Im Gegenteil: Die Raucher gestatten zugunsten der Nichtraucher eine Verlagerung der Steuereinnahmen auf eine Minderheit und helfen so, die Unfähigkeit unserer Regierungen, mit Geld zu wirtschaften, zu vertuschen. Raucher sind also nur blöde, nicht aber teuer.
...
aber die Kosten die der Krankenkasse durch Krankheiten im Zusammenhang mit Rauchen entstehen, sind höher als die Steuereinnahmen.
Da diese Diskussion OT (oberer Totpunkt) ist, sollten wir sie auch einstellen. OK?
Ciao
Zotti
naja, kann die Leute verstehen die sich aufregen. Es war ja auch das erste mal das ich so los bin- "ist ja nur kurz zum Strand und bei dem heißen Wetter", dacht' ich noch.
Trotzdem danke Peter.
Wollt' den Rahmen nun doch vermessen lassen, nachdem ich den Bericht von Speedbiker im Forum gelesen habe.
Aber nun sah ich heute dass nicht nur der Deckel des Zylinderkopfes gebrochen war, sondern noch dies kleine, halbrunde Stückchen an der rechten Seite des vorderen Zylinder abgerissen ist. Dadurch, dass dies etwas herausgearbeitet ist, ist es genau entlang der Rundung abgebrochen.
Und nun lohnt die Reparatur, denke ich, wirklich nicht mehr.
Mein Händler stellte das Foto als Anzeige bei mehreren Firmen ins Netz und sagte mir heut, dass das höchste Gebot bei knapp 700 € lag.
Und als Schüler muss ich so wohl ersteinmal auf's Fahren verzichten.
MfG, Tobi

Trotzdem danke Peter.
Wollt' den Rahmen nun doch vermessen lassen, nachdem ich den Bericht von Speedbiker im Forum gelesen habe.
Aber nun sah ich heute dass nicht nur der Deckel des Zylinderkopfes gebrochen war, sondern noch dies kleine, halbrunde Stückchen an der rechten Seite des vorderen Zylinder abgerissen ist. Dadurch, dass dies etwas herausgearbeitet ist, ist es genau entlang der Rundung abgebrochen.
Und nun lohnt die Reparatur, denke ich, wirklich nicht mehr.
Mein Händler stellte das Foto als Anzeige bei mehreren Firmen ins Netz und sagte mir heut, dass das höchste Gebot bei knapp 700 € lag.
Und als Schüler muss ich so wohl ersteinmal auf's Fahren verzichten.

MfG, Tobi

Moin Toby,
ich kenne die Daten deiner Maschine nicht, aber 700 Euro hört sich ein bißchen wenig an.
Wenn ich überlege was die Händler für so manche "Kleinteile" verlangen,
solltest du die Maschine in Teilen verkaufen. Vorausgesetz du hast die Möglichkeit dazu. Ist halt auch ein bißchen Arbeit.
Ciao
Stephan
ich kenne die Daten deiner Maschine nicht, aber 700 Euro hört sich ein bißchen wenig an.
Wenn ich überlege was die Händler für so manche "Kleinteile" verlangen,
solltest du die Maschine in Teilen verkaufen. Vorausgesetz du hast die Möglichkeit dazu. Ist halt auch ein bißchen Arbeit.
Ciao
Stephan
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi Toby000,
lese gerade von Deiner Misere. Habe den thread nur überflogen. Vermutlich bist Du relativ unerfahren und damit den Händlern ausgeliefert - wenn es nicht das SVrider-Forum gäbe.
Zunächst mal rate ich Dir Ruhe zu bewahren und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen.
(wenn Du wüßtest, was wir letztens in Italien auf dem Zeltplatz für Motorschäden selbst repariert haben, und das innerhalb von 2, 3 Tagen, ein Alptraum für jeden Händler
)
So, bevor ich jetzt weiter berate, brauche ich erst noch ein paar Details - und dazu lese ich erst mal den thread genau durch ....
lese gerade von Deiner Misere. Habe den thread nur überflogen. Vermutlich bist Du relativ unerfahren und damit den Händlern ausgeliefert - wenn es nicht das SVrider-Forum gäbe.
Zunächst mal rate ich Dir Ruhe zu bewahren und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen.
(wenn Du wüßtest, was wir letztens in Italien auf dem Zeltplatz für Motorschäden selbst repariert haben, und das innerhalb von 2, 3 Tagen, ein Alptraum für jeden Händler

So, bevor ich jetzt weiter berate, brauche ich erst noch ein paar Details - und dazu lese ich erst mal den thread genau durch ....
-----------------
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So, hab alles gelesen
(für das Subtopic solltet ihr einen eigenen thread aufmachen, passt hier schlecht; und denkt dran, die öffentlichen Institutionen wie z.B. Krankenkassen sind dazu da, Geld zu verteilen, nicht dazu, Kranke zu heilen oder sowas. Da war vielleicht früher mal so ...)
keine Motorraddaten gefunden:
N oder S, wie viel runter, Baujahr
keine Fahrerdaten gefunden:
Wohnort in etwa, Erfahrung
Defekte:
Standrohre gebrochen
vorderer Krümmer defekt
vorderer Zylinderdkopfdeckel defekt
vorderer Zylinder defekt
Felge vorn beschädigt
Unklar:
Rahmen
Gabelbrücken, Distanzrohre, Federn, ...
Simmeringen &co
Auspuff
Restmotor
Nicht defekt:
Heck
Hinterrad
Vergaser
Starter
Airbox
Kupplung
Tank
Lenker
Spiegel
und so weiter.
------------------------------------------
Versuche zunächst, die Ersatzteil-Preise für die defekten Teile zu bekommen. Spreche ruhig mehrere Händler an. Es kann (muß nicht) von Teil zu Teil nicht unerhebliche Unterschiede geben,
Suche im Internet nach Gebrauchtteilen.
@ALLE: bitte links posten
Untersuche den Rahmen auf Kratzer und Beschädigungen. Ist der Lenkanschlag noch vorhanden?
Melde Dich mal wieder mit neuen Details. Wenn möglich, dann mache doch mal ein paar Fotos und stelle diese online.
Achja:
Rahmen vermessen macht z.B.
Sepp Reichgruber
Altenham 5
83342 Tacherting
Tel. 08622 638
Fax. 086221324
Ich habe eine verunfallte N-Version gekauft. Schäden waren teilweise ähnlich wie bei Dir, es war aber außer der Gabel/Vorderrad noch der Hinterbau, der Tank und die Rasten defekt.
Der Rahmen wurde (ohne Motor etc.)vermessen, Preis 105 Euro.
Ruf den doch mal an. Vielleicht kann er einen Tip in Deiner Umgebung nennen.
(für das Subtopic solltet ihr einen eigenen thread aufmachen, passt hier schlecht; und denkt dran, die öffentlichen Institutionen wie z.B. Krankenkassen sind dazu da, Geld zu verteilen, nicht dazu, Kranke zu heilen oder sowas. Da war vielleicht früher mal so ...)
keine Motorraddaten gefunden:
N oder S, wie viel runter, Baujahr
keine Fahrerdaten gefunden:
Wohnort in etwa, Erfahrung
Defekte:
Standrohre gebrochen
vorderer Krümmer defekt
vorderer Zylinderdkopfdeckel defekt
vorderer Zylinder defekt
Felge vorn beschädigt
Unklar:
Rahmen
Gabelbrücken, Distanzrohre, Federn, ...
Simmeringen &co
Auspuff
Restmotor
Nicht defekt:
Heck
Hinterrad
Vergaser
Starter
Airbox
Kupplung
Tank
Lenker
Spiegel
und so weiter.
------------------------------------------
Versuche zunächst, die Ersatzteil-Preise für die defekten Teile zu bekommen. Spreche ruhig mehrere Händler an. Es kann (muß nicht) von Teil zu Teil nicht unerhebliche Unterschiede geben,
Suche im Internet nach Gebrauchtteilen.
@ALLE: bitte links posten
Untersuche den Rahmen auf Kratzer und Beschädigungen. Ist der Lenkanschlag noch vorhanden?
Melde Dich mal wieder mit neuen Details. Wenn möglich, dann mache doch mal ein paar Fotos und stelle diese online.
Achja:
Rahmen vermessen macht z.B.
Sepp Reichgruber
Altenham 5
83342 Tacherting
Tel. 08622 638
Fax. 086221324
Ich habe eine verunfallte N-Version gekauft. Schäden waren teilweise ähnlich wie bei Dir, es war aber außer der Gabel/Vorderrad noch der Hinterbau, der Tank und die Rasten defekt.
Der Rahmen wurde (ohne Motor etc.)vermessen, Preis 105 Euro.
Ruf den doch mal an. Vielleicht kann er einen Tip in Deiner Umgebung nennen.
-----------------
Moin,
einen guten Teilekatalog bekommst du bei
http://www.motorrad-bach.de/
die schicken dir dann einen passenden Ausdruck füe deine Maschine zu.
ABER... vor dem Lesen hinsetzen. Die Ersatzteilpreise bei Suzuki sind nett
, echt nett von schlechten Eltern.
Ciao
Zotti
einen guten Teilekatalog bekommst du bei
http://www.motorrad-bach.de/
die schicken dir dann einen passenden Ausdruck füe deine Maschine zu.
ABER... vor dem Lesen hinsetzen. Die Ersatzteilpreise bei Suzuki sind nett


Ciao
Zotti
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hallo SVHELLReittierchen,
links ist bei mir der Bildschirm zuende.
Habe das Forum immer ohne Sofwarerahmen geöffnet.
Aber der Tip ist gut: Auf der www.svrider.de Seite finden sich unter LINKS eine ganze Menge nützlicher Links zum Thema.
links ist bei mir der Bildschirm zuende.
Habe das Forum immer ohne Sofwarerahmen geöffnet.
Aber der Tip ist gut: Auf der www.svrider.de Seite finden sich unter LINKS eine ganze Menge nützlicher Links zum Thema.
-----------------
erstmal danke für die große Resonanz.
@Jan
Es ist eine S mit 23000 km und Baujahr 99.
An das Vorderrad mit Gabel trau ich mich schon ran. Da hab ich an meiner 125er schon drangebastelt, aber die Sache mit dem ganzen Zylinder ist mir etwas zu hoch. Ach ja und wohne kurz vor Rostock.
Der Tank hat eine kleine Delle mit Abschürfung und ein Spiegel liegt auch noch irgendwo am Rande der Kurve. Gabelfedern (da sie herausstanden) etwas verbogen. Gabelbrücken sonst i.O.
Ansonsten stimmt deine Zusammenfassung.
Das Bild muss noch entwickelt und gescannt werden, dann stelle ich es hier rein (und wie?).
Wegen der Rahmenvermessung habe ich schon jemanden gefunden, der dies für 75€ bei teilweise zerlegtem Motorrad tun würde.
Am Lenkanschlag ist nur auf einer Seite ca. 1-2 mm abgebrochen.
Überlege, ob ich, wenn ich sie vieleicht doch verkaufen sollte, die Vermessung trotzdem machen lassen um bei positiven Ausgang dieser Untersuchung noch etwas mehr zu bekommen!?
MfG, Toby
@Jan
Es ist eine S mit 23000 km und Baujahr 99.
An das Vorderrad mit Gabel trau ich mich schon ran. Da hab ich an meiner 125er schon drangebastelt, aber die Sache mit dem ganzen Zylinder ist mir etwas zu hoch. Ach ja und wohne kurz vor Rostock.
Der Tank hat eine kleine Delle mit Abschürfung und ein Spiegel liegt auch noch irgendwo am Rande der Kurve. Gabelfedern (da sie herausstanden) etwas verbogen. Gabelbrücken sonst i.O.
Ansonsten stimmt deine Zusammenfassung.
Das Bild muss noch entwickelt und gescannt werden, dann stelle ich es hier rein (und wie?).
Wegen der Rahmenvermessung habe ich schon jemanden gefunden, der dies für 75€ bei teilweise zerlegtem Motorrad tun würde.
Am Lenkanschlag ist nur auf einer Seite ca. 1-2 mm abgebrochen.
Überlege, ob ich, wenn ich sie vieleicht doch verkaufen sollte, die Vermessung trotzdem machen lassen um bei positiven Ausgang dieser Untersuchung noch etwas mehr zu bekommen!?
MfG, Toby
hallo toby,
schau mal unter www.bremspunkt.de, unter sv650rs, bilder/videos - schaut der zylinderkopf auch so eingedepscht aus? frag den mann mal, was ihm das gekostet hat, es zu flicken bzw. wo er das gemacht hat (ich habs auf die schnelle nicht gefunden auf der seite)
viel glück
dee
schau mal unter www.bremspunkt.de, unter sv650rs, bilder/videos - schaut der zylinderkopf auch so eingedepscht aus? frag den mann mal, was ihm das gekostet hat, es zu flicken bzw. wo er das gemacht hat (ich habs auf die schnelle nicht gefunden auf der seite)
viel glück
dee
www.pixum.deToby000 hat geschrieben: Das Bild muss noch entwickelt und gescannt werden, dann stelle ich es hier rein (und wie?).
dort anmelden und Bilder uploaden.
dann den link hier posten. Das wars.
http://212.227.21.80/sv650/umbau/img/zylkopf.jpg
guck man sich auf dem Bild die linke Seite an, also parallel zur Fahrtrichtung, sind dort doch die beiden halbrunden Ausbuchtungen (wegen der Nockenwelle?). Dort brach die vordere ab. Zu sehen in meinem Album (sofern es funktioniert). Hab ich gerade erst schnell erstellt! Deswegen mit mieser Qualität und geringer Auswahl!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=439670
aber ob das dauerhaft hält? ich meine das Kleben bzw. Flicken des Zylinders?
guck man sich auf dem Bild die linke Seite an, also parallel zur Fahrtrichtung, sind dort doch die beiden halbrunden Ausbuchtungen (wegen der Nockenwelle?). Dort brach die vordere ab. Zu sehen in meinem Album (sofern es funktioniert). Hab ich gerade erst schnell erstellt! Deswegen mit mieser Qualität und geringer Auswahl!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=439670
aber ob das dauerhaft hält? ich meine das Kleben bzw. Flicken des Zylinders?