Spiegelverlängerung mal anders...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Markus


Spiegelverlängerung mal anders...

#1

Beitrag von SV-Markus » 15.01.2004 15:09

Ich gehe davon aus, dass Manni (ZTV) mir die Spiegelverlängerung zu meiner vollsten Zufriedenheit herrichten wird und dennoch habe ich mir mal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht und bin durch die Fotos meiner alten Effjott wieder auf eine alte Idee gekommen... Die Spiegel der CBR!!!

Hab's gestern angebaut und bin zufrieden...

Bild

Mehr dazu unter http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_16.html (bitte ein wenig nach unten scrollen...)

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von SV-Markus am 15.01.2004 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 15.01.2004 15:13

Mmmh, wirkt ganz schön bullig der Arm. Hast Du noch ein Bild von vorne, wo man beide Spiegel sehen kann :?:
Hab auf Deiner HP keins finden können.

SV-Markus


#3

Beitrag von SV-Markus » 15.01.2004 15:22

Der rechte Spiegel ist noch nicht ausgerichtet / eingestellt. Sieht ein wenig merkwürdig aus...

Bild

Bedingt durch den Gummiüberzug (wie eine Manschette am Schaltknüppel eines Autos) ist der Ausleger ein wenig wuchtiger. Aber die SV ist ja auch nicht gerade ein Schmachtlappen und das ist akzeptabel, finde ich...

Die Sicht nach hinten ist trotz BKG-Lenker um einiges besser als im Serienzustand.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 15.01.2004 15:32

So sehen die Proportionen schon besser aus.

Ich wart mal gespannt auf's SV-Treffen. Dann wird wieder in Natura geschaut :wink:

Shiver Blitz


#5

Beitrag von Shiver Blitz » 15.01.2004 17:42

Täuscht das oder sind die Spiegel nur 1 cm weiter vom Mopi weg :?: :roll:
Habs eben mit meinen Bildern verglichen. Hatte gerade eines aus exakt der gleichen Position fotographiert :!:

SV-Markus


#6

Beitrag von SV-Markus » 15.01.2004 17:53

Neee! Das täuscht dann wohl! Der Unterschied Verkleidung bis Außenkante Spiegel beträgt fast 7 Zentimeter. Die Innenkante hab ich nicht nachgemessen. Natürlich sind die CBR/VFR-Spiegel auch insgesamt größer als die SV-Spiegel...

albpier


Spiegelverlängerung anders

#7

Beitrag von albpier » 21.01.2004 22:37

Wenn es wirklich 7cm auf jeder Seite mehr wären wie im Original, ist das ein wohl gutes Ergebnis. Sind diese Spiegel denn passgenau anbaubar oder müssen Änderungen vorgenommen werden? Und was kosten solche Spiegel bei Honda oder beim Gebrauchtteilehändler? Es im Original zu sehen wäre natürlich am besten. Wo und wann findet besagtes Treffen 2004 statt? Gruss albpier :lol:

Casi


#8

Beitrag von Casi » 22.01.2004 2:35

Mir persöhnlich etwas zu bullig, habe Alu - Spiegel gewählt. 8)
Guckst Du hier: :wink:

<IMG SRC="http://www.dunker.privat.t-online.de/me ... t.JPG"><BR>

mehr von meiner Maschiene hier:
http://www.dunker.privat.t-online.de/13852/13879.html

Marco


#9

Beitrag von Marco » 22.01.2004 7:46

Auch nicht schlecht.

Was kannst du uns denn darüber erzählen?

Sieht man damit mehr, weil sie vielleicht etwas länger sind?
So rein optisch erscheint mir die eigentliche Spiegelfläche etwas kleiner als beim orginal, oder täuscht das?



Marco.

SV-Markus


Re: Spiegelverlängerung anders

#10

Beitrag von SV-Markus » 22.01.2004 8:03

albpier hat geschrieben:Wenn es wirklich 7cm auf jeder Seite mehr wären wie im Original, ist das ein wohl gutes Ergebnis. Sind diese Spiegel denn passgenau anbaubar oder müssen Änderungen vorgenommen werden? Und was kosten solche Spiegel bei Honda oder beim Gebrauchtteilehändler? Es im Original zu sehen wäre natürlich am besten. Wo und wann findet besagtes Treffen 2004 statt? Gruss albpier :lol:
Von den 7 Zentimetern brutto bleiben netto wohl deutlich weniger über :(
Habe mir mal die Mühe gemacht und ein Bild mit den Originalspiegeln vom Maßstab her angepaßt und überblendet. Danach wäre der Gewinn lediglich 3 Zentimeter?! Kann aber in der Theorie nicht sein, denn die Gesamtlänge der CBR/VFR-Spiegel beträgt 31 Zentimeter und wenn Ihr das mit den Serienspiegeln vergleicht, müssen da zwischen 6 und 7 Zentimeteren rumkommen.

Bild Bild

Zur Frage nach dem Aufwand der Spiegelmontage: http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_16.html , die Dinger kosten knapp 25 Euro pro Stück im Zubehör (Polo, Louis), lassen sich aber bestimmt auch gebraucht auftreiben...

@Casi

Über die Teleskoparmspiegel (99,95 Euro bei Louis) habe ich auch nachgedacht, aber laut Beschreibung ist die Ausladung verstellbar zwischen 135 und 185 Milimeter und das wären ja weniger als bei den Serienspiegeln! Ist das vielleicht ein Druckfehler? Wenn Du Lust und Zeit hast, miß doch mal den Abstand zwischen Außenkante Spiegel und Verkleidung an der oberen Kante der Befestigung. Ich mach das heute Abend auch mal und dann sehen wir weiter.

Vielleicht kann ja auch noch jemand den Abstand mit den Serienspiegeln ausmessen?
Zuletzt geändert von SV-Markus am 22.01.2004 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Casi


#11

Beitrag von Casi » 22.01.2004 9:12

Die Teleskopspiegel sind ausgezogen genauso lang (innenkannte Spiegelfläche). Die Spiegelfläche selber ist ca.- 1/3 kleiner. Sicht etwas schlechter, nur was für die Optik. :oops:

albpier


Spiegelverlängerung anders

#12

Beitrag von albpier » 22.01.2004 22:24

Hallo SV-Markus, bin gerade in die Garage gegangen und habe gemessen
(für die ganz genauen: nicht Millimetergenau) oben bis Aussenkante 24 cm, Mitte bis AK 27cm, Unten bis AK 30cm, Spiegel 14cm breit, 9cm hoch! Wenn aber komplette Ersatzspiegel wie der hier gezeigte CBR Spiegel 25 Euro kosten, frage ich mich, warum sich mit nicht gerade positiv bewerteten Verlängerungen für das gleiche Geld beschäftigt wird??? Gruss albpier :lol:

SV-Markus


Re: Spiegelverlängerung anders

#13

Beitrag von SV-Markus » 23.01.2004 7:55

albpier hat geschrieben:Hallo SV-Markus, bin gerade in die Garage gegangen und habe gemessen
(für die ganz genauen: nicht Millimetergenau) oben bis Aussenkante 24 cm, Mitte bis AK 27cm, Unten bis AK 30cm, Spiegel 14cm breit, 9cm hoch! Wenn aber komplette Ersatzspiegel wie der hier gezeigte CBR Spiegel 25 Euro kosten, frage ich mich, warum sich mit nicht gerade positiv bewerteten Verlängerungen für das gleiche Geld beschäftigt wird??? Gruss albpier :lol:
Hallo Alpier (und alle Anderen)!

Hab's gestern nicht mehr geschafft zu messen (wäre eh nur Kontrolle) und Deine Angaben zum Serienspiegel sind ja mit meinen Messergebnissen identisch. Zu deiner Frage: Erstens ist es nun mal Geschmackssache, ob man den gummiummantelten CBR-Spiegel an seine SV verbasteln möchte und zweitens ist der Aufwand im Vergleich zu Spiegelverlängerungen wesentlich höher (die Probleme sind laut ZTV Einzelfälle und man kann Manni nicht nachsagen, dass er nicht bemüht sei, diese zu beseitigen).
Es gibt auch genügend SVler hier im Forum, die mit den Serienspiegel gar keine Probleme haben?! Was habe ich mit den CBR-Spiegeln erreicht? Obwohl mein BKG-Lenker incl. der Kellermann-Verlängerungen (ich meine nicht die Vibrationsdämpfer sondern die unter den Griffen verschwundenen Verlängerungshülsen!) um einiges breiter ist als die Serienstummel, schaffe ich es, an meinen Schultern vorbei zu sehen. Könnte noch ein bißchen besser sein, aber es funktioniert!

Bild Bild

Wenn man sich entsprechende Anhaltspunkte am Moped sucht, sieht man das, glaube ich, sehr deutlich.

SV-Markus


3. Versuch

#14

Beitrag von SV-Markus » 03.02.2004 13:49

Ich hab's ja schon zugegeben... ES KÖNNTE NOCH EIN WENIG BESSER SEIN!

Nochmals zwei Zentimeter mehr an seitlichem Abstand habe ich mit dieser Lösung erreicht. Insgesamt gibt es aber noch eine Menge Nachbesserungsbedarf...

Für eine "Vorschau" reicht es aber schon...

Bild

Konne


#15

Beitrag von Konne » 03.02.2004 18:47

Woher sin die nu wieder :?:
Sehen aba besser aus als die anderen von der CBR :D
Haste noch'n Blid von vorn :?:

Antworten