Spritverbrauch - Tankwarnanzeige !


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mario207


Spritverbrauch - Tankwarnanzeige !

#1

Beitrag von mario207 » 24.07.2002 18:31

Hi Leute

Es würde mich mal interessieren, bei welchem KM-Stand auf dem Tages-KM-Zähler, eure Tankwarnlampe angeht. Bei "gemischter" Fahrt über die Landstraße und durch Wälder fängt meine in der Regel zw. 210 - 230 KM an zu leuchten das heißt, ich habe einen Verbrauch (ausgerechnet) von ca. 6.1 L !!! Das finde ich ist etwas viel, oder ?

Gruß

Mario

Michael


#2

Beitrag von Michael » 24.07.2002 18:41

Meine Tankanzeige blinkt immer dann wenn es am ungünstigsten ist (20Kilometer von der nächsten Tanke )
Meist blink sie alle 200 Kilometer (oder auch mehr) dann tanke ich 10 Liter nach also rund 5 Liter auf 100km.
Ich tanke nicht so gerne bis unter den Rand.

Christian


.

#3

Beitrag von Christian » 24.07.2002 18:43

bei mir blinkt es (bei welcher fahrweise auch immer) schon bei 200km
also so 6,5Liter, aber ich habe hier auch schon welche von 4,hustekuchen reden hören, aber ich denke 5,5 bis 6,5 sind glaubig für sv normal(mein kollege braucht mit der bandit auch net weniger)

peter_s


Verbrauch

#4

Beitrag von peter_s » 24.07.2002 18:50

Hi!

Sofern ich das bisher richtig interpretiert habe hängt auch viel vom Gewicht des Fahrers ab. Bei mir (65kg netto) sind's zwischen 5 und 5,6 Litern, je nach Fahrweise. Muss aber hinzufügen, dass ich keinesfalls ein Dahinschleicher bin und die 5,6Liter sich auf Vollgaspassagen und Bergwertungen in der Gruppe mit viel leistungsstärkeren bikes (1000er Fazer, XX usw.) bezieht.

Die Tank-Leuchte beginnt im Schnitt zwischen 245 und 280km zu blinken, ich tanke dann schon immer bis unter den Rand. Etwas suspekt ist für mich die Einteilung mit dem ganzzeitigen Leuchten der Warnleuchte. Soweit ich mich erinnern kann, fängt diese bei einem Rest von 4 Litern zu blinken an, bei 1,5 Litern sollte sie durchgehend leuchten. Nach bisherigen Erfahrungen beginnt die Leuchte jedoch bereits ~30km nach der Blinkerei durchgehend zu leuchten....

mfg, Peter

mario207


#5

Beitrag von mario207 » 24.07.2002 19:04

Hatte ich mir gedacht, ich bin 71 KG schwer und habe die offen Version. Dann ist das also normal mit 6 - 6.5 L.

Danke....


Gruß
Mario

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 24.07.2002 20:43

Joa, ich hab auch mindestens 6 Liter... ohne Schutzkleidung + Helm wieg ich knapp über 90kg...

enrico


#7

Beitrag von enrico » 25.07.2002 6:22

Bei normalem Fahrbetrieb (Ohne Autobahn) fängts auch bei ca. 200-220 km an zu blinken. Letztens auch Mischbetrieb (Stadt, Landstr.) auch schon mal bei 180 km. War aber mit Sozia. Denke auch das ist möglicherweise der Dyno-kit. :?:


enrico

svjohnny


#8

Beitrag von svjohnny » 25.07.2002 8:25

Normalerweise komme ich immer 220 - 250 km bis das es anfängt zu blinken.
Voll geleuchtet hat das Birnchen aber noch nie, auch wenn ich danach noch 30-40 km - zugegeben mit etwas mulmigen Gefühl :oops: - gefahren bin.

Einmal bin ich aus Zeitgründen Dosenbahn gefahren (ausserdem musste der Hinterreifen komplett abgewetzt werden...), vollgas und die ganze Zeit zwischen 190 und 210 km/h und hab dabei eine komplette Tankfüllung verblasen - und bei 198 km fing es an zu blinken...

Andy M


#9

Beitrag von Andy M » 25.07.2002 8:35

sie fängt zu blinken an bei noch 3,5 l im Tank :wink:

weiß gar nicht mehr wann sie zu letzt bei mir geblinkt hatte, muß so um die 245 km gelegen haben. Tanke durchschnittlich zwischen 210 und 215 km zwischen 10 und 11 l nach. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,07 l (65 kg netto, N-Version und 34 PS, gemischte Fahrweise)

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV29 » 25.07.2002 8:50

5.5 Liter im Schnitt über 96000 km. (mit neuem Vergaser weniger)

Der Verbrauch kann man nur mit eine kleinen DAtenreihe messen:

Immer gleich voll tanken, jede Tankmenge und gefahrene Km notieren. Das Ganze über einen Zeit raum von mind. 20 mal.

wenn es bei mir anfängt zu blinken, kann ich meist, nicht immer, noch 80 km fahren bis allealle.

achso unverkleidete Version, Gewicht mit Helm ... ca. 85 kg. Ich fahre aber meist mit Tankrucksack und Gepäck: +30 kg.

Verbrauch:

normal 4,7 bis 5,5 Liter
Autobahn Vollgas > 10 Liter
landstraßen heizen bis 120 km/h 5 bis 6 liter
Stau: 6 bis 20 Liter
-----------------

Andy M


#11

Beitrag von Andy M » 25.07.2002 9:10

SV29 hat geschrieben:
Verbrauch:


Stau: 6 bis 20 Liter
:?: :?: :?: 20 Liter :?: :?: :?:
wie issn das machbar?

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 25.07.2002 9:22

Ist ein Durchschnittswert. Den kann man errechnen. Wenn z.B.

10l auf 50 km oder
5 l auf 25 km oder
1 l auf 5 km oder
16 l auf 80 km

verbrauchst 8O
-----------------

Andy M


#13

Beitrag von Andy M » 25.07.2002 9:27

schon klar!

aber wie kommt man in so eine Situation?
Kam das durch ein ständiges Anfahren und Abbremsen und Anfahren und Abbremsen und Anfahren und Abbremsen und Anfahren und Abbremsen und Anfahren und Abbremsen? :roll: :roll:

(schlängelt man sich da nicht bis zur nächsten Ausfahrt durch?) *flötunschuldig* :) Angel

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV29 » 25.07.2002 9:42

JJJaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa AndyM,

.... und bei uns in der Stadt gibt es keine Ausfahrten ....
-----------------

Andy M


#15

Beitrag von Andy M » 25.07.2002 10:13

stimmt gerade die A40, A42, stellenweise A3 / A 516 A 59 A 52 usw..... 8)

Antworten