Hilfe bei Neukauf...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9284
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Hilfe bei Neukauf...

#1

Beitrag von heikchen007 » 21.01.2004 13:08

Also ich will jetzt Nägel mit Köpfen machen und mir in den nächsten Tagen endlich eine neue SV 650N, das ´04er Modell bestellen/zulegen. :D

Habe das Geld in bar zusammen. Jetzt meine Frage:

Wieviel kann man da so theoretisch am Preis oder an Extras denn raushandeln ? Was wäre realistisch und machbar ? Ich weiß, liegt auch am Händler und mir selbst... Aber sagt doch mal kurz zusammengefaßt eure Erfahrungen. Nur das ungefähr ´ne Vorstellung habe und dementsprechend auftreten kann.

Danke schön schon mal.

Gruß H.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Buchi


Re: Hilfe bei Neukauf...

#2

Beitrag von Buchi » 21.01.2004 13:18

Hi Heike,
heikchen007 hat geschrieben:Wieviel kann man da so theoretisch am Preis oder an Extras denn raushandeln ? Was wäre realistisch und machbar ? Ich weiß, liegt auch am Händler und mir selbst... Aber sagt doch mal kurz zusammengefaßt eure Erfahrungen. Nur das ungefähr ´ne Vorstellung habe und dementsprechend auftreten kann.
Warum solls ne 04er sein? Die 03er bekommst sicher um einiges günstiger. Aber ok, mußt Du wissen.

Ich würde versuchen den Preis auf unter 6000 zu drücken. Da Du nicht finanzierst müßte das drin sein. Oder geh auf 6100 und erste Inspektion frei.

Zubehör kannst Dir natürlich auch überlegen, da der Händler dort einiges an Gewinnspanne hat. Zum Beispiel 6500 + Bugspoiler + Sitzbankabdeckung + erste Inspektion

Das alles nur so als Denkanstöße. Wie es in Berlin ist... keine Ahnung. Aber red einfach mit mehreren Händlern und schau mal wie sie reagieren. Verlang erst mal viel, irgendwo einigt ihr euch dann schon :)

mawalt


#3

Beitrag von mawalt » 21.01.2004 13:33

Hmm...also bei Barkauf sind bis zu 15% drin...jedenfalls beim Autokauf.

Gruß, Marc

Hennes


#4

Beitrag von Hennes » 21.01.2004 19:14

Hallo H.,

ich habe vor ein paar Wochen für eine 650 N-K3 beim offiziellen Suzuki-Händler 5980€ inkl. 200€-Benzingutschein bar gezahlt.Die K3 ist,seiner Meinung nach,aber nur noch in silber verfügbar.
Frag doch einfach nach,wo der preisliche Unterschied zwischen K3 und K4 ist.

Hoffe geholfen zu haben:
Hennes

FvForell


Kauf SV 650 N Modell 03

#5

Beitrag von FvForell » 21.01.2004 20:59

Hey,

habe heute den Kaufvertrag für ne SV 650 N (Bj 03 Ausstellungstück) in silber beim Händler unterschrieben.
Habe zusätzlich den Benzingutschein (200 €) erhalten.
Habe mit dem Händler ausgehandelt, dass er die erste (1000er)Inspektion umsonst macht.

Zusätzlich bringt er mir das Moppi mit nem Transporter vor die Tür!!!

Technisch hat sich nach meiner Kenntnisstand nichts zwischen 03 und 04 geändert. (Außer den Farben).
Neu nur in gelb, balu und schwarz.

Eine 03er in silber sieht mM besser aus.

Aber Hauptsache SV 650 N und viel Spaß,

Gruß Fv

Michael


#6

Beitrag von Michael » 21.01.2004 21:15

Zu Deiner eigentlichen Frage weiß ich leider keine gute Antwort. Aber ich an Deiner Stelle würde vor allem mal die Berliner Fraktion fragen, welchen Händler sie empfehlen.

Die Unterschiede zwischen den Händlern z. B. hinsichtlich Wartung und Reparatur sind IMO wichtiger, als der Unterschied, ob man 100 € mehr oder weniger zahlt.

Oder weißt Du schon, welcher Händler am Besten ist?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9284
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#7

Beitrag von heikchen007 » 22.01.2004 12:54

@ SV Michael

Gute Frage mit dem Händler. Habe gerade mal die Suche benutzt.

Danach wäre zusammengefasst wohl MSP zu empfehlen (auch halbwegs in meiner Nähe) und Motorrad-Schütze zu vermeiden.

Frage also an die Berliner: stimmt das noch so ungefähr oder gibt´s neue Erkenntnisse ???
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9284
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von heikchen007 » 23.01.2004 20:48

So, war also heute mal bei MSP gewesen.

Die neuen 2004er Modelle sind aber leider noch nicht da. Kommen erst irgendwann im Februar. Sollen dann so um die 6450,00 € mit allem drum und dran kosten.

Habe dann mal so vorgefühlt, wie es bei Barzahlung aussieht. Meinte die nette Verkäuferin, daß man sich da wohl so bei 6000,00 € einigen könnte.

Wäre das i.O. ? Oder sollte ich für so´n Preis noch die erste Inspektio o.ä. verlangen ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Buchi


#9

Beitrag von Buchi » 24.01.2004 4:49

Hi,
heikchen007 hat geschrieben:Habe dann mal so vorgefühlt, wie es bei Barzahlung aussieht. Meinte die nette Verkäuferin, daß man sich da wohl so bei 6000,00 € einigen könnte.

Wäre das i.O. ? Oder sollte ich für so´n Preis noch die erste Inspektio o.ä.
verlangen ?
Also wenn die freiwillig schon auf 6000€ runtergehen, dann würd ich auf alle Fälle versuchen noch was rauszuholen. 1. Inspektion ist sicher nicht schlecht und müßte noch drin sein.

melanie_110


MSP

#10

Beitrag von melanie_110 » 25.01.2004 14:24

Hallo Heike!

Ich bin auch aus Berlin und wollte mir demnächst eine neue SV, Modell 2004 anlegen. Meine Fragen: Bei welchem Händler warst Du? Und würdest Du eventuell noch weitere Vergünstigungen erhalten?
Ich müßte meine Maschnine leider noch für dieses Jahr drosseln lassen. Weißt Du, ob man dafür noch zuzahlen muß, wenn man es ab Werk machen läßt???

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 26.01.2004 8:22

> Weißt Du, ob man dafür noch zuzahlen muß, wenn man es ab Werk
> machen läßt?

Schwierig. Die Ab-Werk-Drosselung der K3 ist nur sehr kostenaufwendig zu beheben (Tausch des Steuergerätes) - Stand dieser Info ist allerdings November oder so letzen Jahres. Der Herr Poensgen von Suzuki Deutschland ist damit nicht sonderlich glücklich gewesen und demzufolge könnte es vielleicht bei der K4 anders sein.
Also: Unbedingt vorher beim Händler fragen, was Drosselung/Entdrosselung kostet - im Zweifelsfall schriftlich geben lassen.
Achja: Und das Forum am erworbenen Wissen teilhaben lassen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SV Falki


#12

Beitrag von SV Falki » 26.01.2004 18:43

Schütze sollte man absolut meiden, sehr teuer, wenig kundenorientiert, sehr überhebliches Verkaufspersonal. Ganz gut war Ilchmann, die gehören jetzt zu Fuhrmann dazu. Zum Preis: Etwa 6300 bar für eine S ´04. Alles andere ist zu teuer!

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SVblue » 26.01.2004 19:12

6000 klingt schonmal recht gut. Vielleicht kannst du ja noch 'ne Inspektion, Klamotten oder Zubehör rausschlagen - damit können die sicher noch besser mitgehen, da die Händler dort auch noch Gewinnspannen haben die es auszureizen gilt. :twisted:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9284
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#14

Beitrag von heikchen007 » 26.01.2004 21:39

@ melanie_110

Also wie ich oben geschrieben habe, war ich bei MSP http://www.suzuki-msp-berlin.de/ in der Bossestr. 7, Nähe Treptower Brücke. War bisher 2x da und hatte beide Male Verkäuferinnen. Fand ich persönlich sehr angenehm. Immer gut gequatscht mit denen... Kann ich also so erst mal empfehlen.

Ob ich noch mehr raushandeln kann/könnte, will ich ja eben gerade wissen, deshalb habe ich Frage ins Forum gestellt... :wink:

Zu deiner Frage der Drossselung kann ich leider nix sagen, da ich nicht mehr brauche.

@ SVblue

Was für Zubehör könnte man den z.B. probieren noch rauszuhandeln ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Zorn


#15

Beitrag von Zorn » 26.01.2004 22:21

heikchen007 hat geschrieben:Was für Zubehör könnte man den z.B. probieren noch rauszuhandeln ?

na das was Du gerne als Zubehoer haettest und der Händler anbietet. Eigentlich egal, kann nur sein, dass er z.B. auf Verkleidungsteile mehr Marge hat als auf Endtöpfe (nur ein Beispiel, kann auch genausogut anders rum sein). Dann kann er eben bei nem Verkleidungsteil eher ja sagen als bei nem Topf.

Mein Tipp: Frech geht vor ohne Unverschaemt zu werden. Du merkst dann schon, ob sie verkaufen wollen oder nicht.




Micha

Antworten