Frage an alle ;)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
David


#16

Beitrag von David » 27.01.2004 13:46

hi mag,

ich komme ebenfalls aus dortmund und hatte ebenfalls eine rs... und ich bin die rs auch ein jahr lang offen gefahren, jedoch kann ich dir sagen, das die beschleunigung der sv nicht mit einer rs zu vergleichen ist. die rs hat keine schnitte, wirklich nicht. auch möcht ich sagen das sich die sv mehr lohnt, da eine (meine) 125er ziemlich viel an geld verschlungen hat, sei es ein verschleißteil gewesen oder einfach nur ständig öl und benzin... ausserdem ist die sv zuverlässiger und man muss nicht vor jedem überholmanöver runterschalten...

mfg,

PS, meld dich doch mal: ICQ 123645309

Pinky


#17

Beitrag von Pinky » 27.01.2004 14:18

die rs125 (extrema????) darst du mit dem kleinen motorradführerschein nur gerade so fahren... sie ist das minimum 8) ist genau an der grenze kg/ps

ICH würde diese kleine kreissäge nicht tauschen gegen die sv... weine immer noch meiner extrema nach :cry: wenn es die extrema ist und du sie loswerden willst kann man sich ja unterhalten :wink:

die sv hat mehr druck von unten raus aber wenn du die rs fahren kannst dann hängt dich ne 34er-sv nicht ab, da die rs ab 7500 abgeht wie schmitz katze - und das typische 2takt-gekreische ist geil...

wie gesagt ich würde nicht tauschen!! oder die rs zumindest nicht weggeben :oops:

lelebebbel


#18

Beitrag von lelebebbel » 27.01.2004 18:03

sag ich doch :mrgreen:

die "525 kubik mehr" sind auch relativ zu sehen.. die RS is n zweitakter, die schieben bei gleichem hubraum nunmal deutlich besser an.

"bumms von unten" mag nett sein, aber man kann auch n gang runterschalten, und obenrumm siehts bei der gedrosselten SV dafür sehr dürftig aus. also die RS beschleunigt auf jeden fall besser - nicht umsonst ist die wie schon gesagt genau an der grenze für das erlaubte leistungsgewicht beim 34 ps schein.


ich erinnere mich da auch an das, was ebiracer über den juracup schrieb. sinngemäss: "das einzige was wirklich probleme macht, sind die 125er production racer, die in meiner klasse mitfahren. da hat man keine chance mit der SV"
(die rennversionen der honda NSR125 haben etwa 45 ps und wiegen unter 80 kilo.. aber die SV vom ebiracer war auch nicht gedrosselt)

XZOOM


#19

Beitrag von XZOOM » 27.01.2004 18:09

Im Grunde ist es doch Geschmackssache:

Willst Du ein "richtiges" Motorrad mit dem entsprechendem Sound und einer erwachsenen Optik? Ist Dir Drehmoment nicht ganz unwichtig und möchtest Du Dein Bike nach 2 Jahren Stufenführerschein nicht wieder verkaufen weil eine Entdrosselung noch jede Menge PS freimacht? Dann ist die SV die richtige Wahl.

Oder willst Du ein "kreischendes" Etwas ohne Sound und ohne "Bumms"von unten? Dann ist die RS die richtige Wahl.

Wenn man schon ein Fan von 2-Taktern ist dann doch lieber der Griff zu einer RS250 oder RGV250, oder? Wobei gedrosselte 2-Takter ja nicht wirklich der ultimative "Freudenbringer" seien sollen. :roll:

Lorbas


#20

Beitrag von Lorbas » 27.01.2004 18:11

die rs darf man offen fahren, wenn auch nur ganz knapp.
auch wenn man schon 2 jahre gedrosselt 125 gefahren ist muss man mit 18 noch 2 jahre mit 34 ps fahren.
geht mir genau so im moment :(

und deine rs schafft nur 150 ?

Pinky


#21

Beitrag von Pinky » 27.01.2004 18:12

XZOOM hat geschrieben:Im Grunde ist es doch Geschmackssache:

Willst Du ein "richtiges" Motorrad mit dem entsprechendem Sound und einer erwachsenen Optik? Ist Dir Drehmoment nicht ganz unwichtig und möchtest Du Dein Bike nach 2 Jahren Stufenführerschein nicht wieder verkaufen weil eine Entdrosselung noch jede Menge PS freimacht? Dann ist die SV die richtige Wahl.

Oder willst Du ein "kreischendes" Etwas ohne Sound und ohne "Bumms"von unten? Dann ist die RS die richtige Wahl.

Wenn man schon ein Fan von 2-Taktern ist dann doch lieber der Griff zu einer RS250 oder RGV250, oder? Wobei gedrosselte 2-Takter ja nicht wirklich der ultimative "Freudenbringer" seien sollen. :roll:
so find ich das schön gesagt :D

by the way: hat einer ne rs250 zu verschenken :lol:

XZOOM


#22

Beitrag von XZOOM » 27.01.2004 18:18

Pinky hat geschrieben:
XZOOM hat geschrieben:Im Grunde ist es doch Geschmackssache:

Willst Du ein "richtiges" Motorrad mit dem entsprechendem Sound und einer erwachsenen Optik? Ist Dir Drehmoment nicht ganz unwichtig und möchtest Du Dein Bike nach 2 Jahren Stufenführerschein nicht wieder verkaufen weil eine Entdrosselung noch jede Menge PS freimacht? Dann ist die SV die richtige Wahl.

Oder willst Du ein "kreischendes" Etwas ohne Sound und ohne "Bumms"von unten? Dann ist die RS die richtige Wahl.

Wenn man schon ein Fan von 2-Taktern ist dann doch lieber der Griff zu einer RS250 oder RGV250, oder? Wobei gedrosselte 2-Takter ja nicht wirklich der ultimative "Freudenbringer" seien sollen. :roll:
so find ich das schön gesagt :D

by the way: hat einer ne rs250 zu verschenken :lol:
Danke für die Blumen und wenn es die RS irgendwo "umsonst" gibt dann will ich auch eine.... :wink:

M@g


#23

Beitrag von M@g » 28.01.2004 12:06

joa mehr is aus dem ding nich raus zu bekommen.is nich das neuste model.aber ich glaub ne sv is doch ne bessere wahl.

M@g


#24

Beitrag von M@g » 28.01.2004 12:11

bei mobile gibts ne rs250 für 3000 euro.ist kein schlechter preis

Schmied


#25

Beitrag von Schmied » 28.01.2004 12:58

ganz legal "gleich" offen fahren:

drossel die RS auf 15PS 100km/h und fahr die bis du 25 bist.

Wenn du den Schein mit 25 erst machst kannst dir dann gleich ne sv1000 holen! :lol:

lelebebbel


#26

Beitrag von lelebebbel » 28.01.2004 13:19

hu? warum auf 100 drosseln?
also erstens wenn überhaupt auf 125km/h 15 ps

zweitens HAT er ja schon nen grossen führerschein und ne aprilia. er darf diese also ungedrosselt fahren, da sie dann knapp über 30 ps hat.

es geht nur drum, ob es sich lohnt in den bevorstehenden 2 jahren 34ps-zeit die ~34ps-aprilia gegen eine 34ps sv einzutauschen.

XZOOM


#27

Beitrag von XZOOM » 28.01.2004 18:41

M@g hat geschrieben:bei mobile gibts ne rs250 für 3000 euro.ist kein schlechter preis
Aber die darst Du dann auch nicht offen fahren und wenn die kleine "Zweitaktrakete" gerade giftig werden will dann regelt die Drossel ab. Also nicht wirklich toll, oder?

Raptor


#28

Beitrag von Raptor » 28.01.2004 19:50

@XOOM Die RS250 will er ja auch gar nicht kaufen!

@M@g und alle anderen:
OBWOHL die SV rein rechnerisch gedrosselt ein schlechteres Leistungsgewicht als ne offene RS hat, kann ich dir/euch versichern, dass die SV vielvielviel geiler beschleunigt und sich auch viel geiler fährt. Ich hatte auch ne offene 125er und das war echt NULL Vergleich zur 34PS SV. Vergiss die RS und koof dich ne SVS :wink:

Ps.: In einem Monat darf ich die SV offen fahren *freufrefreu* :twisted: :) devil ;( Feuer :) arrow :) bor

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#29

Beitrag von Anaconda » 29.01.2004 10:32

Hallo,
ich will dann noch mal auf den Vergleichstest aus der Motorrad verweisen, da waren alle einstimmig der Meinung, dass die SV das bessere Moped ist. Und den einzigen vorteil den die RS meiner Errachtens hat, sind die schmaleren Reifen.
@ M@g
Noch eine frage, wie viele KM hat deien RS schon runter?
Bei unserem Susi händler stand so ein Ding mit 50tKm und Austauschmotor.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Schmied


#30

Beitrag von Schmied » 29.01.2004 12:59

@lelebebbel

"Klasse A 1
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm3 und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder). Für 16- und 17jährige Leichtkraftradfahrer gilt eine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 80 km/h."

Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen


Geschwindigkeit scheint ab 18 egal zu sein

Antworten