Übersetzung SVS


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#16

Beitrag von svsteff » 24.01.2004 20:44

@Martin650
Danke du trägst das "Techpro"vollkommen zurecht :) grins
Ist mir jetzt voll klar mit dem "Umkehrpunkt".
Werd also erstmal auf 15/46 gehen bis ein neuer Satz fällig ist und dann ne längere Kette kaufen.
Nochmal danke für deine Ausführung so lernt man ständig was dazu.

mfG svsteff

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Mätthi558 » 28.01.2004 17:32

Ich werde beim nächsten Mal einfch das N Kettenkit ausziehen, statt dem S! Müsste schon einiges Bringen!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Pinky


#18

Beitrag von Pinky » 28.01.2004 17:46

Streetbikers.de hat geschrieben:Ich werde beim nächsten Mal einfch das N Kettenkit ausziehen, statt dem S! Müsste schon einiges Bringen!
is doch nur ein zahn :? ich fand das nicht so der bringer...

Faltenhals


#19

Beitrag von Faltenhals » 28.01.2004 21:20

Übersetzung ändern = Abe erloschen

SVS-Kyb


#20

Beitrag von SVS-Kyb » 28.01.2004 21:22

Faltenhals hat geschrieben:Übersetzung ändern = Abe erloschen
So einfach ist das nicht... das hatten wir schon mal ausführlich ausdiskutiert. Einfach mal nach "Sekundärübersetzung" suchen...

Martin650


#21

Beitrag von Martin650 » 28.01.2004 21:28

Faltenhals hat geschrieben:Übersetzung ändern = Abe erloschen
Stimmt. Da aber die Orginalübersetzung nicht in den Papieren steht ist es sehr unwahrscheinlich, daß bei einer Kontrolle dieses auffällt. Und da das Mopped langsamer wird gibts keine sicherheitstechnischen Gründe die dagegen sprechen. Nur die Abgas- und Geräuschtechnischen Argumente lass ich gelten, aber die können im Falle eines Unfalls nicht dazu verwendet werden mir eine Mitschuld zu geben, also wirds wohl eine Ordnungswidrigkeit werden.

Pinky


#22

Beitrag von Pinky » 28.01.2004 21:29

ich glaub man kann das so pauschal sagen am ritzel keine abe am kettenrad bei +-1 mit abe...

denke ich :roll:

Faltenhals


#23

Beitrag von Faltenhals » 28.01.2004 22:15

Egal ob ein oder zwei Zähne mehr oder weniger vorne oder hinten,die Abe erlischt.Für jedes Fahrzeug gibts eine Abe in der die Übersetzung verewigt ist.Änderungen kann man eintragen wenn die Abgas und Geräuschwerte weiter stimmen.Ist imho nicht ganz klar was die Versicherung im Falle eines schweren Unfalls mit einem macht,möglicherweise wird mann aber dazu verdonnert das Geld zurückzuzahlen.

DracoXX


#24

Beitrag von DracoXX » 29.01.2004 21:13

Faltenhals hat geschrieben:Egal ob ein oder zwei Zähne mehr oder weniger vorne oder hinten,die Abe erlischt.Für jedes Fahrzeug gibts eine Abe in der die Übersetzung verewigt ist.Änderungen kann man eintragen wenn die Abgas und Geräuschwerte weiter stimmen.Ist imho nicht ganz klar was die Versicherung im Falle eines schweren Unfalls mit einem macht,möglicherweise wird mann aber dazu verdonnert das Geld zurückzuzahlen.
Also, wenn du am Kettenblatt hinten +/-1 Zahn umbaúst, erlischt auch nicht deine ABE. Das habe ich von verschiedenen Herstellern und Zubehörläden bestätigt bekommen.
Und wie auch schon erwähnt wurde, das Bike wird ja langsamer und es kann höchstens wegen den Gräuschen oder Abgaswerten probleme geben, aber da es ja für das Bike keine AU gibt, ist es wohl eher unwahrscheinlich das es irgendjemanden auffällt!!

lelebebbel


#25

Beitrag von lelebebbel » 02.02.2004 12:31

Faltenhals hat geschrieben:Egal ob ein oder zwei Zähne mehr oder weniger vorne oder hinten,die Abe erlischt.Für jedes Fahrzeug gibts eine Abe in der die Übersetzung verewigt ist.Änderungen kann man eintragen wenn die Abgas und Geräuschwerte weiter stimmen.Ist imho nicht ganz klar was die Versicherung im Falle eines schweren Unfalls mit einem macht,möglicherweise wird mann aber dazu verdonnert das Geld zurückzuzahlen.
lies mal den link zu dem anderen thema durch, den Kyb gepostet hat.

da steht nämlich folgendes:
hippe hat geschrieben:Man kann 5% der Übersetzung ohne Eintragung ändern. Bei der SV entspricht das etwa einem Zahn am Kettenrad. Bei einem 45er an der S besteht also kein Grund zur Eintragung.
dies entspricht auch meinem wissensstand (den ich aus irgendnem polo/louis-katalog habe :wink: ...)

das nächste kettenkit an meiner N wird 15/46

KuNiRider


#26

Beitrag von KuNiRider » 02.02.2004 13:10

Diese ominösen 5% kommen davon, dass Änderungen bis 2% länger und bis zu 3% kürzer von den TÜV'lern auf eigene Kappe abgenommen werden durften, ohne Geräusch + Abgasgutachten.
Die N und die S haben m.W. einer gemeinsame BE und somit darf auch die S mit der Übersetzung der N fahren.
15zu46 fährt sich sehr gut :D

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Mätthi558 » 02.02.2004 13:35

kann mir bitte nochmal kurz iener sagen, wie die S und wie die N im allgemeinen übersetzt ist? Irgendwie erzählt jeder was anderes!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVS-Kyb


#28

Beitrag von SVS-Kyb » 02.02.2004 13:36

SV650S: 15:44 bei 108er Kette
SV650N: 15:45 bei 110er Kette
Zuletzt geändert von SVS-Kyb am 02.02.2004 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Mätthi558 » 02.02.2004 13:37

Mh, aber eigentlich ists doch der gleiche Motor, selbe einstellungen etc. Da kann das doch eigentlich gar nciht illegal sein!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Pinky


#30

Beitrag von Pinky » 02.02.2004 16:41

Streetbikers.de hat geschrieben:Mh, aber eigentlich ists doch der gleiche Motor, selbe einstellungen etc. Da kann das doch eigentlich gar nciht illegal sein!
ja weil es sich eben um nur 1 zahn hinten handelt... is in dieser "toleranzgrenze" die der tüv "ignoriert"...

Antworten