Drehmomentloch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Grauer Wolf


Drehmomentloch

#1

Beitrag von Grauer Wolf » 19.01.2004 20:09

Hallo Leute
das Loch bei 5500 1/min hat jede SV1000 und stellt keinen Mangel dar,wir haben 6 SV auf dem Prüfstand gehabt und alle haben es.

Das Loch ist konstruktionsbedingt und dem ist nur mit anderen Steuerzeiten,Airbox Modifikation und Krümmer Austausch beizukommen.
Sind diese Änderungen gemacht entspricht das Fahrzeug nicht mehr der Homologation.Also kein Tüv = Illegal.

Auch hilft hier kein Einbau eines Powercommander,da dieser auch nur Einspritz Mengen beeinflussen kann,und die haben bei der SV nichts mit dem Loch zu tun.
Ich hab mal einige Änderungen ausprobiert und wie Ihr erkennen könnt gewinnen wir im Bereich über 6000 1/min etwas Leistung aber das Loch bleibt.
Die Werte sind EG korrigiert und daher fehlen 2-3 PS gegenüber einer DIN Messung ala Dynojet,EG hat aber den Vorteil das die Messungen Witterungsunhabhängig vergleichbar sind.
Gruß Manni
der dem Loch aber noch auf der Spur ist.

Bild

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 19.01.2004 20:11

Ich will die blaue :twisted:

Bernhard


Leistungstest

#3

Beitrag von Bernhard » 19.01.2004 20:35

Hi Manni,

Zu den Leistungstests:

Ich habe ja eigentlich mit meiner 2000er TL den gleichen Motor mit ähnlich konstruktionsbedingtem Drehzahlverlauf - jedoch habe ich das Loch bei 5500 in einen Berg verwandeln können (Jetzt ca. 95nm bei 5500 an der Ku.-we.) :

Airbox auf und Shark Racing Töpfe.

Ich denke jedoch auch wie Du, dass es mit legalen Mitteln kaum eine Möglichkeit gibt, diesem Loch beizukommen.

- Schliesslich ist ja dieses Mapping evtl. auch durch Abgas- und Geräuschnormen "Entstanden" oder?

Grauer Wolf


Drehmomentloch

#4

Beitrag von Grauer Wolf » 19.01.2004 22:39

Hallo Bernhard
leider kann man den TL Motor nicht so einfach mit dem SV Motor vergleichen.
Dazu sind die Nockenwellen und Köpfe zu verschieden.
Auch lassen sich die Nocken nicht einfach tauschen(wäre ja auch zu einfach gewesen).
Bin aber noch am testen und wenn ich das Loch gefüllt habe werde ich Bescheid geben.
Ich denke es werden alle auf 2-3 PS in der Spitze verzichten können wenn man im Bereich 4500-6500 5-8PS dazubekommt und die Drehmoment Kurve wie gemalt aussieht oder?
Die SV ist nunmal ein sportliches Landstraßen Moped und wer mehr Speed braucht dem verkaufe ich lieber ne Kilo Gixxer und nehm die SV in Zahlung.

Gruß Manni

CORVUS6


#5

Beitrag von CORVUS6 » 30.01.2004 15:00

[quote]

Hallo Manni,
endlich mal einer, der versteht, wovon ich rede!!! (siehe auch "DREHMOMENTEINBRUCH")
Es geht allerdings auch nicht um mehr Speed, sondern um den schier endlosen Druck, den ich brauche, um bergauf mit Sozius zügig, sicher und vielleicht mit einer kleinen Reserve überholen zu können, ohne dass sich die Fuhre anstellt, wie ein bockiger Esel... Da bekommt man nämlich erstens Probleme mit dem Gegenverkehr!Und wenn man dieses erfolgreich gelöst zu glauben scheint, mit der Pippi hintendrauf...
So, wie wir es von der guten, alten TL gewohnt waren!!!
Ich weiß, dass zwischen diesen beiden Mopeds ( entgegen all meiner Hoffnungen ) Welten liegen, aber es kann doch nicht sein, dass man einem Motor, der ohne Probleme mehr zu leisten vermag, einfach den "HAHN" zudreht!!! ...nur wegen der bescheuerten EG-Norm

Bin mit meinem Händler schon insoweit verblieben, dass das Ding im Frühling auf den Prüfstand kommt und wir dann mit der Kurve bei SUZUKI anklopfen und die fragen was sie zu tun gedenken, damit ich ein zufriedener Kunde bleibe... Ging im Herbst leider nicht mehr, da der Reifen noch nicht so weit war.
Viele Grüße , Corvus

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 30.01.2004 18:21

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 24.12.2011 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Grauer Wolf


#7

Beitrag von Grauer Wolf » 30.01.2004 20:37

@Corvus
Hallo da werdet Ihr bei Suzuki auf Granit stoßen,zum Erreichen der Abgas Werte für die Homologation muss das Motorrad nunmal so abgestimmt werden.Die Leute bei Suzuki kennen das Loch, werden sich aber hüten Informationen herauszugeben wie dem Loch beizukommen ist.Hängt alles mit Produkthaftung etc. zusammen.
Bei jeder Änderung an ,sei es an Hard oder Software,entspricht das Fahrzeug nicht mehr den Homologations Werten und ist somit nicht mehr Zulassungsfähig,es sei denn das eintragungsfähige Sachen verbaut werden,ansonsten würde ein neues Abgasgutachten fällig werden und das kostet ja nur ca 1000-1500 Teuros. :x
Wie schon unten weiter erwähnt haben die Jungs bei Suzuki die SV selber auf Ihrem Prüfstand getestet und das Ergebnis deckt sich mit meinen Messungen(übrigens haben die auch einen Fuchs und damit sind meine Läufe mit denen von Suzuki direkt vergleichbar).
Sollte Dein Händler einen anderen Prüfstand haben kann das Ergebnis ganz anders ausfallen ,hängt mit dem Gewicht der Rolle zusammen.

Gruß Manni

Marco


#8

Beitrag von Marco » 02.02.2004 16:19

Da haben die nun 120 PS und streiten sich über 5 weitere für 1500 Euro.

Die ganze Welt ist bekloppt.

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.02.2004 21:04

ich würde die anlage verbauen , weil sie optisch geil aussieht und nen hammer sound wirft.

auch wenn nur noch 110 ps rauskommen.

die leistungsangabe stimmt ja eh nicht ,oder doch??

ich meine eine gut eingefahrene SV läuft bestimmt mit dem auspuff immer noch besser als eine schlecht eingefahrene . oder so!!

is ja sogesehen keine ware von der stange , wo jedes teil gleich ausfällt.

anderenfals muss ich sagen das ich die 120ps auch nicht voll nutze.
denn auf der graden den gashahn aufdrehen hat nichts mit motorradfahren können zu tun.

CORVUS6


#10

Beitrag von CORVUS6 » 10.02.2004 19:15

Gutso hat geschrieben:
CORVUS6 hat geschrieben: Es geht allerdings auch nicht um mehr Speed, sondern um den schier endlosen Druck, den ich brauche, um bergauf mit Sozius zügig, sicher und vielleicht mit einer kleinen Reserve überholen zu können, ohne dass sich die Fuhre anstellt, wie ein bockiger Esel...
Ich kann mich hier manchmal echt an den Kopf fassen, wenn ich manches lese. Die die meinen, dass die Sv noch zu wenig Dampf hat, sollten sich lieber ein anderes Mopi kaufen. (am besten dem GhostRider eine Mail schreiben, wie man seine Busa so richtig tunen kann).

Mir reicht die 1000er vollkommen aus. …und wer befürchten muss, dass er mit der SV beim überholen vom Gegenverkehr erwischt werden könnte, da er auf den letzten cm überholen muss, der hat doch was an der Klatsche (sorry wenn ich mich so ausdrücke), ich werde doch nicht über holen wenn ich in 200m Entfernung Gegenverkehr oder eine Kurve sehe. Man sollte manchmal den Kopf beim fahren einschalten, ich überhole mit dem Auto auch nicht wie ein bekloppter (alle Mopis beschleunigen wie die Sau, im vergleich zu PKWs), sondern nur dort wo ich sehe, dass ich eine ausreichen freien Weg zum überholen habe (inkl. Reserve). Als Reserve sollte man sich lieber einige Meter freier Fahrbahn zurechtlegen und diese dann nicht am Gashahn suchen.

Tob dich doch lieber mit einem Superbike auf der Rennstrecke aus…

PS: Ich überhole schneller mit der1000er bergauf und Sozius, als mit der 650er solo bergab.
Moin Gutso,
ich weiß, daß das jetzt nicht hier her gehört, aber ich muß jetzt echt mal was loswerden!
Du bist hier im Netz ziemlich gut bewandert und man kann deinen Beiträgen den ein oder anderen guten Tip abgewinnen, aber nachdem, was ich bis jetzt von dir gelesen habe, bekomme ich langsam wirklich den Eindruck, daß du ganz schön überheblich daherlaberst! Woher willst du wissen, wie meine Kiste läuft? Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du auch verstanden, daß ich grundsätzlich mit dem Druck meines Motors zufrieden bin, er kann ihn aber nicht entfalten, weil die blöde "NORM" alles zur Sau macht!!! Dieses Wort würde ich übrigens an dieser Stelle gleich mal zum UNWORT des Jahrhunderts vorschlagen!!! Sch... TÜV!!! Den könn die sich sonstwo hinstecken!
Und nun nochmal zum Thema "Ps.:" zurück:
Du müßtest vielleicht auch mit bedenken, daß es bei uns im Gebirge etwas anders aussieht, als bei euch da unten... Hier würd ich dich sogar mit meiner "Kleinen" stehenlassen!!! Hast dich bereits zu unzähligen ernstgemeinten Beiträgen so abwertend geäußert und solltest vielleicht mal überlegen, ob du dich damit nicht ein kleinwenig unbeliebt machst! Dachte nämlich, wir wären alle aus dem gleichen Grund hier...

Also, nix für ungut!

Ciao, CORVUS

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#11

Beitrag von Gutso » 10.02.2004 19:39

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 12.03.2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Issy


#12

Beitrag von Issy » 25.02.2004 14:02

Mir hat mal ein Suzischrauber meine alte GSX600F so verdreht das man meinte das wäre ein bockiger esel auf dem man da sitzt.
Ich hab mir die dann mal von einem Fachmann einstellen lassen.
Die Leistungsdiagramme hättet ihr euch vorher mal ansehen müssen.
Das sah aus wie eine Bergetappe bei der Tour de France.
Nacher war alles bestens (besser als je zu vor). :twisted:
Aber so ein Leistungsloch bei 6000 hatte die auch.
Serienmäßig waren das gute 5-6 PS die da fehlten.
Die haben das auf 2-3PS reduzieren können aber ganz weg ging das nie.

@ wörsty

Jetzt hast du schon ne Blaue und möchtest noch ne andere haben.
nene. Gib dich mit deiner mal zufrieden. :) Angel

Gruß

Issy

Antworten