TURBO


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Raptor


TURBO

#1

Beitrag von Raptor » 11.05.2002 17:31

Hi!

Ich habe heut bei meinem Nebenjob (Tanke) mal wieder einige Mopedhefte Durchgeblättert und bin dabei mal wieder auf eine Hayabusa mit Turbolader gestoßen, deren Leistungsdiagramm auch sehr beeindruckend abgebildet war...(339PS/ca.6500/Min.). 8O
Naja ein Turbolader scheint in Sachen Leistungstuning das Nonplusultra zu sein, wenn man sich den Motor nicht mit Lachgaseinspritzung versauen will :twisted:
Ich denke wenn man sowas an ne Haya bauen kann, warum nicht an ne SV?!
Ich meine, stellt euch doch mal vor, ihr versägt auf der Geraden ne freche R1 oder so....... :twisted: :twisted: :twisted:
Manche Leute ham einfach Auto-Turbos umgebaut und ans Moped drangeschraubt (etwas vereinfacht ;))
Das könnte doch mal einer unserer Schrauber versuchen oder???

sch4k


#2

Beitrag von sch4k » 11.05.2002 18:39

mh naja wer oft neue Reifen kaufen will :lol:

Raptor


#3

Beitrag von Raptor » 11.05.2002 21:01

Hmm...wenn der prozentuale Leistungszuwachs bei der SV ähnlich dem der Haya wäre, dann müsste man mit nem Turbosatz ca.140-160 PS aus unserem Motor entlocken...Das würde für so einiges reichen :lol:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von [W2k]Shadow » 11.05.2002 21:19

Raptor, also so viel bringste sicher nicht in die SV ohne das der Motor eine deutlich geringere Haltbarkeit aufweist.

Ich weiß ja nicht ob du alle paar wochen ne totalrevisionb am mopped machen willst und kannst ;)

Ich denke, da kannste selbst mit nem Turbo nicht so viel raushohlen. Außerdem solltest du an die fahrbarkeit denken, das Fahrwerk der SV ist für sowas nicht gedacht.
=========
[W2k]Shadow
=========

beginner79


Turbo für die sv???

#5

Beitrag von beginner79 » 12.05.2002 13:17

Ich schlage euch was anderes vor.
Die SV in zahlung geben und eine Hayabusa kaufen. :wink:

beginner79

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 12.05.2002 14:32

tja ich halte da die Hayabusa auch für den gangbareren Weg :?

Aber es gibt ein viel einfacheres und Preiswerteres Tuning! :D

Denn bei Rennmaschinen wird ein Kilo weniger mit mindestens einem PS mehr gleichgesetzt :!: :idea:
Also: FDH + Nix Bordwerkzeug + nur Halbvolltanken + entsorgen aller unnötigen Kleinteile.... >= 20 PS :!: :idea: :lol:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von [W2k]Shadow » 12.05.2002 18:08

lol kurt.
naja, ein bissel mehr leistung kann man ja mit ner anderen Auspuffanlage erreichen. Aber wenn er nen Turbo anbauen wil soll er´s machen und uns hinterher mal davon berichten.
Vielleicht bekommt er ja 90 PS raus, wäre ja schon mal ein Anfang.

Auch wenn das wohl bezüglich der Kosten in keinem Verhältniss steht.
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#8

Beitrag von Anaconda » 12.05.2002 19:38

Hallo,
also das ist nicht einfach mit draufschrauben getan, erst muß die gesamte Krümmeranlage zum Turbo hin und dann zu Endtop weg. Außerdem muß zusätzlich, der komplette Ansaugtrack ebenfalls angepaßt werden und man braucht einen passenden Turbo. Irgend einer aus dem Baumarkt geht nicht. :lol: Natürlich würde das je nach Auslegung einiges an Leistung bringen, aber wie der Tüv das sieht :?: und das fällt jedem Pollizisten auf. In den USA gibt's doch schon garantiert irgend einen Verrückten der das gemacht hat oder irgend jemand der die entsprechenden Teile für viel Geld anbietet.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Raptor


#9

Beitrag von Raptor » 12.05.2002 20:29

Ich hab nicht gesagt, dass ich das machen will, aber ich finde halt, dass die Verdopplung der Leistung selbts bei einer so ausgereiften Maschiene wie einer Hayabusa schon beeindruckend ist.
Ich bin sicher, dass man aus der SV mindestens 120 PS rausholen könnte, aber mir is meine SV zu wertvoll, das auszuprobieren....hab da eher (wenn überhaupt) an jemanden gedacht, der halt noch ne halb-kaputte SV rumstehen hat oder einen komplett-umbau vorhat. Und wenns jemand hinbekommt... 8O würde bestimmt krass die Arme längen.
Und a propos TÜV:
Die Haya ist auch zugelassen und bei der konnte nicht mal ein Testfahrer von MOTORRAD auf nem Flugplatz auch nur einen Sekundenbruchteil Vollgas geben, weil...naja im 6. bei 250 km/h ist ein Rückwärtssalto weniger erbauend...
Es gibt übrigens auch andere mit Turboladern aufgerüstete Motorräder, z.B. ne GSX-R 600.
Hier ist ein Video von einer solchen:
http://warrior.bikepics.com/Tom-GSXR600 ... -39sec.mpg
und sagt nicht, das wäre nicht krass!!!

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von [W2k]Shadow » 12.05.2002 21:17

das mit den 120 PS glaub ich zwar auch erst wen ich es sehe, aber erst mal danke für den link auf das Video, saug es gerade, mal sehen wie des ist.
=========
[W2k]Shadow
=========

cyco


#11

Beitrag von cyco » 12.05.2002 21:39

Ähem ... ich glaub, dass wär mir doch zu nervenaufreibend .. son Turbo .. aber schönes Video ... mit solcher Maschine hat zumindest immer das Wetter im Blick ;)

Gruß
cyco

Raptor


#12

Beitrag von Raptor » 13.05.2002 7:38

lol
das mit dem Wetter stimmt wohl....sehr angenehm, wenn man von Beruf Meterologe ist..aber im Ernst, wenn man das sieht glaubt man doch nich mehr an gut un böse, vor allem, weil das Teil ne 600er ist :twisted: :twisted:

cyco


Turbooo ...

#13

Beitrag von cyco » 13.05.2002 8:51

Und man sieht auch gut was das Problem der Turbos ... dieser geringfügig rasch einzusetzende Leistungszuwachs ... stell dir das mal in der Kurve vor ... du rutscht aus Versehen etwas über die Turbo-Drehzahl und dann ... TUUURRBBOOOO ...

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.05.2002 12:39

da hilft nur ein Torbo der schjon bei 2000UPM ansetzt, dann wäre das problem nicht mehr vorhanden.
=========
[W2k]Shadow
=========

Grins


#15

Beitrag von Grins » 13.05.2002 17:27

ja, das Problem ist das TURBOLOCH!
ein moped mit Turbo kann man gerade aus fahren und das wars.

Irgendwann wurde mal die Münch Mammut 2000 getestet, dort hieß es auch, dass sowas in kurven fast an selbstmord grenzt, wegen der unkotrollierbaren und plötzlich einschaltenden Turbo-Leistung....

Antworten