Endtöpfe von TL 1000


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von cr0ph » 31.01.2004 17:47

Ihr seit echt mutig !
Ihr schreibt das böse Wort auch noch ohne weiteres nieder ..
Und das ganze ohne *** (ZENSIERT)

:) grins :wink:

Flying Dutch


#32

Beitrag von Flying Dutch » 01.02.2004 22:30

Moin, ich habe selber Töpfe eine TL1000S auf meine <SV. Shark Carbon mit TÜV. Super Geil und passt 1A :D

Schmied


#33

Beitrag von Schmied » 08.02.2004 18:59

CORVUS6 hat geschrieben:...die MZ gibt es SCHON zu kaufen??? :oops: :oops: :oops: 8)
Seit dem 2003er Emmenrausch steht sie beim Händler. Man sieht auch ab un d an mal eine. IMHO hat die Sebrings in Serie, aber leider auch den Reihen-2-Zylinder der vom Klang her nicht mit nem V-Twin mithalten kann...

IQ1000


#34

Beitrag von IQ1000 » 11.02.2004 17:36

Die hässliche Bude würde ich mir nie Kaufen :x

Schmied


#35

Beitrag von Schmied » 12.02.2004 0:14

wird doch auch keiner dazu gezwungen :lol: Zumindest das Heck ist werkseitig zur gebrauchen, was man von der SV nicht behaupten kann :P

puschelbiene


carbonendtöpfe

#36

Beitrag von puschelbiene » 14.02.2004 11:19

moin alle zusammen .
ich dachte mir mal so , etwas zum thema beizusteuern , weil ihr so langsam aber sicher vom thema abkommt.

ich habe an meiner suzi zuerst sebring-carbon-racing-töpfe verbaut .
absolut geile passform,absoluter sound,aber leider auch absolut illegal :twisted: .

habe mich jetzt für die auch sehr gut verarbeiteten leovince-carbon-abe-töpfe entschieden, beruhigt das gewissen bei ausflügen. der sound liegt im akzeptabelen bereich (wenn du jemals offene carbontöpfe an einem v2 gehört hast,dann ist alles andere immerschlechter)

zur haltbarkeit der carbonhülle kann ich nur soviel sagen ,
wer seine maschine immer oder öfters im oberen drehzahlbereich bewegt sollte sich lieber titan- oder alu-töpfe zulegen.

ich hatte bisher noch keine probleme mit carbontöpfen :D .

bis dann,
gruß an alle sv-treiber. :P

Doctor Spoktor


Re: carbonendtöpfe

#37

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.02.2004 12:07

puschelbiene hat geschrieben: wer seine maschine immer oder öfters im oberen drehzahlbereich bewegt sollte sich lieber titan- oder alu-töpfe zulegen.

:P
Hm genau das wollte ich nicht hören :?

sv 1000 s


#38

Beitrag von sv 1000 s » 15.02.2004 19:22

Habe bei mir nun Yoshimura von einer TL1000R drauf. Passt wie angegossen und hat nen sau geilen Sound :lol:

Antworten