Öl für Gabelfedernwechsel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Öl für Gabelfedernwechsel

#1

Beitrag von Mic » 12.02.2004 14:00

Hallo an alle,

ich habe neuen Gabelfedern bekommen und auch Öl dafür, aber jetzt war ich mir nicht ganz sicher ob der 1 Liter auch reicht. Die Gabelfedern sind von Polo HiQ und das Öl ist von Wilbers (15er). Kann mir da jemand etwas zu sagen?

Gruß

SV-Schnitte
Lieben Gruß von Mic

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 12.02.2004 14:26

Reicht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 12.02.2004 15:25

Ist sogar schon ein bisschen zu viel.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#4

Beitrag von Mic » 12.02.2004 15:33

Danke :-)

Ciao

Gruß

SV-Schnitte
Lieben Gruß von Mic

Matze1980


#5

Beitrag von Matze1980 » 12.02.2004 17:57

du brauchst 450ml pro gabelrohr...

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 04.03.2004 15:24

Kurzinfo: Louis hat wieder von DELO das 10W-20 Gabelöl! :D

Dr. Zoidberg


#7

Beitrag von Dr. Zoidberg » 21.11.2007 17:53

sorry für das aufwärmen :),

^^zudem 10w20 delo öl. hat mit dem schon einer erfahrung gesammelt, bzw. wie ist der vergleich zu 15er gabelöl?
weil ich stehe gerade vor der qual der wahl :D.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von andi2 » 21.11.2007 19:38

Hi

Also ich habe das Delo 10-20 und andere Federn drin, mit 130 mm Luftpolster, und kann nur sagen das die Gabel bei Temperaturen über 15 C° gut funktioniert.
Sie spricht relativ weich an, wird aber zum Ende stark progressiv und schlägt nicht mehr durch (wiege 90 Kg mit Sachen).
Was ich bisher leider noch nicht herrausgefunden habe ist, bei welcher Temperatur das Delo Öl welchen SAE Wert hat? Also z.B.: 15 c°=SAE 10,
25 C°=SAE 15 usw. Wenn da jemand etwas weiss, her damit.
Da ich im Winter Emulatoren einbauen will wäre das für die Abstimmung sehr hilfreich.

mfg andi

jens-assi
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2002 10:07


#9

Beitrag von jens-assi » 23.11.2007 17:11

Für Gabelöl habe ich bis jetzt keine exakten Angaben zu den ermittelten SAE-Daten gefunden.
Als Vergleich:
Beim Motorenöl wird der erste Wert bei -5 bis - 30°C ermittelt, der 2. Wert bei 100° C.
Castrol gibt seine Gabelölviskositäten leider nur als einstelligen Wert an (z.b. 5 W oder 10 W). Hierfür finden sich allerdings Datenblätter mit Angabe der kinematischen Viskosität bei 40 und 100° C.

Es grüßt der jens.

Antworten