Klacken beim Bremsen
Klacken beim Bremsen
Hallo SVler!
Meine bessere Hälfte hat sich nun eine gelbe SV650S gekauft.
Ich denke, wir haben da einen ganz guten Kauf gemacht: Bj.2001, 2500 km (!), einmal umgefallen, daher linke Verkleidungshälfte (nicht ganz professionell) lackiert und neue kleinen Blinker. Preis 4500 €. Macht nen guten Eindruck und hab bei der Probefahrt nix nachteiliges feststellen können. Der Umfaller war auch kein Unfall.
Jetzt in der letzten Zeit ist mir aber doch ein seltsames „Klacken“ beim Bremsen mit der Vorderradbremse aufgefallen. Es tritt vor allem auf, wenn das Mopped eine Zeit lang stand, bei der ersten Bremsung bei Fahrtantritt also. Das heißt, wenn ich nach dem Klacken wieder bremse, um zu kontrollieren, wo es herkommen könnte, tritt es nicht mehr auf.
Dann hatte ich vor kurzem ein etwas alarmierenderes Erlebnis: Ich fuhr wieder mal mit der SV und musste bei etwas höherer Geschwindigkeit (etwas über 100) wegen einer Gefahrsituation ziemlich stark abbremsen. Da hat es dann nicht nur einmal geklackt, sondern ein paar Mal hinereinander, es war fast so, als hätte man ein ABS montiert. Man spürte formlich leichte Rucke am Lenker.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, ist sowas vielleicht bei der SV normal?
Meine bessere Hälfte hat sich nun eine gelbe SV650S gekauft.
Ich denke, wir haben da einen ganz guten Kauf gemacht: Bj.2001, 2500 km (!), einmal umgefallen, daher linke Verkleidungshälfte (nicht ganz professionell) lackiert und neue kleinen Blinker. Preis 4500 €. Macht nen guten Eindruck und hab bei der Probefahrt nix nachteiliges feststellen können. Der Umfaller war auch kein Unfall.
Jetzt in der letzten Zeit ist mir aber doch ein seltsames „Klacken“ beim Bremsen mit der Vorderradbremse aufgefallen. Es tritt vor allem auf, wenn das Mopped eine Zeit lang stand, bei der ersten Bremsung bei Fahrtantritt also. Das heißt, wenn ich nach dem Klacken wieder bremse, um zu kontrollieren, wo es herkommen könnte, tritt es nicht mehr auf.
Dann hatte ich vor kurzem ein etwas alarmierenderes Erlebnis: Ich fuhr wieder mal mit der SV und musste bei etwas höherer Geschwindigkeit (etwas über 100) wegen einer Gefahrsituation ziemlich stark abbremsen. Da hat es dann nicht nur einmal geklackt, sondern ein paar Mal hinereinander, es war fast so, als hätte man ein ABS montiert. Man spürte formlich leichte Rucke am Lenker.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, ist sowas vielleicht bei der SV normal?
Zuletzt geändert von Knighty am 01.08.2002 8:48, insgesamt 1-mal geändert.
normal ist das wirklich nicht ! Wenn man abbremst hat man vielleicht
beim Hebel ziehen ein leichtes "Klack"-Geräusch, aber beim permanenten
Bremsen sicher nicht. Die Scheibe der SV ist zwar genietet und hat
etwas Spiel, aber daran kann es sicherlich auch nicht liegen, da sie
beim gleichmäßigen Bremsen in eine Richtung bewegt.
Meine Empfehlung:
- überprüfe die Bremsbeläge
- überprüfe die Nieten der Scheiben
- überprüfe den Bremshebel und die Festigkeit der Bremsanlage
(Schrauben)
Wenn dann noch nix zu finden ist und das Geräusch weiterhin
besteht, auf jeden Fall mal in der Werkstatt anfragen (Fragen kostet
bei Suzuki glaub noch nix *g*)
Ich hoffe dein Problem ist bald behoben
Archimedes
beim Hebel ziehen ein leichtes "Klack"-Geräusch, aber beim permanenten
Bremsen sicher nicht. Die Scheibe der SV ist zwar genietet und hat
etwas Spiel, aber daran kann es sicherlich auch nicht liegen, da sie
beim gleichmäßigen Bremsen in eine Richtung bewegt.
Meine Empfehlung:
- überprüfe die Bremsbeläge
- überprüfe die Nieten der Scheiben
- überprüfe den Bremshebel und die Festigkeit der Bremsanlage
(Schrauben)
Wenn dann noch nix zu finden ist und das Geräusch weiterhin
besteht, auf jeden Fall mal in der Werkstatt anfragen (Fragen kostet
bei Suzuki glaub noch nix *g*)
Ich hoffe dein Problem ist bald behoben
Archimedes
hallo Knighty
Also normal is es nicht, aber ferndiagnosen sind nunmal sehr schwer.
Kannst du es präzisieren?
Im groben kontrolliere mal Lenkkopflagerspiel und Bremssättel!
Das einmalige Klacken kann von den schwimmend gelagerten Bremsscheiben kommen, aber das Klacken beim scharfen Bremsen hmmm. Aber bei den Bremsen nicht zu viel probieren, im Zweifel lieber in die Werkstatt.
enrico
Also normal is es nicht, aber ferndiagnosen sind nunmal sehr schwer.
Kannst du es präzisieren?
Im groben kontrolliere mal Lenkkopflagerspiel und Bremssättel!
Das einmalige Klacken kann von den schwimmend gelagerten Bremsscheiben kommen, aber das Klacken beim scharfen Bremsen hmmm. Aber bei den Bremsen nicht zu viel probieren, im Zweifel lieber in die Werkstatt.

enrico
hallo,
ist es ein lautes klacken, wie es beim überfahren von gullideckeln oder sonstigen vertiefungen klingt oder ist es so ein leises klackern/tickern. das nämlich hab ich fast immer - auch schon bei meiner vor-maschine, kommt von den gelochten scheiben, glaub ich. am hebel spür ich allerdings nix.
tickern geht übrigens erst ein/zwei sekunden nach auslassen der bremse weg, wenn sich die beläge wieder zurückgeschoben haben.
dee
ist es ein lautes klacken, wie es beim überfahren von gullideckeln oder sonstigen vertiefungen klingt oder ist es so ein leises klackern/tickern. das nämlich hab ich fast immer - auch schon bei meiner vor-maschine, kommt von den gelochten scheiben, glaub ich. am hebel spür ich allerdings nix.
tickern geht übrigens erst ein/zwei sekunden nach auslassen der bremse weg, wenn sich die beläge wieder zurückgeschoben haben.
dee
Also erstmal danke für euere Antworten!
Ich hab so das Gefühl, dass das Klacken irgendwie von Bremssattel, Bremsscheibe kommt. Wahrscheinlich hat Enrico mit seiner Vermutung recht. Es ist ein gut hörbarer metallischer Ton. Bin gestern auf der Dosenbahn etwas gefahren und konnte nichts feststellen, hab alle Montagestellen angeschaut, auch da nix zu sehen.
Vielleicht liegts irgendwie daran, dass das Mopped ziemlich lange stand.
Ich werds noch weiter beobachten.
Ich hab so das Gefühl, dass das Klacken irgendwie von Bremssattel, Bremsscheibe kommt. Wahrscheinlich hat Enrico mit seiner Vermutung recht. Es ist ein gut hörbarer metallischer Ton. Bin gestern auf der Dosenbahn etwas gefahren und konnte nichts feststellen, hab alle Montagestellen angeschaut, auch da nix zu sehen.
Vielleicht liegts irgendwie daran, dass das Mopped ziemlich lange stand.
Ich werds noch weiter beobachten.
Die Bremse ist Deine Lebensversicherung, da würde ich nicht lange beobachten!!!!!
Ab in die Werkstatt, vielleicht hat die Scheibe beim Umfaller einen draufbekommen. Dann würde ich nachträglich auf Preisminderung pochen. Und so ein Schnäppchen sind 4500€ m. E. auch nicht, schon gar nicht mit Umfaller.
Ab in die Werkstatt, vielleicht hat die Scheibe beim Umfaller einen draufbekommen. Dann würde ich nachträglich auf Preisminderung pochen. Und so ein Schnäppchen sind 4500€ m. E. auch nicht, schon gar nicht mit Umfaller.
Bremsklacken
Ich würd´auch auf einen Schlag in der Bremsscheibe tippen , die beim Langsam-fahren bzw. Testen im Stand durch die schwimmende Lagerung ausgeglichen wird. Bei höherer Geschwindigkeit könnte sich die Scheibe aufgrund der höheren Frequenz evtl. auf den Hülsen verhaken und dabei das Klackern verursachen. Ist aber alles reine Mutmaßung , am besten (weil sicherheitsrelevant) in der Werkstatt ansehen lassen!
Gruß
al.einstein
Gruß
al.einstein
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
klacken, also ein relativ lautes Geräusch.
Ich hatte mal ein Klacken, als ich neue Bremsscheiben von Braking montiert hatte. Das kam aber daher, daß die Teilkreisdurchmesser der Floater (irgendjemand hat die mal als 'Niete' bezeichnet) um rund 9 mm zu groß war, und Diese dadurch ganz leicht an einen Steg der äußeren Bremsbelagführung anschlugen.
Ich hatte mal Bremsscheiben mit Schlag. Das äußerte sich darin, daß das Bremsen pulsierend ablief, d.h. es bremst normal, aber an einer Stelle am Umfang der Bremsscheiben bremste es nicht oder weniger. Je nach Bremssituation hat man das mehr oder weniger stark gespürt.
Wenn Du nach Garantie hast, dann solltest Du das möglichst bald kontrollieren lassen. Wenn nicht, dann melde Dich nochmal.
Ich hatte mal ein Klacken, als ich neue Bremsscheiben von Braking montiert hatte. Das kam aber daher, daß die Teilkreisdurchmesser der Floater (irgendjemand hat die mal als 'Niete' bezeichnet) um rund 9 mm zu groß war, und Diese dadurch ganz leicht an einen Steg der äußeren Bremsbelagführung anschlugen.
Ich hatte mal Bremsscheiben mit Schlag. Das äußerte sich darin, daß das Bremsen pulsierend ablief, d.h. es bremst normal, aber an einer Stelle am Umfang der Bremsscheiben bremste es nicht oder weniger. Je nach Bremssituation hat man das mehr oder weniger stark gespürt.
Wenn Du nach Garantie hast, dann solltest Du das möglichst bald kontrollieren lassen. Wenn nicht, dann melde Dich nochmal.
-----------------
Habe auch ein klacken!
wenn ich meine sv langsam rückwärts aus der garage schiebe und bremse, und dann losfahre habe ich beim erstens bremsen auch ein klacken. habe aber schon festgestellt an was es liegt.
die bremsklötze haben ein klein wenig spiel. effekt: sie rutschen beim bremsen etwas! beim rückwärtsschieben und bremsen nach hinten und beim vorwärtsfahren und bremsen nach vorne.
wenn ich meine sv langsam rückwärts aus der garage schiebe und bremse, und dann losfahre habe ich beim erstens bremsen auch ein klacken. habe aber schon festgestellt an was es liegt.
die bremsklötze haben ein klein wenig spiel. effekt: sie rutschen beim bremsen etwas! beim rückwärtsschieben und bremsen nach hinten und beim vorwärtsfahren und bremsen nach vorne.