Wie seid Ihr eigentlich zu Eurer SV gekommen ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Frahni


#46

Beitrag von Frahni » 13.02.2004 8:53

Hab mich ´99 schon verliebt. Damals hatte ich kein Geld. Kleine GS 500 gekauft. 2 Jahre gefahren. 1 Jahr Pause. 1300 FJ gefahren. Wollte nur mal das Teil augucken. Händler hatte eine zum Probefahren. 10 km gefahren. Gedanke : Meins ! Meins ! Meins !
2 Minuten überlegt. Freundin angerufen. 1 Nacht schlecht geschlafen.
Händler hat ein gutes Angebot für das Vorführmoped gemacht. Hatte erst 200km runter. Und schon war die blaue K3 meine.

Gruss Frank

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#47

Beitrag von SV Taz » 13.02.2004 12:49

Ich hab 1998 das erste Mal die SV auf einer Messe gesehen. Damals wußte ich genau: "Das ist meine Neue!!!" Im Dezember 1999 wars dann endlich soweit. Als meine Finanzen soweit ok waren, hab ich mir meine Kleine am 22.12.99 als mein persönliches Weihnachtsgeschenk heim geholt :lol: :lol: :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

FvForell


Wie SV gekauft?

#48

Beitrag von FvForell » 13.02.2004 13:50

Nach 8 Jahren Pause wollte ich dies Jahr wieder fahren.
Suchte daher ein Moppi, das auch für Wiedereinsteiger geeignet ist und preislich nicht über 7000 € liegt.

Hatte mich schon auf die neue Honda CBF600 (mit ABS) festgelegt.

Dann hat mir mein Nachbar seine schwarze SV650N gezeigt.
Sofort in die Form verliebt.

Beim Händler N und S probegessen und hier im Forum einige Tage fast jeden Artikel gelesen.

Durch Zufall in Helmstedt ein Ausstellungsmoppi SV650N K3 in Silber gesehen und sofort gekauft.

Kann den 01.03 nicht erwarten, da ich dann erst fahren darf (Weicheikennzeichen wegen der Versicherung)


Gruß Stefan

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Wie seid Ihr eigentlich zu Eurer SV gekommen ?

#49

Beitrag von Gutso » 13.02.2004 14:51

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 12.03.2012 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#50

Beitrag von Mic » 13.02.2004 15:33

Säääß Ralf hat geschrieben:Keine Probefahrt, keine Ahnung was das überhaupt für ein Motorrad ist. Es hat mir einfach nur gut gefallen.
Mir ging es ähnlich: Mein Männe hat sich die neue Bandit zugelegt, nach 2 Jahren Abstinenz wegen Hausbau und hat dort die SV entdeckt. Da ich auf die Bandit nicht raufpasse und auch nicht mehr mitfahre seitdem ich selber den FS habe, meinte er ich solle mir mal das Mopped anschauen, was da beim Händler im Schaufenster steht. Vorher hatten wir beide noch nichts von der SV gehört. Na gut....hingefahren, angeguckt, raufgesetzt, verliebt, gekauft.

Hab mich nicht getraut, die SV nach mangelnder Fahrpraxis selber abzuholen und hab meinen Männe geschickt (wollte mich nicht blamieren, da die Kiste auch noch etwas zu hoch für mich war...). Als sie dann aber vor der Tür stand, bin ich gleich losgefahren und war begeistert. Bin dann 3 Wochen so gefahren, bevor der Tieferlegungssatz eingebaut wurde. Nun passt sie mir richtig gut. :-)


Noch 16 Tage *freu*
Lieben Gruß von Mic

r.sv


#51

Beitrag von r.sv » 13.02.2004 21:42

Bin ich zur Fahrschule immer gefahren,konnte ich dabei schonmal richtig gut testen und Probefahren.Und dann neu bestellt.

Silverbullet


#52

Beitrag von Silverbullet » 14.02.2004 11:31

@Gutso

Zitat: ALTE UMFRAGE

Na und !?!
Ich finde es trotzdem sehr interessant.
Außerdem scheint sie erfolgreicher und beliebter zu sein als Deine "ALTE UMFRAGE" :lol: :lol:

Nicht meckern, sonder schreiben :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Wörsty » 14.02.2004 11:59

Meine gute alte GPZ (Bj94) ist langsam klapperig geworden.
Außerdem haben mir die 60 PS und 200 km/h nicht mehr gereicht :wink:

Und da habe ich mich halt mal umgesehen.

Zur Auswahl standen:
-1 Yamaha 1000er Fazer
-2 Suzuki SV1000S
-3 Kawasaki Z1000

Die SV hat mir nach Probefahrten mit 1 und 2 am Besten gefallen.
Zur Fahrt mit 3 bin ich nicht mehr gekommen.

Und nun bin ich glücklich :D

Michael


#54

Beitrag von Michael » 14.02.2004 19:33

svgegi hat geschrieben:ist zwar nur ein moppi der "golf-klasse", kommt aber ganz schön was ausm rohr.
"golf-klasse" 8O

Vor 25 Jahren hätte ich das vielleicht so stehen lassen. Da war der Golf noch klein, flott und... sexy.

Aber die SV mit dem heutigen Golf zu vergleichen?? Der jetzige Golf ist sowas von bieder ... und :roll: fett ... und langweilig. :x
Die Bandit 600S kannst Du damit vergleichen aber nicht die SV!

Da lege ich Wert drauf! :wink:

Wenn ich die SV mit einem Auto vergleichen sollte, würde ich eher einen gut motorisierten Peugeot 206 nehmen (vielleicht als CC). Oder den Mazda MX5. Irgendwas junges, sportliches, schnuckeliges. Aber mit Autos kenne ich mich gar nicht mehr so aus.

Oh, da fällt mir jetzt erst auf: Du hast ja Golf-Klasse geschrieben... Okay, Friede, der 206 fällt irgendwie schon in diese Klasse.

The_Roadrunner


#55

Beitrag von The_Roadrunner » 14.02.2004 20:10

Nach 2 jahren pause wollte ich wieder motorrad fahren.
Dachte dabei an eine GS 500E oder ne 600er Bandit S.
Hab beim Händler dann die SV gesehen und ne Probefahrt gemacht.
Nach der Probefahrt hab ich mit nem fetten grinsen im gesicht den Kaufvertrag unterschrieben.
Habe es bis heute nicht bereut
(höchstens das ich nicht noch ein jahr gewartet habe um mir dann die 1000er zu kaufen. Aber meine 650S ´02 geb ich nichmehr her) :lol:

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#56

Beitrag von SunnyFrani » 15.02.2004 16:25

Ich hatte lange überhaupt keinen Peil, welches Mopped ich haben wollte. Wusste nur, es soll eher sportlich sein.
Dann Gespräch mit einem erfahrenen Biker gehabt, der mir dann zur 620er Monster oder zur SV 650 geraten hat, weil schlank, leicht & handlich durch V2.

MOs gewälzt (hatte die zu dem Zeitpunkt schon über 1 Jahr regelmässig gekauft) und las, dass die SV mehr als gut ist. Technische Daten zu beiden Maschinen runtergeladen, Preise eingeholt und verglichen.

Lange Überlegungen. Hätte mein Bauch entschieden wär's die Duc geworden. Hat mir eigentlich besser gefallen. In die war ich richtig verknallt. Aber die Suzi war leichter bei mehr Leistung, dichteres Händlernetz, günstigerer Preis.
Kopfentscheidung => SV bestellt.
Ohne Probefahrt, nur einmal im Laden kurz aufgesessen. Dachte mir, bei den Zulassungszahlen der SV kann ich nicht irren.

Und ich bereue es nicht im geringsten! :D

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#57

Beitrag von Gutso » 15.02.2004 16:42

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 12.03.2012 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Gast


#58

Beitrag von Gast » 15.02.2004 20:32

Ein V2 sollte es sein - also Tests in Motorradzeitschriften gelesen, Probefahrt mit N und S gemacht, von der N sofort begeistert, Honda CB 500 in Zahlung gegeben und SV 650 N gekauft - seit drei Jahren absolut zufrieden mit dem Bike !

Fazerfahrer


#59

Beitrag von Fazerfahrer » 15.02.2004 20:45

Hi,
Wörsty hat geschrieben:

Und da habe ich mich halt mal umgesehen.

Zur Auswahl standen:
-1 Yamaha 1000er Fazer
-2 Suzuki SV1000S
-3 Kawasaki Z1000

Die SV hat mir nach Probefahrten mit 1 und 2 am Besten gefallen.
Zur Fahrt mit 3 bin ich nicht mehr gekommen.

Und nun bin ich glücklich :D
bist bestimmt mit der Fazer nur einmal um Block gefahren, anders keine ich mir deine Entscheidung nicht vorstellen. :roll: :wink:

ich bin und werde nie zu einer Sv kommen. :( evil 2

Gast


#60

Beitrag von Gast » 15.02.2004 20:49

Ein V2 sollte es sein - also Tests in Motorradzeitschriften gelesen, Probefahrt mit N und S gemacht, von der N sofort begeistert, Honda CB 500 in Zahlung gegeben und SV 650 N gekauft - seit drei Jahren absolut zufrieden mit dem Bike !

Antworten