Reifen auf der K3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
lelebebbel


#16

Beitrag von lelebebbel » 19.01.2004 16:25


Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#17

Beitrag von Ivo » 19.01.2004 18:45

Da finde ich keinen bt020 :oops:

Dolomiti


#18

Beitrag von Dolomiti » 10.02.2004 12:02

Habe mir beim Kauf (SV650s K3) gleich die Brigdestone BT010 draufmachen lassen, da mich beim Probefahren die Originalbereifung nicht wirklich überzeugt hat. Kann nur sagen, daß der BT010 bei trockener und auch nasser Fahrbahn einen sehr guten Grip hat. Habe jetzt gut 3 TKM drauf und trotz "sportlicher" Fahrweise noch ca. 75-80% Profil auf dem Hinterreifen. Schätze mal, daß ich auf eine Laufleistung von ca. 8 Tkm kommen werde. Kann deshalb den Reifen nur wärmstens empfehlen, da er meiner Meinung nach einen sehr guten Kompromiss zwischen Laufleistung und Grip bietet.

mfg Dolomiti

SV_m0hr


#19

Beitrag von SV_m0hr » 16.02.2004 13:55

Ich werde wahrscheinlich mal den MICHELIN PILOT SPORT nehmen. Kumpel von mir hat ihn auf der R1 drauf und kennt sich leider viel besser aus in sachen Reifen wie ich :cry: Er hat ihn mir empfohlen und meinte das der Reifen Super Kurven Geeignet wäre, Ist auch sehr gut zu Fahren bei Nässe und die Laufleistung war bei ihm das höchste 6,5Tkm.
Ich denke das hört sich alles sehr gut an und werde mal damit erfahrungen machen. Muss aber bald geschehen weil der Serie ist leider schon ziemlich miesss runter :!:

Pitt_Napster


#20

Beitrag von Pitt_Napster » 16.02.2004 21:59

also der MICHELIN PILOT SPORT sieht schon klasse aus aber im Vergleich zu dem Original Dunlop kann den Michelin fast jeder trottel anschleifen.
Ich sehe am Bikertreff R1 Fahrer mit dem Reifen stehen und wenn ich hinter denen her fahre dann bremsen die mich aus.
Also der Michelin sieht echt klasse aus und hat auch wohl super Grip so wie der BT10 aber ich denke mal das der Dunlop länger hält als die anderen beiden Lakritz Reifen.
Nur....Angststreifen habe ich auch noch auf dem Dunlop weil er sich eben nur schwer abfahren lässt...da muss man schon sehr tief runter aber.....es wird ja bald wärmer und der Asphalt dann auch :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Avatar


#21

Beitrag von Avatar » 17.02.2004 20:55

Na, dann weiss ich ja bescheid...

Avatar, der seine Reifen noch nicht eingefahren hat... *g*

Gast


#22

Beitrag von Gast » 18.02.2004 8:20

@Pitt_Napster
Die Angststreifen habe ich auch noch und muß sagen ich habe nie ein ungutes gefühl mit dem Dunlop gehabt auch bei 5° minus nicht selbst da konnte ich noch gut angasen :wink:

Pitt_Napster


#23

Beitrag von Pitt_Napster » 18.02.2004 17:26

Der Sunlop hat gut Grip ja das stimmt selbst bei kaltem Asphalt kann man tief runter wenn man will aber den größten Vorteil sehe ich in der Haltbarkeit des Reifens........den werde ich nicht so schnell blank fahren denke ich :wink:

Antworten