Verkauf einer bei Suzuki finanzierten Maschine
Verkauf einer bei Suzuki finanzierten Maschine
Hallo Leute,
habt ihr Erfahrungen beim Gebrauchtkauf gemacht, wenn die Maschine über die Hausbank von Suzuki finanziert wurde und noch nicht komplett bezahlt ist?
Konkreter Fall:
Möppi bei Ebay ersteigert.
Es steht noch ein kleiner Betrag für die Finanzierung aus.
Die Bank ziert sich nun dem Noch-Besitzer den Restbetrag zu nennen, damit er zahlen kann und den Brief bekommt.
Ich möchte natürlich gerne das Moped MIT Brief abholen.
WAS TUN?
Achja: Meine Suche im Forum war erfolglos. Vielleicht nur die falschen Begriffe eingegeben? Hinweise auf bestehende Threads sind willkommen!
Schon an dieser Stelle VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
Schöne Grüße
panther
habt ihr Erfahrungen beim Gebrauchtkauf gemacht, wenn die Maschine über die Hausbank von Suzuki finanziert wurde und noch nicht komplett bezahlt ist?
Konkreter Fall:
Möppi bei Ebay ersteigert.
Es steht noch ein kleiner Betrag für die Finanzierung aus.
Die Bank ziert sich nun dem Noch-Besitzer den Restbetrag zu nennen, damit er zahlen kann und den Brief bekommt.
Ich möchte natürlich gerne das Moped MIT Brief abholen.
WAS TUN?
Achja: Meine Suche im Forum war erfolglos. Vielleicht nur die falschen Begriffe eingegeben? Hinweise auf bestehende Threads sind willkommen!
Schon an dieser Stelle VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
Schöne Grüße
panther
ich habe meine auch von jemandem gekauft, der sie noch am finanzieren war......
war aber kein problem.....ich habe ihm das geld gegeben, er ist zur bank und hat dann den brief bekommen.....
kann mir nicht vorstellen, dass das ein problem sein sollte......
vielleicht war er ja mit den raten hintendrann und die bank stellt sich auf stur......
war aber kein problem.....ich habe ihm das geld gegeben, er ist zur bank und hat dann den brief bekommen.....
kann mir nicht vorstellen, dass das ein problem sein sollte......
vielleicht war er ja mit den raten hintendrann und die bank stellt sich auf stur......

@ schimbes
Du bist also erstmal ohne Brief wieder abgezogen, oder wie? Bin da ein gebranntes Kind, was diese blöden Fahrzeugbriefe angeht! Aus dem Grund möchte ich, dass das glatt über den Tisch geht: er bekommt seine Kohle und ich den Brief. Ende!
vielen Dank für die schnelle Reaktion! Und gleich nachgelegt:ich habe ihm das geld gegeben, er ist zur bank und hat dann den brief bekommen.....
Du bist also erstmal ohne Brief wieder abgezogen, oder wie? Bin da ein gebranntes Kind, was diese blöden Fahrzeugbriefe angeht! Aus dem Grund möchte ich, dass das glatt über den Tisch geht: er bekommt seine Kohle und ich den Brief. Ende!

habe bei meinem Moped bereits während der Finanzierungsphase
den Brief von Credit-Plus zugesandt bekommen. In dem Schreiben
war so etwas von Vertrauensbeweis usw. gestanden. Wenn ich mich
richtig erinnere, war das bereits nach dem 1. halben Jahr der Finanzierung. Wenn nun noch kein Brief beim jetzigen Halter vorliegt,
wäre ich vorsichtig. Auf jeden Fall nur Geld gegen Brief.
Gruß
ZE 9
blödmannZE 9 hat geschrieben:Tag zusammen,
habe bei meinem Moped bereits während der Finanzierungsphase
den Brief von Credit-Plus zugesandt bekommen. In dem Schreiben
war so etwas von Vertrauensbeweis usw. gestanden. Wenn ich mich
richtig erinnere, war das bereits nach dem 1. halben Jahr der Finanzierung. Wenn nun noch kein Brief beim jetzigen Halter vorliegt,
wäre ich vorsichtig. Auf jeden Fall nur Geld gegen Brief.

soll das heissen das ich nicht vertrauenswürdig bin nur weil ich nach 1,5jahren noch keinen brief hab


Hi,
das mit frühzeitigen Fahrzeugbrief hatten wir doch vor kurzem schon mal.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... rzeugbrief
Scheint schon bei den Meisten üblich zu sein, den Brief vor Ablauf der Vertragslaufzeit ausgehändigt zu bekommen. Sollte es in Deinem Fall schon bei der bloßen Auskunft Probleme geben, wäre mir die ganze Sache recht suspekt.
das mit frühzeitigen Fahrzeugbrief hatten wir doch vor kurzem schon mal.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... rzeugbrief
Scheint schon bei den Meisten üblich zu sein, den Brief vor Ablauf der Vertragslaufzeit ausgehändigt zu bekommen. Sollte es in Deinem Fall schon bei der bloßen Auskunft Probleme geben, wäre mir die ganze Sache recht suspekt.

@fazerfahrer
Danke
, den Thread kannte ich sogar
!
Doch hier ging es m. E. meistens um Motorräder mit Saisonkennzeichen. Ich denke, dass in meinem Fall das Argument mit dem Saisonkennzeichen (also An- und Abmelderei) hinfällig ist, da das Möppi noch angemeldet ist...
Oder meinst du, dass das der Bank egal ist?
Danke


Doch hier ging es m. E. meistens um Motorräder mit Saisonkennzeichen. Ich denke, dass in meinem Fall das Argument mit dem Saisonkennzeichen (also An- und Abmelderei) hinfällig ist, da das Möppi noch angemeldet ist...
Oder meinst du, dass das der Bank egal ist?
Hi,
ich glaube nicht das es vom Saisonkennzeichen abhängig ist.
In unserem Bekanntenkreis machte uns eine SV Besitzerin (ohne Saisonkennzeichen) darauf aufmerksam, daß man ihr bereits den Brief zugesendet hatte. Der Brief zur SV meiner Frau (mit Saisonkennzeichen) kam kurze Zeit später ebenfalls per Post zu uns nach Hause. Vielleicht sollte man erwähnen, daß beide Moppeds innerhalb eines Monats in 2002 zugelassen wurden.
ich glaube nicht das es vom Saisonkennzeichen abhängig ist.
In unserem Bekanntenkreis machte uns eine SV Besitzerin (ohne Saisonkennzeichen) darauf aufmerksam, daß man ihr bereits den Brief zugesendet hatte. Der Brief zur SV meiner Frau (mit Saisonkennzeichen) kam kurze Zeit später ebenfalls per Post zu uns nach Hause. Vielleicht sollte man erwähnen, daß beide Moppeds innerhalb eines Monats in 2002 zugelassen wurden.
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:

creditplus hat geschrieben: Kann ich den Kredit vor Ende der Laufzeit komplett zurückzahlen?
Sie haben die Möglichkeit Ihren Kredit vorzeitig komplett abzulösen. Dabei sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
6-monatige Kündigungssperrfrist
Grundsätzlich kann der Kredit frühestens nach sechs Monaten Laufzeit zurückbezahlt werden.
3-monatige Kündigungsfrist
Vom Zeitpunkt der Kündigung an läuft der Kredit noch drei Monate.
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1% des Restsaldos zum Zeitpunkt der Kündigung, mindestens jedoch 40 €
Ein Beispiel:
Sie haben einen Kredit über 5.000 € mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Nachdem Sie bereits 12 Monatsraten bezahlt haben, entschließen Sie sich, den Kredit vorzeitig abzulösen, d.h. den kompletten Restbetrag von 3.888 € zurückzuzahlen. Dazu nehmen Sie mit uns Kontakt auf und reichen die Kündigung ein. Unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist von drei Monaten läuft der Kreditvertrag nun noch drei Monate unverändert weiter. Nach diesen drei Monaten haben Sie Gelegenheit, den Restbetrag zu begleichen. Dafür fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1% des Restbetrages zum Zeitpunkt der Kündigung an – mindestens jedoch 40 €. Damit haben Sie Ihren Kredit vorzeitig abgelöst.
Ich habe meinen Brief ebenfalls nach einem halben Jahr zugeschickt bekommen.
Genau mit dem Wortlaut wie von ZE9 beschrieben.
Die Konstellation, nur noch wenig zu zahlen und trotzdem keine Auskunft und kein Brief, verstehe ich daher nicht
Es kann sein, dass man dem Verkäufer Unrecht tut, aber Vorsicht ist da allemal angesagt.
Gruß
Norbert
Genau mit dem Wortlaut wie von ZE9 beschrieben.
Die Konstellation, nur noch wenig zu zahlen und trotzdem keine Auskunft und kein Brief, verstehe ich daher nicht
Es kann sein, dass man dem Verkäufer Unrecht tut, aber Vorsicht ist da allemal angesagt.
Gruß
Norbert
he leute,
hab meinen brief ebenfalls schon nach 6monaten zugeschickt bekommen, mit der selben begründung... vertrauensbeweis und saisonskennzeichen usw....
ich denke das das jeder zu hören bekommt der seine sv bei creditplus finanziert hat!
drum würd ich dem ebayer nicht unbedingt trauen
ich mein warum sollte es bei ihm anders sein??? normalerweise zahlt doch jeder seine raten per bankeinzug, also pünkltich und korrekt!
er wird schon sein kto nicht gedeckt haben und mit den raten in verzug sein und drum kein vorzeitiger brief....
warum sollte er eine neu finanziert sv wieder loshaben wollen??? weil er die kohle braucht!!!
und n´neues teureres moped kauft der bestimmt nicht wenn´s nicht mal für die verhältnismässig günstige sv reicht!!!
also nix für ungut, vielleicht irr ich mich.... aber ich würd da vorsichtig sein!!!

hab meinen brief ebenfalls schon nach 6monaten zugeschickt bekommen, mit der selben begründung... vertrauensbeweis und saisonskennzeichen usw....
ich denke das das jeder zu hören bekommt der seine sv bei creditplus finanziert hat!
drum würd ich dem ebayer nicht unbedingt trauen


ich mein warum sollte es bei ihm anders sein??? normalerweise zahlt doch jeder seine raten per bankeinzug, also pünkltich und korrekt!
er wird schon sein kto nicht gedeckt haben und mit den raten in verzug sein und drum kein vorzeitiger brief....
warum sollte er eine neu finanziert sv wieder loshaben wollen??? weil er die kohle braucht!!!
und n´neues teureres moped kauft der bestimmt nicht wenn´s nicht mal für die verhältnismässig günstige sv reicht!!!
also nix für ungut, vielleicht irr ich mich.... aber ich würd da vorsichtig sein!!!


Zurück zum Problem: wir haben ja hier eine nicht ganz unproblematische Situation: der Verkäufer der Maschine ist zwar Besitzer des Gefährts - aber nicht Eigentümer. Also ist eigentlich kein Erwerb der Maschine möglich. Allerdings dürfte sich das Einforderungsrecht der Bank an 'ihrem Eigentum' nur auf den noch nicht abgezahlten Teil des Motorrads beschränken.
Wichtig für dich ist auf jeden Fall, dass du das Gefährt mit Brief erwirbst - sonst wird ein gutgläubiger Erwerb schwierig und es findet kein Besitzübergang statt. Ansonsten wird es wohl recht komplexer Hilfskonstrukte bedarfen, um das Risiko für die Beteiligten zu minimieren.
Tipp 1: ruf doch einfach mal bei der Bank an und stell dich doof: du würdest gerne ein Motorrad von jemanden kaufen, der es über die Bank finanziert hat - und wolltest jetzt wissen, wie da vorzugehen ist.
Tipp 2: wenn du ADAC-Mitglied bist: die sollten da evtl. auch helfen können.
Gruß, Philipp
Wichtig für dich ist auf jeden Fall, dass du das Gefährt mit Brief erwirbst - sonst wird ein gutgläubiger Erwerb schwierig und es findet kein Besitzübergang statt. Ansonsten wird es wohl recht komplexer Hilfskonstrukte bedarfen, um das Risiko für die Beteiligten zu minimieren.
Tipp 1: ruf doch einfach mal bei der Bank an und stell dich doof: du würdest gerne ein Motorrad von jemanden kaufen, der es über die Bank finanziert hat - und wolltest jetzt wissen, wie da vorzugehen ist.
Tipp 2: wenn du ADAC-Mitglied bist: die sollten da evtl. auch helfen können.
Gruß, Philipp
Wieso brauchst du beim Saison-KZ den Brief??? Das Motorrad meldet sich praktisch selber an und ab.back2panther hat geschrieben:@fazerfahrer
Danke, den Thread kannte ich sogar
!
Doch hier ging es m. E. meistens um Motorräder mit Saisonkennzeichen. Ich denke, dass in meinem Fall das Argument mit dem Saisonkennzeichen (also An- und Abmelderei) hinfällig ist, da das Möppi noch angemeldet ist...
Aber egal. Ohne Brief kein Kauf. Fertig.