Wie seid Ihr eigentlich zu Eurer SV gekommen ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#61

Beitrag von Wörsty » 15.02.2004 20:52

fazerfahrer hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben: Zur Auswahl standen:
-1 Yamaha 1000er Fazer
bist bestimmt mit der Fazer nur einmal um Block gefahren, anders keine ich mir deine Entscheidung nicht vorstellen
Will das Thema nicht zerblubbern aber die SV war technisch weiter und nicht so bissig wie die Fazer. (Mal abgesehen vom geilen V2 :D )
Bin ca. 1h gefahren.

coty


#62

Beitrag von coty » 16.02.2004 9:00

Hi,
wir haben für meine bessere Hälfte ein Moped gesucht und sie war scharf auf ne SVS. Dann hat sie sich raufgesetzt und sie ist für ihre langen Beine zu klein...
Ich hab mich draufgesetzt und war sofort von der Sitzposition begeistert. Dann schnell meine DRZ400S verkauft und im Mai 2003 bei mobile.de eine blaus SVS entdeckt!
Angerufen und zugesagt! Das WE drauf mit dem ICE in Mopedklamotten von Kiel nach Mainz gedüst und die SV gekauft!
Dann 700km AB zurück und Poposchmerzen gehabt...


Gruß

coty

Torbo


#63

Beitrag von Torbo » 16.02.2004 17:15

Huhu,
also bei mir wars sooooo:
Bin zwei jahre auf ner Honda VT500E rumgegeistert (weil anfänger und kein geld,zum üben halt) und wußte schon damals ich hole mir ne SV!!
Das ganze kam so: Ich war beim Bund (damals noch kein moppi gehabt!) und da viel mir eine MO in die hände. Und da man beim Bund ja eh zeit ohne ende hat blätterte ich so drin rum und bin auf den testbericht von der SV gestoßen. Von da an war mir klar dieses moppi ist irgendwann mal deins! Als dann geld kein problem mehr war und ich mit der VT (34ps) auch dann die nase voll hatte bin ich zum händler und hab mir die SV gekauft :D
Ich liebe dieses maschinchen einfach und kann nur bestätigen was man überall liest: Ob anfänger oder nicht, mit der SV kann man nichts verkehrt machen!!

KuNiRider


#64

Beitrag von KuNiRider » 16.02.2004 17:46

Mein letztes Mopi, ne VX800 sollte erneuert werden, aber kein Händler wollte es, nichtmal bei Neukauf! :( Dann Umzug und neuen Suzukihändler wegen Ersatzteil aufgesucht. Dabei um die SV rumgelaufen, weil ich durch die Tests neugierig war (aber so ein kleines Spielzeug kam natürlich nie nicht in Frage!! :roll: ) Händler fragt ob ich mal fahren will (es gibt echt doofe Fragen oder?) und nach der Probefahrt war mir klar: Andere Gabelfedern und DIE ist es! Händler macht mir guten Preis für meine Alte, also will ich bestellen! Farbe? "So wie die da hinten!" Händler:"Oh die gibt es nicht mehr, das neue Blau ist anders und die Felgen sind schwarz." :) huh "Und die die da steht?!" H:"Die gehört meiner Frau, die hat im Frühjahr den Führerschein gemacht." "Aber als Händlergattin kann sie doch nicht das alte Modell fahren! Wie sieht denn dass aus!!!" Händler denkt nach, spricht mit seiner Frau, ich steck 5000,-DM ab und fahr mit SV (5 Monate alt, 2800km, l+r je 2 Reihen Gummimännle) nach hause :D
Keiner meiner Bekannten konnte es dann begreifen warum ich so ne Kleine gekauft habe :autsch: aber seitdem sie nicht hinterdrein kommen ahnen sie es :) king
Zuletzt geändert von KuNiRider am 17.02.2004 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Silverbullet


#65

Beitrag von Silverbullet » 17.02.2004 12:43

Da sind ja ein paar richtig lustige Geschichten dabei :lol: :lol:

Von "Kaufsucht" über "Zufall" ist ja echt alles vertreten. Habe mich bisher köstlich amüsiert.

Nur weiter so :!: :!: :!:

Issy


#66

Beitrag von Issy » 17.02.2004 15:07

dat is ne laaaange Geschichte mit kurzem ende.
Anfang 2003 Vorstellung der Sv1000s gesehen. Direkt gefallen , kein Geld => nix passiert.

Sommer: SV100S in blau beim Händler gesehen. Genau die könnte dir gefallen. Immer noch keine Kohle für ein neues Moppet.

januar 04 Chokefutter bei meiner alten GSX600F BJ'93 defekt, Reifen beide runter div. Macken vom Vorgänger zu wenig Hub (600er Heuler).

Naja ich also bei meinem Schrauber Moppet abgeben. Da stand sie wieder.
Immer noch gefallen. Finanzcheck => OK ;Preischeck => OK (Vorführer 1500km) ; Streß mit der EX gehabt => keine Gegenargumente mehr ; altes Moppet da gelassen SV mitgenommen. Ohne Probesitzen, Probefahren. Ich wußte das paßt.

Dem War auch so Hab jetzt 1000km weg und mußte nix anpassen (grössentechnisch :roll: ). Nix bereuht.

IQ1000


#67

Beitrag von IQ1000 » 17.02.2004 16:32

Tja was soll ich sagen wollte eigentlich eine Vtr 1000 Sp2 aber der Preis war einfach unverschämt bin dann noch die Blade Probegefahren aber die war es auch nicht.Ich also zu einem Kumpel gefahren der eine Suzuki Vertretung hat.Der hat ein GSX-R 1000 in Silbern im Angebot und zwei SV1000 S ich also Gsx-R Probegefahren und nach einer Stunde mit der Gsx-r wußte ich mit der fährst du dir den Hals ab und dann die Sv 1000 S Probegefahren und nach 2 Stunden wußte ich die ist es und habe sie mir gekauft.

Tja nun habe ich 7000 KM hinter mir und die veränderung sind zu gut 90% umgebaut und so langsam wird sie zu meinem Traum Mopped:-)

Zwerg


#68

Beitrag von Zwerg » 17.02.2004 19:25

Kurz und knapp:

- Führerschein bestanden
- Bestellung ausgefüllt
- abgeholt

Alles ohne Probefahrt. Bin nur vorher mal kurz mitgefahren.

krampoffski


#69

Beitrag von krampoffski » 17.02.2004 20:02

Mein Cousin hat sich mal eine SV ausgeliehen und ist bei mir zu Besuch gewesen. Das Design hat mir zuerst überhaupt nicht gefallen.Aber der Sound von dem VAU 2 . Das hat mir erst mal gereicht.Dann habe ich irgendwann mal ne SV´S gesehen, in gelb . . . . . . . .
Schnell ne Fleppe gemacht (Schein) und denn los zum Händler.
2 Jahre später n´satten Unfall , dann Kiste reparieren und lackieren lassen, und nu bin ich wieder zufrieden

jueors


#70

Beitrag von jueors » 17.02.2004 20:36

Bin mit meiner VX 800 beim Kundendiest gewesen, da stand vor der Tür ne blaue SV 1000 S. Habe mich sofort in das Teil verliebt und 2 Wochen später auch gleich eine gekauft. So war das !
:D

sv1000s Fahrer


#71

Beitrag von sv1000s Fahrer » 19.02.2004 20:11

Bin mit meiner 1200 Bandit zum Händler gefahren um einen Kaffeeplausch zu halten, da lag ein Poster auf dem Verkaufstisch und ich sagte nur noch: die sieht so geil aus, die muß ich haben.
Na ja, nun fahr ich sie seit dem 03.03.2003

Hat jemand seine eher gehabt als ich ???

Blue Phantom


Re: Wie seid Ihr eigentlich zu Eurer SV gekommen ?

#72

Beitrag von Blue Phantom » 21.02.2004 9:46

Silverbullet hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie jeder einzelne von Euch zu dem Kauf einer SV gekommen ist.

Bei mir war es ganz unspektakulär.

Beim Händler gesehen und sofort verliebt. Noch ein paar mal hingefahren und geschwärmt. Probegefahren und noch mehr geschwärmt. Gespart und schließlich gekauft.

War das bei Euch ähnlich ???
Oder waren ganz besondere Umstände am Werk ???
Oder vieleicht Zufall ???

Ich bin sehr gespannt !!!
ich hatte vor zwei jahren ne gebrauchte maschine,mit wenig km und günstigem Preis gesucht. EIne bekannte machte mich auf die sv die bei nem händler steht darauf aufmerksam.
Ich kam,sah und kaufte :lol:
Seitdem an ist sie immer an meiner seite wenn ich unterwegs bin(abgesehen von meiner Süßen :wink: )
Gruß Blue Phantom

Christian


.

#73

Beitrag von Christian » 21.02.2004 12:08

1.) FS gemacht(34PS)
2.)MZ ETZ 251 gefahren 4000km
4.)Polo-Katalog mit Liste aktueller Motorräder durchgeblättert und V2 zu erschwinglichen Preisen gesucht, für SV650N entschieden und auf min. 2Jahre Vorfreude auf SV eingestellt
3.)MZ vor der Haustür geklaut :cry:
4.)neues Motorrad muß her
5.)gebrauchte SV gesucht, ordentliche gabs erst ab 4500€
6.)Überlegt, alle Händler angemailt wegen einer Gebrauchten
7.)für 5800€ ein Vorjahresmodell(neu) angeboten bekommen
8.)verhandelt, 5625€, überlegt, hingefahren, Drosselung ausgehandelt, 5500€ ausgehandelt, gekauft, zugelassen, abgeholt
9.)SV (mit 3facher Leistung meiner MZ) vorsichtig 80km nach Hause gefahren
10.)verkauft
11.)Zeit verging
12.)für bessere Hälfte SV gekauft und nun steht wieder eine in der Garage

Janosch


#74

Beitrag von Janosch » 21.02.2004 16:14

bei uns gab's führerschein-reform. bedeutete: ich durfte 34ps fahren mit "125er schein".
habe mir die f****r angeschaut, jemand gab mir zu bedenken, dass wohl ein 2-zylinder besser zieht mit 34ps. war dann bei einem suzuki-händler, der mir sehr unsympathisch war, aber die sv war mir alles andere als unsympathisch. anderen händler gesucht, vorbei gegangen, svs probegesessen weil er keine n da hatte, dann die n bestellt.
genau am 12.5.03 hatte ich die prüfung. bin mit meiner minidero gleich nach der prüfung direkt zum händler gefahren und mit der sv nach hause. die sv hatte er schon 1 woche bevor ich damit fahren durfte. man... war das motivation genug um nicht durchzufallen....
nun nach einigen umbauten ist's einfach mein absolutes traummoped. in einem jahr darf ich dann offen fahren.

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#75

Beitrag von Rosti » 22.02.2004 17:35

Moin,

bei mir war das folgendermaßen. Mit 18 Mopped FS gemacht und erstmal 2 Jahre mit ner schicken alten MZ TS 150 durch die Gegend gecruist. Dann kurz vorm Studium die TS verkauft. Nach ca. 1 Jahr im Berufsleben mußte nun, da wieder Geld fürs Mopped da war, wieder ein solches Gefährt her.
Bedingungen: V2, nackig und bezahlbar.
Nachdem ich bei allen Herstellern im Netz gesucht habe und bei Suzi auf die SV aufmerksam geworden bin habe ich mich spontan verliebt.
Nach Verhandlungen beim hiesigen Händler habe ich mir meine SV650N K3 Ende November gekauft. War ein Vorführer mit 0km. Ein WE bin ich dann mit rotem Kennz. gefahren, dann war erstmal Ruhe wegen des Wetters. Ich habe es dann geschafft die SV ganze 2 Wochen original zu lassen. Dann habe ich umgebaut :lol:
Nun ist sie soweit fertig (zumindest für die 1. Saison :roll: ).
Derweil warte ich sehnsüchtig auf etwas wärmere Temperaturen, dann wird sie endlich zugelassen :D :D :D
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Antworten