Soundvergleich Original/Sebring Twister/MAB


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Shiver Blitz


Soundvergleich Original/Sebring Twister/MAB

#1

Beitrag von Shiver Blitz » 20.02.2004 17:29

Hallo Leute

Zu viele Postings im anderen Thread, deshalb ein neuer für den besseren Überblick :wink:

Hier sind also nun die Kandidaten für den Vergleich:

Originaldämpfer der K3 (unmodifiziert)
MAB mit DB-Killer
MAB ohne DB-Killer
Sebring Twister mit DB-Killer
Sebring Twister ohne DB-Killer

Ist zufällig auch die gleiche Reihenfolge, wie die Lautstärke der Dämpfer 8)

So nun könnt ihr posten bis ihr schwarz werdet :wink:

XZOOM


#2

Beitrag von XZOOM » 20.02.2004 19:34

Absolut geil - ich will auch nen Sebring Twister und ich schmeiß den DB-Eater wech...... 8)

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von robert1411 » 20.02.2004 19:37

:) grins

Respekt an deine Mühen.Hilft sicherlich vielen die sich wahrscheinlich nie entscheiden können, z.B. ich...
also vom Twister bin ich helstens begeistert, muss ich "blos" noch ein güstiges Angebot erwischen (oder gebraucht..?ein Witz,oder???)

servus,robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.02.2004 20:35

Sauber das Teil 8) :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 20.02.2004 21:06

Also :) grins alleine der unterschied zwischen Original und Sebring mit db-eater. Top.

Schubser


#6

Beitrag von Schubser » 20.02.2004 23:04

Ich habe ihn ja schon im Original gehört und finde er klingt im Original bald noch besser, kommt wohl so nicht so richtig rüber mit dem aufnehmen. Ohne DB Eater ist der Twister ja echt der Wahnsinn..... mir nur schon etwas zu laut........ aber geil ! :) grins
Bis denne

7@n3r


#7

Beitrag von 7@n3r » 21.02.2004 3:51

Der Sebring ist ja der Killer... ;( Feuer Geiler Sound!
Weiss jemand wo es den relativ günstig gibt?
Gruss Taner...

Shiver Blitz


#8

Beitrag von Shiver Blitz » 21.02.2004 8:09

Ruff Ryder hat geschrieben:Der Sebring ist ja der Killer... ;( Feuer Geiler Sound!
Weiss jemand wo es den relativ günstig gibt?
Gruss Taner...
Am günstigsten gibt es den bei Freund "MO" denke ich 8)
Schick ihm einfach mal eine PN und frag nach :wink:

Liegt in Alu so um die 400.-Eulies :roll:

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von robert1411 » 21.02.2004 10:36

Also die Preis bei www.kedo.de sehen wie folgt aus:

92620 SEBRING Twister CARBON-Endtopf OHNE Kat (EG-ABE so SV650/S 03- B 439.00
92621 SEBRING Twister Alu-Endtopf OHNE Kat (EG-ABE sofer SV650/S 03- B 359.00
92622 SEBRING Twister TITAN-Endtopf OHNE Kat (EG-ABE sof SV650/S 03- B 439.00
92581 SEBRING Twister TITAN-Endtopf oval MIT Kat (EG-ABE SV650/S 03- B 469.00 121
92582 SEBRING Twister Alu-Endtopf oval MIT Kat (EG-ABE) SV650/S 03- B 369.00
92550 SEBRING PowerJet Alu-Endtopf rund (EG-ABE) SV650/S- 02 B 339.00 121
92551 SEBRING PowerJet TITAN-Endtopf rund (EG-ABE) SV650/S- 02 B 399.00

Also ich kenn zwar die Unterschied nicht, aber ich denke das der PowerJet für 339.- (UVP 369.-?) sich nicht viel nehmen wird zum Twister...

mfg Robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

OneHandMax


#10

Beitrag von OneHandMax » 21.02.2004 12:15

:D

also wenn jetz hier ev. noch eine anbauanleitung zum twister auftaucht wär alles perfekt!

wollte eigentlich die saison mit dem original übertauchen, kann mich aber jetzt kaum noch halten, bitte also um hilfe beim anbau!

greetz

Rennsemmel


#11

Beitrag von Rennsemmel » 21.02.2004 15:58

Was ist den dieser MAB? Hört sich ja irgendwie nach nix an, oder? Wie kann ich Soundfiles anhängen? Hätte meine vom Devil anzubieten!




Gruß André

Schubser


#12

Beitrag von Schubser » 21.02.2004 23:17

@Rennsemmel
Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich Dir erklären soll, was MAB denn ist aber dazu fällt mir auch nach langem überlegen nix ein. Der MAB ist ein Endtopf, soviel kann ich verraten. Der MAB ist schon mit DB Eater an der Obergrenze des erlaubten, hört sich allerdings nicht so dumpf an wie der Twister. Der Twister holt seine Resonanz aus seinem ziemlich großen Endtopf. Der MAB ist ziemlich klein und damit auch nicht so dumpf, macht aber Live sowohl mit als auch ohne den DB Eater einen ganz guten Sound. Solltest ihn Dir mal im Original anhören. Ich hoffe geholfen zu haben.
Bis denne

mattis


#13

Beitrag von mattis » 27.02.2004 13:53

Moin,

also nach den Aufnhamen hört sich der MAB für mich zu hoch an. Nicht so toll. Kein Volumen.

Der Twister ist echt nicht zu verachten.
Auch mit DB-Eater.

Hat jemand einen Vergleich zu den LeoVinci Anlagen?


mfg
Matthias

mattis


#14

Beitrag von mattis » 28.02.2004 18:09

Also was man im Blätterwald so liest, scheint der Twister bei den getesteten Moppeds durch die Reihe ein Leistungs- und Drehmomentplus gebracht haben.

Stellt sich nur noch eine Frage:

Gibts den nur als Endtopf oder auch als Komplettanlage, so das man sich das hirnrissige zersägen der Orginalanlage sparen kann?

Oder kann man evtl. die Krümmer-Rohre einer BOS oder anderen Anlage verwenden?

mfg
Matthias

SpeedForce


#15

Beitrag von SpeedForce » 01.03.2004 23:16

Sebring Twister ohne Einsatz, ist zwar laut aber Leistungsmässig wirst du damit weit unter den Serienwerten liegen! Hab mir vor einem Jahr von der Firma www.sr-racing.de Endtöpfe für meine TL1000S Maßschneidern lassen in Sachen Sound und Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen ! 8)

Antworten