tankabdeckung - trick?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
hades


tankabdeckung - trick?

#1

Beitrag von hades » 25.02.2004 21:21

habe nen moment gezweifelt in welchen bereich das topic passt, aber da es nicht direkt das mopped betrifft frag ich mal hier:
habe mir wie an anderer stelle berichtet vor einigen wochen die bagster tankabdeckung für meine K3 zugelegt. da ich das mopped erst diese woche aus dem winterschlaf geweckt habe (sprang sofort an =) ) habe ich auch jetzt erst VERSUCHT das ding draufzuziehen. Ergebnis: 1 stunde kampf und dann doch sein gelassen. das ding passt nicht !?! es ist ganz sicher die richtige haube und schließlich hab ich schon mehrere mit haube stehen sehen (perfekt passend und gefühlsecht ;) ), einige hier haben sie ja auch. daher meine frage: Eine Anleitung gibts dafür wohl nicht, gibt es irgendeinen trick, um das teil auf den tank zu kriegen? egal von welcher seite ich es aufziehe, an irgendeiner stelle beult das ding aus, so dass etwa 2-3 cm luft drunter sind, auch direkt am tankausschnitt. je nachdem von wo ich es probiert habe sind auch vorne bzw. hinten etwa 1-2 cm tank unbedeckt (wobei das loch für den tank genau mittig liegt, die haube kommt also nicht ganz runter), es lässt sich aber nichts bewegen, ich hätte ja fast die spanngurte ausgerissen! vielleicht hat jemand nen tipp und kann mir gleich noch sagen, an welchen stellen er die gurte befestigt hat. ich hab noch ein tankpad drauf, aber das macht keine 2mm, daran dürfte es also eigentlich nicht scheitern. also bei tipps bitte posten, sonst muss ich wohl umtauschen =((
mfg hades

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 25.02.2004 21:25

Wo wohnst du genau?
PN :arrow: dann helfe ich dir. :wink:
Ich habe auch eine drauf.

Lichtmann


#3

Beitrag von Lichtmann » 26.02.2004 6:29

Wörsti, dann stelle doch bitte die Anleitung hier ins Forum, das schreibe ich natürlich niocht ohne Eigennutz, 8) 8) , ich habe das selbe Spiel bei mir auch vor, und wie jeder weiß, der kluge Mann baut vor.

Philipp


#4

Beitrag von Philipp » 26.02.2004 7:28

Wie wär's mit 'ner Video-Dokumentation (auch Doku-Soup genannt)? ;-)

Gruß, Philipp

cetus2002


#5

Beitrag von cetus2002 » 26.02.2004 10:14

dann stelle doch bitte die Anleitung hier ins Forum
Da ich mir ebenfalls eine bestellt habe => auch haben will !

hades


#6

Beitrag von hades » 26.02.2004 13:48

*lol ich stell mein mopped bei wörsty vor die tür, geb ihm die haube und mach die kamera an, damit alle was davon haben :D
ich hoffe ja, dass ich es bei etwas wärmerer Umgebung doch noch schaffe :? Kann mir nicht vorstellen, dass die das Teil vernäht haben sollen, dazu sieht es einfach zu sauber verarbeitet aus und ist ja ne massenproduktion :roll:
Mich würde aber mal vorab interessieren @wörsty, ob die haube bei dir sofort problemlos draufgepasst hat? und an welchen stellen hast du die beiden hauptspanngurte befestigt (viele möglichkeiten gibts ja nicht)?
mfg

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 26.02.2004 13:56

hades hat geschrieben:... und an welchen stellen hast du die beiden hauptspanngurte befestigt (viele möglichkeiten gibts ja nicht)?
mfg
Ja, da hatte der Wörsty auch so seine Probleme :) :

Bagster - Wie geht dem?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 26.02.2004 22:23

Man Bombi, ich werde hier als DER Bagster-Profi gehandelt und du versaust alles :oops:

Also ich habe meine Haube ja momentan in der Wohnung liegen.
Kannst also mal vorbeikommen :D
Kamera habe ich auch da. 8)

Lichtmann


#9

Beitrag von Lichtmann » 06.03.2004 10:50

habe heute meine Haube rauf gemacht, ging wunderbar, man muss nur den tank vorn anheben um die Gummiharken einhängen zu können, ansonsten sollte man drauf achten die Haube vernünftig zu lagern, ich meine damit ohne Knicke zu verursachen, so wie es bei mir jetzt ausschaut bleibt wohl ein kleiner Knick zurück, leider , schnieffffff :roll: :cry: :oops:

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#10

Beitrag von SunnyFrani » 06.03.2004 10:52

:lol: Die unendliche Bagster-Geschichte.
Sry wg. dem Blubber, aber: SCNR

Lichtmann


#11

Beitrag von Lichtmann » 06.03.2004 11:18

warte nur Sunny, dich erwische ich noch am Tatzelwurm, dann trinken wir aus meiner mit gebrachten Termos Kaffee, natürlich hole ich die aus dem Bagster :lol: :lol:

Antworten