Lederkombis in München oder Hannover?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
MMP2001


Lederkombis in München oder Hannover?

#1

Beitrag von MMP2001 » 26.02.2004 16:40

Hallo,

ich bin nun zur neuen Saison auf der Suche nach einer neuen Lederkombi. In Wien hab' ich zurzeit nur das Problem, dass Wurscht wo ich hingehe, kaum welche zum Anprobieren da sind. Es gibt zwar jede Menge dicke Kataloge von Dainese etc. aber leider kann ich da nicht so richtig einschätzen, welcher Schnitt mir am Besten passt.

Bitte versteht mich nicht falsch, wir haben auch unseren Louis und Polo aber ich möchte keine Kombi von denen.

Dieses Jahr fahre ich ja wieder zur CeBit, deshalb folgende Frage an Euch:

Kennt Ihr denn entweder in Hannover oder in München gute Händler die eine grosse LAGERNDE Auswahl an verschiedenen Kombis (am Besten auch von versch. Hersteller) hat?

Ach ja, um der einen Empfehlung in Richtung Schwabenleder vorzubeugen :wink: Mir gefälllt deren Design einfach überhaupt nicht...

Danke schonmal,

Markus

IQ1000


#2

Beitrag von IQ1000 » 26.02.2004 16:49

Hi Markus in Hannover gibt es Bikers Point auf der Vahrenwalder Straße und du kannst bei Attack Berliner Alle mal nachfragen der hat immer einen guten Tip auf Lager wo du in Hannover die besten Adressen findest

Philipp


#3

Beitrag von Philipp » 26.02.2004 17:01

Vielleicht musst du die Routenplanung etwas anpassen: http://www.motorradladenonline.de/

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#4

Beitrag von SunnyFrani » 26.02.2004 18:23

Philipps Link wollt ich auch schon vorschlagen, der Laden liegt ja fast auf dem Weg.

Für München könnte ich

- zuallererst den Spätzünder vorschlagen (Seite zum grössten Teil noch im Aufbau). Liegt an der Auerfeldstr. 27, Nähe Rosenheimer Platz und hat Lederbekleidung der Hersteller Dainese, Alpinestars, Stadler, Held und Axo. Textilbekleidung von rukka und Dane.

- Südmotor. Okay, hat keine grosse Auswahl an Kombiherstellern, weil ist ein Dainese-Spezialist, hat aber dafür eben auch viele Dainenepellen vorrätig. Liegt sehr zentral am Stachus, und wenn man Nerven wie Stahl hat, kann man den auch per Auto erreichen (ich fahr lieber mit der S-Bahn hin :wink: ). Leider keine Kreditkartenzahlung möglich, sondern nur Bar od. ec-Karte.

- Dainese Pro-Shop im Frankfurter Ring 36

Ansonsten gibt es sicher noch viele andere Läden in M, aber ich war bisher nur in den zwei erstgenannten.

Zorn


#5

Beitrag von Zorn » 26.02.2004 18:39

kann SunnyFrani nur zustimmen:

Spätzünder ist sicher ne gute Adresse, die Website hat sich aber glaube ich seit min. einem halben Jahr nicht mehr verändert.

Aber im Laden (sind eigentlich 2 aber fast direkt nebeneinander) ist die Auswahl sehr gross und Marcus (der Chef dort) ist ein netter Kerl und auch sehr kompetent.

Beim Dainese-Pro-Shop am Frankfurter-Ring kam mir der Verkäufer ziemlich arrogant vor. Zum informieren und probieren ok, aber kaufen würde ich da nichts.




Zorn

MMP2001


Danke!

#6

Beitrag von MMP2001 » 29.02.2004 23:35

... wollte ich Euch wegen der Antworten sagen :P

Werd' in dem Fall mal in die Läden reinschauen und hoffentlich auch was Passendes finden!

LG...

Markus

MMP2001


Danke für Eure Tipps, aber...

#7

Beitrag von MMP2001 » 08.03.2004 13:59

als ich am Samstag in München draussen war hab' ich nicht wirklich das gefunden, was ich aufgrund Eurer Empfehlungen erwartet hab'...

Habt Ihr denn schon mal einen Motorradladen gesehen, der grösser ist als meine Garage und wo mehr als 10 alte Kombis in Übergrössen hängen? :lol:

Sollte jetzt keine Kritik an Euch sein, ich war einfach nur etwas enttäuscht :!:

Bei Südmotor gibt's nur Kombis vom letzten Jahr oder älter die imho keinem Normalbürger passen würden und auch der Spätzünder mit seinen fünf Läden (Kämmerchen?) hatte lauter Ladenhüter :roll:
Diese Teile werden in den "einschlägigen" wiener Geschäften mit satten Nachlässen angeboten...

Ich bin dann kurz zum Motorbär in Schwaz/Tirol gedüst, der hat so circa 1000 (meist gebrauchte) Motorräder und an die 150 bis 200 Lederkombis, ich hab' zwar noch nicht die Pelle gefunden die ich wollte, aber die zweitbeste hab' ich mir mal für eine Woche reservieren lassen.

Mal sehen wie's nächste Woche in den anderen Läden aussieht...

Also nochmal, das sollte keine Kritik an Euch hilfsbereiten SVRidern sein sondern einfach nur ein kleiner Bericht über das erlebte :wink:

Schöne Grüsse aus dem a-kalten Wien,

Markus

Zorn


Re: Danke für Eure Tipps, aber...

#8

Beitrag von Zorn » 08.03.2004 14:50

MMP2001 hat geschrieben:als ich am Samstag in München draussen war hab' ich nicht wirklich das gefunden, was ich aufgrund Eurer Empfehlungen erwartet hab'...

Habt Ihr denn schon mal einen Motorradladen gesehen, der grösser ist als meine Garage und wo mehr als 10 alte Kombis in Übergrössen hängen? :lol:

Sollte jetzt keine Kritik an Euch sein, ich war einfach nur etwas enttäuscht :!:

Bei Südmotor gibt's nur Kombis vom letzten Jahr oder älter die imho keinem Normalbürger passen würden und auch der Spätzünder mit seinen fünf Läden (Kämmerchen?) hatte lauter Ladenhüter :roll:
Diese Teile werden in den "einschlägigen" wiener Geschäften mit satten Nachlässen angeboten...

Ich bin dann kurz zum Motorbär in Schwaz/Tirol gedüst, der hat so circa 1000 (meist gebrauchte) Motorräder und an die 150 bis 200 Lederkombis, ich hab' zwar noch nicht die Pelle gefunden die ich wollte, aber die zweitbeste hab' ich mir mal für eine Woche reservieren lassen.

Mal sehen wie's nächste Woche in den anderen Läden aussieht...

Also nochmal, das sollte keine Kritik an Euch hilfsbereiten SVRidern sein sondern einfach nur ein kleiner Bericht über das erlebte :wink:

Schöne Grüsse aus dem a-kalten Wien,

Markus


wir sind halt nicht so verwöhnt wie Du! ;-)


Sorry, dass Du nix gefunden hast. Ich war schon länger nicht mehr kucken, bloed dass nur Ladenhueter rumhingen, wollte eigentlich jetzt mal beim Spätzünder vorbeikucken. Wart ich halt noch - hab eh grad keine Kohle.

Also dann, weiterhin viel Glück beim suchen.


Zorn

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#9

Beitrag von SunnyFrani » 08.03.2004 18:53

Sorry, dass die Läden nicht Deinen Erwartungen entsprochen haben, MMP2001! :(
München ist halt wohl doch ein Dorf... :wink:

MMP2001


#10

Beitrag von MMP2001 » 09.03.2004 10:09

Hey Sunny, Zorn,

da gibt's jetzt garnix zu entschuldigen :!: Wirklich nicht :!:
Ihr habt mir mit den Emfpehlungen sehr geholfen, hat ja Spass gemacht mal über den (Wiener) Tellerrand hinauszuschauen, gut, zu sehen, dass auch andere nur mit Wasser kochen ist zwar OK, war aber keine Bedingung :D

Also Nochmal ein grosses DANKE an Euch alle :D


Liebe Grüsse,

Markus

P.S.: Wann wird's denn endlich Sommer :?:

obi


#11

Beitrag von obi » 09.03.2004 10:15

vom motorbär tät ich abraten, ich denk mal eine lederkombi kannst du dort kaufen, aber was ich schon selber dort erlebt habe und wenn nur ein viertel von dem stimmt, was man hört, ist der ein echter verbrecher. aber bei uns in tirol ists ohnehin schwierig, einen seriösen händler finden.

bist du so riesig, dass du von übergrößen redest?

ich hab meinen dainese beim ginzinger in innsbruck gekauft, fairer preis, haben auch ein bißchen was dort. sonst gibts noch den roadin am bahnhof, aber ich weiß nicht, ein bißchen klein halt.

nochwas, am gardasee gibts einen dainese shop, der ist aber auch recht überschaubar.

Kane


#12

Beitrag von Kane » 09.03.2004 10:38

also wenn du mal in der schweiz bist: 3W-Motorsport hat eine wirklich grosse Dainese- u.a.-Auswahl, ist aber auch teuer. Und der hier hat auch ein gutes angebot, den ganzen März durch übrigens ein Glücksrad mit Rabatten :wink: . Ich nehm nicht an, dass du deswegen extra in die Schweiz fährst, aber hat ja den einen oder anderen Pass hier, vielleicht kurvst du eh mal im Lande rum..

MMP2001


#13

Beitrag von MMP2001 » 09.03.2004 11:16

Hi nochmal,

@obi: Der Motorbär ein echter Verbrecher? Was den Preis oder das Service angeht, oder wie? *nochnixschlechtesgehörthab*
Ich denke mal, mit den 2R*d-Bö*sen im Wiener Raum hat man aber nicht wirklich den besseren Partner an der Hand, oder?
Da wirklich positive der Bösen ist, dass aufgrund der hohen Verkaufszahlen super Angebote bei Neumotorrädern herauszuholen sind, aber den Service hab' ich lieber woanders machen lassen...

Übergrössen, ich? Nicht wirklich, bin 180cm gross und hab 85kg bei einer halbwegs sportlichen Figur... In den Münchner Läden sind nur Übergrössen bzw. kleine Grössen (46er, 48er) zu finden gewesen, bei mir ists irgendwie eine Mischung zwischen 50 (Hüfte) und 52 (Schulter)...

@Kane: Die schweizer Läden werd' ich mir mal anschauen, bin ja eigentlich aus VLBG und öfter mal dort, Danke für die Tipps!

Schöne Grüsse aus dem verschneiten Wien,

Markus

obi


#14

Beitrag von obi » 09.03.2004 11:47

meine erfahrung beim motorbär war folgende:

bandit für testfahrt ausgesucht
war nagelneu also km 0,00
sagen noch zu mir, kannst eine stunde fahren.

gut, ich fahr los, nach 15min geht der sprit aus. also will ich auf reserve schalten - kuckst du - die war schon auf reserve.

natürlich kann man mir vorhalten, ich hätte sowas vor antritt der fahrt prüfen müssen, aber hab ich halt nicht (war der meinung, dass das die aufgabe des mechanikers wäre).

soweit wärs mir ja noch egal gewesen, was mich aber gestört hat, war folgendes:
nach meinem anruf dort haben die mir doch glatt gesagt, dass 2km von meinem standort eine tankstelle sei und ich doch hinschieben möge.

logisch, kein problem, auf der zillertalbundesstraße ist ja gar nie verkehr und die ist ja auch so breit!

mir hats zunächst mal gereicht.

dann haben die mir dauernd von einer finanzierungsform vorgeschwärmt, die billiger und sicherer sei als ein barkauf. ich habs mir daheim mal durchgerechnet, mich hätte die bandit statt der 100.000 plötzlich 140.000 Schilling gekostet und die "Vollkaskoversicherung" von der sie immer gesprochen haben, war beim genauen lesen auch nur mehr eine kreditausfallsversicherung - sprich moped kaputt, keine restschulden mehr (ist total super, wenn das ding abbezahlt ist und die sie wegschmeisst, dann kriegst nämlich nix mehr, also keine vollkasko)

somit war für mich klar, dass ich nix bei denen kaufen werde. die scheissen sich nix um dich, die wollen nur deine kohle und das egal wie.

mein bruder hat mir dann noch von aktionen erzählt, die dort in der werkstatt angeblich praxis wären, mein sv kommt da nie hin!

Antworten