Sitzposition SV 650 S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Kelpie


Sitzposition SV 650 S

#1

Beitrag von Kelpie » 03.03.2004 11:50

Hallo!

Ich interessiere mich für eine Suzuki SV 650 S Baujahr 2001. Nun wollte ich mal wissen, wie es mit der Alltags-/Tourentauglichkeit dieser Maschine für Menschen ab 1,85m Körpergröße aussieht.

Danke schonmal für die Antworten!

HDT


#2

Beitrag von HDT » 03.03.2004 12:00

Hallo,
ich bin 189 cm groß und hab auf der SV 650S keine Probleme mit der Sitzposition, allerdings fahre ich auch meist mit den Fußspitzen auf den Rasten. Mit einer höheren Scheibe, z.B MRA oder Five Star Racingscheibe, ist auch der Windschutz gut. Zur Alltags-/Tourentauglichkeit der SV braucht man wohl nicht viel zu sagen, die ist auf jeden Fall in hohem Maße gegeben.


Ciao


HDT

x1Stefan


#3

Beitrag von x1Stefan » 03.03.2004 12:54

bin selber auch 1,90m gross,und habe auf meiner sv keine probleme.das einzige was ich mir noch zulegen will,iss ne rastenrückverlegung.alltags und tourentauglichkeit iss auf alle fälle gegeben,oder hat jemand einwände??? :lol:

VauZwei


#4

Beitrag von VauZwei » 03.03.2004 13:46

Fühl mich mit 1,85 sauwohl, allerdings auch nur mit Fußspitzen auf der Raste, wenn ich den Fuß normal aufsetze passt der Knieschluss nicht ganz.
Tourentauglich ist sie auch, allerdings klagen einige über eine zu harte Sitzbank---->kann ich aber nicht bestätigen.

Black SV Rider


#5

Beitrag von Black SV Rider » 03.03.2004 15:06

Hi

Fahre selbst auch eine 2001bei einer Größe von 1,86m. Finde seit ich das GSXér Federbein montiert habe das die Sitzposition besser geworden ist ( durch das Federbein erhöht sich leicht die Position). Nur lange Touren von 250 km und mehr machen mir zu schaffen. Das Spiegelt sich dann an Kreuzschmerzen sowie Handgelenksschmerzen wieder. Würde mich bei einem Neukauf evt. sogar für die N entscheiden da ich dort entspannter sitzte. Aber alles in allem geht es noch und die S ist auch auch ein Supersportler ( oder verhaue ich mich da ?) und da ist die Sitzposition eh Sportlicher ausgelegt.

Manic


#6

Beitrag von Manic » 03.03.2004 15:29

also auch ich fahr ne 99er sv/s und bin 185 groß, probleme hatte ich bis jetz nur einmal, da kann ich s aber auch gut verstehen, da ich da über 7 std. am stück gefahren bin *g*
ich kann sie dir also nur empfehlen!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 03.03.2004 15:56

@Black SV Rider:
Die SV ist kein Superbike. Einfach nur etwas sportlicher ausgelegt. Aber ein Tipp für Dich:

http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=21

Black SV Rider


#8

Beitrag von Black SV Rider » 03.03.2004 16:12

Danke Jensel

Werde ich mal ausprobieren. Habe auch schon mit dem gedanken gespielt mir evt. diesen BKG 3D Lenker zu besorgen aber die erste alternative ist kostengünstiger :wink:
Hast ja recht ist kein Superbike die SV aber für uns doch wohl schon oder :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#9

Beitrag von jensel » 03.03.2004 16:25

Also quasi ein Super- Bike :)

Und ich kenne auf einige SV-Rider, die deutlich über 1,85 sind und keine Probleme haben. Die SV sieht halt nur noch etwas kleiner aus ;)

Moare


#10

Beitrag von Moare » 03.03.2004 20:08

hhmmm, also ich hab grundsätzlich NUR fussballen aufm raster.
anders kann man doch garnet fahren!
wenn ich die füsse mittig drauf hab, steh ich andauernd aufm schalthebel und auf der bremse und wenn ich die füsse dann nach aussen dreh, setz ich in der kurve auf! (nein, ich habe keine schuhe in uboot-größe...nur 43er)

oder wie macht ihr das?

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#11

Beitrag von SunnyFrani » 03.03.2004 21:19

Genau so. Fussballen auf den Rasten und die Spitzen nach innen. Dann hängen nicht die Füsse wie Paddel an beiden Seiten nach außen. Siehe auch das Kapitel "Mal probieren!" aus Bernt Spiegels Standardwerk.

Kelpie, ich bin übrigens zwar nicht über 1,85m aber mit 1,83 nicht gravierend weit davon weg, und ich komm mit der SVS K2 gut klar, Hintern und Knie machen sich bei mir erst nach so ca. 200km mal langsam bemerkbar, mit den Handgelenken hab ich keine Probleme.

Kelpie


#12

Beitrag von Kelpie » 03.03.2004 21:39

Danke für die vielen Antworten. Hoffe dann mal, dass ich bald meine SV an Land ziehen kann!

Antworten