Wieviel Kilometer auf Reserve?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Rex


Wieviel Kilometer auf Reserve?

#1

Beitrag von Rex » 04.08.2002 19:55

Hi,

hab ja schon lang nix mehr gepostet, jetzt wirds mal wieder Zeit.

Wieviel Kilometer schafst du mit Reserve, bis kein Tropfen mehr drin ist? Also ab dann, wenn die Reserveleuchte blinkt.

Danke und Tschüß.

Ricci


#2

Beitrag von Ricci » 04.08.2002 19:56

Möchte das nicht rausfinden wollen!

Gelöschter Benutzer 431


#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 04.08.2002 19:57

Hi

das ist mir auch zu riskant und schieben möchte ich meine SV dan auch nicht !!!! :lol: :lol: :roll: :roll:

Gruß

Matthias

deshi


#4

Beitrag von deshi » 04.08.2002 21:55

hi,

frag mal SV29, der ist nach Anzeige Reserve noch gute 60km gefahren und dann waren noch üppige 0,3 Liter im Tank... :) wow

RAKMoritz


#5

Beitrag von RAKMoritz » 04.08.2002 21:57

Hallo,
musste es mal zwangsweise Testen. War Sonntags unterwegs und suchte eine offene Tanke, die ich nach ca 50Km auch fand. Es befand sich nur noch ein Rest im Tank der vielleicht in eine Getränkedose gepasst hätte.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 05.08.2002 11:01

Wenn es anfängt zu blinken, sollte man noch locker 50km weit kommen. Und nach 50km sollte man auch die nächste, offene Tankstelle gefunden haben.

Lars

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV29 » 05.08.2002 11:59

würde ich auch vorschlagen: 50 km sind drinnen.

Daten: Durchschnitt 5.5 Liter

Bei Fahrten im Gebirge kann die Lampe auch schon mal eher oder später angehen.

Achja, mit einem Schläuchelein im Gepäck kann man/frau zu Not auch umfüllen 8O
-----------------

Devine


#8

Beitrag von Devine » 05.08.2002 15:02

Ich habe in meinem Tank wohl noch eine Reserve für die Reserve... habe mal 16,5 Liter nachgetankt (nein ich habe nichts verschüttet) und bin vorher noch ohne Mucken zur Säule gefahren.

In den Schläuchen ist wohl mehr Sprit als man denkt...

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SV29 » 05.08.2002 17:04

In meinen Tank gehen exakt 16, 00 liter rein. Bei Tankstellen, wo mehr reingeht, tanke ich kein zweites Mal.
-----------------

Hippe


#10

Beitrag von Hippe » 05.08.2002 17:09

Das kommt wohl stark auf die Fahrweise an. In Italien habe ich sogar noch etwa 2 km ohne Sprit geschafft, dank eines freundlichen Super-Moto-Fahrers, der mich mit seinem Bein an meiner Schwinge vor sich her schob :wink:.

Ciao,

Hippe

Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#11

Beitrag von zadde » 05.08.2002 19:34

Bei flotter Fahrweise (abends über die Schwäbische Alb) laufen so 6,5l/100km durch. Da ich wirklich 12l reinbekomme wenn die Lampe zu blinken beginnt, gehe ich davon aus daß mit den verbelibenden 4l min 60km drin sein sollten. Meine Freundin hat es auch schon geschafft mit 3,8l zu fahren, aber ich hoffe ihr das bald abzugewöhnen, da sie seit 10Tagen ihre eigene SV hat. Ich denke je nahc dem wo man unterwegs ist sollte man zu sicherheit vielleicht etwas sparsamer fahren, vor allem wenn der Warnbereich kommt wo die Lampe konstant brennt(2l Rest).

Aber letztendlich probieren werde ich es hoffebtlich nicht, in 20 Jahren Motorrad fahren ist mir glücklicherweise noch nie der Sprit ausgegangen.
:P
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

Rex


#12

Beitrag von Rex » 09.08.2002 12:16

Mir ist es in meinem Leben schon zweimal passiert, das ich in die Tankstelle reinfuhr und dann der Motor wegen Spritmangel ausging.

berta02


#13

Beitrag von berta02 » 09.08.2002 12:28

@rex: bin schon 2mal in der Pampa (irgendwo hinter Cadolzburg) mit Spritmangel liegengeblieben, aber mit nem anderen Moped. der zweite Mann hat dann Sprit geholt. seitdem habe ich mehrer 5liter Kanister in der Garage stehen! :lol:

naja, bei uins "leihen"die Tankstellen halt nichts her, du musst dann gleich einen Kanister kaufen! :twisted:

Gruss aus FÜ ins Feindesland

Marc

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV29 » 09.08.2002 13:23

mit einem Schläuchlein und einer kleinen Spritze kannst Du Dir den Kannister sparen. Problem ist nur, wie kann man vorbeifahrende Mopedfahrer anhalten? Mit Winken geht das bekanntermaßen nicht.
-----------------

Antworten