das hätt ich nun wirklich nicht gebraucht....
das hätt ich nun wirklich nicht gebraucht....
wenn ich den a**** in die finger kriege...
ich war heute arbeiten, mit dem ersatz-motorrad, das ich gekriegt habe. ich komme also zurück, setz mich auf die sv und frag mich wo der schalthebel geblieben ist und warum die fussraste auf der linken seite sich so komisch anfühlt. ich hab's dann schnell gesehen: fussraste und schalthebel ziemlich derb verbogen und kratzspuren am lenkergewicht. geil. da wollte wohl mal 'wer probesitzen und hat wohl dabei glattwegs das motorrad hingelegt.
ich denke dies so genau zu wissen, da ich den ersten gang eingelegt hatte, da hat wohl wer noch mit der schaltung gespielt. auf jeden fall stand die sv so da wie ich sie am nachmittag abgestellt hate, nur halt verbogen und zerkratzt. und das mit dem ersatz-motorrad. eigentlich habe ich voll keinen bock nun auch noch anzeige gegen unbekannt zu erstatten. unnötig stress wegen etwas, das eigentlich ziemlich unnötig wäre. das muss doch einfach nicht sein. ohne einwirkung von aussen hat sich die sv nicht abgelegt, und vor allem nicht von alleine wieder aufgestellt.
ich war heute arbeiten, mit dem ersatz-motorrad, das ich gekriegt habe. ich komme also zurück, setz mich auf die sv und frag mich wo der schalthebel geblieben ist und warum die fussraste auf der linken seite sich so komisch anfühlt. ich hab's dann schnell gesehen: fussraste und schalthebel ziemlich derb verbogen und kratzspuren am lenkergewicht. geil. da wollte wohl mal 'wer probesitzen und hat wohl dabei glattwegs das motorrad hingelegt.
ich denke dies so genau zu wissen, da ich den ersten gang eingelegt hatte, da hat wohl wer noch mit der schaltung gespielt. auf jeden fall stand die sv so da wie ich sie am nachmittag abgestellt hate, nur halt verbogen und zerkratzt. und das mit dem ersatz-motorrad. eigentlich habe ich voll keinen bock nun auch noch anzeige gegen unbekannt zu erstatten. unnötig stress wegen etwas, das eigentlich ziemlich unnötig wäre. das muss doch einfach nicht sein. ohne einwirkung von aussen hat sich die sv nicht abgelegt, und vor allem nicht von alleine wieder aufgestellt.
In der BRD ist das glaube ich auch so, wenn die Firma einen Mitarbeiter Parkplatz hat....damit mein Fahrzeug auf den Betriebsparkplatz versichert war. Und das war bis jetzt in jedem Betrieb so.
Janosch kommt doch aber aus der Schweiz, da kann das schon wieder ganz anders sein.
@Janosch: Habt ihr denn keine Überwachungskameras oder ähnliches auf euerm Parkplatz? Bei uns im Hause sind z.B. durch den Anbau der Ü-Kameras die Versicherungsprämien für die Tiefgarage drastisch gesunken.
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Solche Typen sind ja wohl die Letzten! Wenn ich einen unerlaubterweise auf meinem Baby erwische!!!!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
update:
eigentlich hätte es planmässig heute soweit sein sollen. der kupplungskorb wurde ausgewechselt, die sv wieder zusammengebaut. tja... was soll ich sagen: ich erhielt den anruf von meinem schrauber, dass es anscheinend doch nicht der kupplungskorb war. das nageln wäre immernoch da gewesen. per stetoskop haben sie dann rausgefunden, dass es wahrscheinlich an den pleuellagern liegt. jetzt ist's dann bald 2 wochen her seit meine kleine stehen geblieben ist. mein schrauber hat sich in aller form entschuldigt. damit ich trotzdem mobil bin wollte er mir sein auto zur verfügung stellen. ich habe abgelehnt, da ich auch mit den öffentlichen lediglich 20min arbeitsweg habe. ausserdem haben beide wg-kollegen ein auto.
umgehend kam dann von ihm das angebot, dass er mir die lenkerendspiegel den neuen kettenkit umsonst drauflegt und das verbauen derselben ebenfalls gratis geschieht. das ist kein unwesentlicher betrag, den er da als wiedergutmachung aufwirft.
und einmal mehr bin ich überzeugt davon den richtigen händler gefunden zu haben.
eigentlich hätte es planmässig heute soweit sein sollen. der kupplungskorb wurde ausgewechselt, die sv wieder zusammengebaut. tja... was soll ich sagen: ich erhielt den anruf von meinem schrauber, dass es anscheinend doch nicht der kupplungskorb war. das nageln wäre immernoch da gewesen. per stetoskop haben sie dann rausgefunden, dass es wahrscheinlich an den pleuellagern liegt. jetzt ist's dann bald 2 wochen her seit meine kleine stehen geblieben ist. mein schrauber hat sich in aller form entschuldigt. damit ich trotzdem mobil bin wollte er mir sein auto zur verfügung stellen. ich habe abgelehnt, da ich auch mit den öffentlichen lediglich 20min arbeitsweg habe. ausserdem haben beide wg-kollegen ein auto.
umgehend kam dann von ihm das angebot, dass er mir die lenkerendspiegel den neuen kettenkit umsonst drauflegt und das verbauen derselben ebenfalls gratis geschieht. das ist kein unwesentlicher betrag, den er da als wiedergutmachung aufwirft.
und einmal mehr bin ich überzeugt davon den richtigen händler gefunden zu haben.