Ösiland, Verbandskasten, Warndreieck
Ääähh, Gutso, man kann ja vorher nach einer Möglichkeit gucken, die es ermöglicht, Leute zu warnen ohne dass man seinen Helm da hinstellen muss.
Wenn´s nix anderes gibt, OK.
Aber ich würde auch nicht einfach so jetzt so ein Ding kaufen, sondern mich erst mal umschauen. Am besten bau ich bei mir auch´n Warnblinker ein, das ist am auffälligsten. Da bin ich auch etwas skeptisch, dass man so ein kleines Helm- Warndreieck überhaupt richtig wahrnimmt.
Wenn´s nix anderes gibt, OK.
Aber ich würde auch nicht einfach so jetzt so ein Ding kaufen, sondern mich erst mal umschauen. Am besten bau ich bei mir auch´n Warnblinker ein, das ist am auffälligsten. Da bin ich auch etwas skeptisch, dass man so ein kleines Helm- Warndreieck überhaupt richtig wahrnimmt.
sofern es die leute in der richtigen entfernung aufstellen, aber meistens steht´s ja max. 50m davor oder sogar direkt beim unfallGutso hat geschrieben:Ein Warndreieck hingegen weist auf ein Verkehrshindernis hin, dass in ca. 100m Entfernung befindet und kann nicht falsch interpretiert werden.

hmhm *grübel* in der stadt würd ich meinen helm vielleicht auch nicht einfach so irgendwo hinlegen


ich hatte meinen helm mit warndreiecküberzug damals auf so einen weißen leitpfosten (hmhm, heißen die dinger überhaupt so


also bei louis und polo find ich kein anderes warndreieck, aber auf dsf hab ich mal in dieser bikesendung auch ein kleines auftsellbares geshene. nur k.a. wo´s des teil gibt

du meinst bestimmt das teil hier, oder? http://www.motobike-systems.com/produkt.htm sieht eigentlich ganz brauchbar aus...
und für die umbaufetischisten, es soll bald auch ne version in chrom geben, dann siehts nich mehr ganz so doof aus
ich geb ja zu, ich weiß auch nicht ob ich mir so ein teil hinten dran hängen würde
praktisch ist es wohl zweifelsohne...
aber mit den gesetzlichen 100m für´s warndreieck wird´s bei dem teil wohl etwas problematisch
und für die umbaufetischisten, es soll bald auch ne version in chrom geben, dann siehts nich mehr ganz so doof aus


aber mit den gesetzlichen 100m für´s warndreieck wird´s bei dem teil wohl etwas problematisch

Ich habe auch so einen Motorrad-erste-Hilfe-Pack von Louis unterm Soziussitz. Ein Warndreick finde ich eher unnötig, wenn ich eine Unfallstelle absichern will, dann halte ich ein Auto an. Der muss so ein Teil dabei haben und helfen muss er auch. Und mich selbst absichern muss ich nicht, denn entweder liege ich im Graben, dann kann ichs nicht selbst, oder ich hab ne Panne, dann schiebe ich mein Mopped möglichst schnell aus dem Gefahrenbereich
Ja Martin, aber was machst du, wenn du als erster an eine Unfallstelle kommst, wo ein oder mehrere Motorradfahrer auf der Straße liegen? Kein Auto in Sicht, aber die Unfallstelle muss von beiden Seiten abgesichert werden.Martin650 hat geschrieben:...Ein Warndreick finde ich eher unnötig, wenn ich eine Unfallstelle absichern will, dann halte ich ein Auto an. Der muss so ein Teil dabei haben und helfen muss er auch. Und mich selbst absichern muss ich nicht, denn entweder liege ich im Graben, dann kann ichs nicht selbst, oder ich hab ne Panne, dann schiebe ich mein Mopped möglichst schnell aus dem Gefahrenbereich
Da ist so ein Warndreieck hilfreich.
Außerdem nimmt's kaum Platz weg und kost nich viel.