SV-Duc Symbiose


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Speedbiker


SV-Duc Symbiose

#1

Beitrag von Speedbiker » 05.08.2002 19:39

Hi,
wie ich vor kurzem ja berichtet habe, will ich meine SV nach meinem Unfall mit einer Duc 916er Verkleidung schmücken.
Seit dem WE bin ich nun dabei, die ersten Veränderungen vorzunehmen.
Das Duc Heck ist schon montiert und sieht von hinten einfach teuflisch ;( Feuer gut aus. Ein größerse Problem bei der Montage war, dass wenn man das Duc Heck einfach normal montiert, die Sitzbank zu steil steht, und so habe ich einfach zwischen Heck und Rahmen ein paar Türstopper geschraubt. So kommt das Heck vorne höher. Leider ist jetzt ein "Loch" von ca. 5cm zwischen Heck und den Verkleidungsdreiecken. Werde die Verkleidungsdreiecke wahrscheinlich durch selbstgemachte Aludreiecke ersetzen, die dann bist unters neue Heck reichen.
Was mich doch ganz schön gewunder hat, ist, dass die Original SV Bremslichter auch in die Ducati Lampe passen. So musste ich einfach nur den Stecker von der SV nehmen, und die Drahte der Duc Lampe in den SV Stecker stecken. Somit ist auch das kein großes Problem. Weiterhin ist mein Heck auch kein Original Heck, sonder ein Nachbauheck. Der Typ von dem ich es gekauft habe, hat das Heck von untern komplett mit Alublech verschlosse, was einfach geil Aussieht, und auch das Rückicht hat eine intergrierte Nummernschidlbeleuchtung, so dass ich mir darüber auch keine Sorgen machen muss.
Ich hoffe das ich morgen ne Digicam bekomme, so dass ich ein paar Fotos machen kannt, damit ihr mal seht, was ich euch gerade versucht habe zu erklären.
Werde ab jetzt jeden Tag berichten, wie es mit dem Umbau bis zur Vollendund und TÜV-Abnahme weitergeht.

Speedbiker

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 05.08.2002 19:52

Hi

ja mach bitte schnell Fotos ...umbedingt sehen will ....sieht bestimmt tierisch gut aus!!! :roll: :wink: :wink:

Matthias

Speedbiker


Fotos

#3

Beitrag von Speedbiker » 06.08.2002 20:54

Hi,
hab heute leider noch keine Digicam bekommen. Morgen sollte es aber klappen, und dann giebts auch die ersten Fotos vom Heck.

Speedbiker

Ricci


#4

Beitrag von Ricci » 06.08.2002 21:02

Bin schon sehr gespannt!! :) wow

Roaddog


#5

Beitrag von Roaddog » 06.08.2002 22:57

weißt du evtl ob es möglich ist das aktuelle R1 oder Gsx-R Heck anne SV zu pflanzen

Speedbiker


#6

Beitrag von Speedbiker » 07.08.2002 9:19

Es ist sicher möglich mit ein paar Modifikationen ein R1 oder GSXR Heck an die SV zu vervpflanzen, jedoch solltest du vorher mit dem TÜV abklären was der dazu sagt. Nicht das du dir dann am Ende die ganze Arbeit umsonst gemacht hast.

Roaddog


#7

Beitrag von Roaddog » 07.08.2002 15:26

ich gebe es offen zu , dass ich nicht wirklich ahnung vom schrauben habe. ok , nen heck anbauen bekomm ich vielleicht noch hin - elektronik würde ich mein dad fragen

aber ich will die ja nu in ratenzahlung finanzieren - ist es da überhaupt möglich - nachher sagt nen händler so nehm ich die net zurück. mit dem zubehör kram

weil son R1 heck ist scho schnuckelig
das MV Augusta F4 ist glaube ich ein wenig zu teuer. - also Höcker habe ich für 400€ gefunden

hier ein paar bsp.
mv augusta
Bild

916 - single - und sozius modelle - bzw. kurz
Bild

Bild

Bild

predator ausführung vom haus wohl selber
Bild

vielleicht ja die ein oder andere anregung bei für jm

Hippe


#8

Beitrag von Hippe » 07.08.2002 16:45

Die MV Agusta - Ausführung gibt es auch mit dem passenden Auspuff.

Ich wollte nochmal was loswerden.
@Speedbiker: Endlich mal ein Umbau, der sich deutlich abhebt. Bei Deiner Variante stellt sich mir auch nicht die Frage nach dem Verhältnis von Kosten und Nutzen. Alles Gute für die rasche Realisierung und dass der TÜV nicht zu stark dummschwätzt.

Ciao,

Hippe

Roaddog


#9

Beitrag von Roaddog » 07.08.2002 18:15

ja ich kenn die augusta,duc,kilo gix, sv schrauberrei
aber denke das bild kennt mitlerweile jeder und liegt auch net ganz im rahmen vom preis die original auspuffanlage der mv oda?
also für mich gibt es nur wenige die mit ihr mithalten können vom aussehen, aber ne menge die besser aussehen vom preis her :D

Speedbiker


erste Bilder

#10

Beitrag von Speedbiker » 07.08.2002 18:56

Hi,
hier sind jetzt wie versprochen die ersten Bilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=455642
In das lehre "Loch" an der unterseite des Hecks kommt noch ein Alublech. Das Teil ist auch schon fertig, bin nur nicht mehr zum anbauen gekommen. Weitere Bilder morgen.

Speedbiker

Gelöschter Benutzer 431


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 07.08.2002 19:51

Hi Speedbiker

Schon nicht schlecht für den Anfang...aber bis jetzt gefällt mir dein Originalheck von der SV ( früher ) noch viel besser !!!

Gruß und weiterhin viel Erfolg beim Umbau !!

Matthias

Gelöschter Benutzer 431


#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 07.08.2002 19:54

@speedbiker

Wie sieht es denn mit dem Versand von der Kühlerschlauchummantelung aus ????

Geld müßte ja schon auf deinem Konto sein !!

Matthias

Bullshit


#13

Beitrag von Bullshit » 07.08.2002 20:52

Matthias23 hat geschrieben:@speedbiker

Wie sieht es denn mit dem Versand von der Kühlerschlauchummantelung aus ????

Geld müßte ja schon auf deinem Konto sein !!

Matthias
Matthias,
warum schickst Du so etwas nicht als pn?

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 07.08.2002 20:59

Ich sehe solche Umbauten immer kritisch. Wenns handwerklich gut gemacht ist, OK. Aber oft sieht man zwar tolle Einzelteile, die aber Laienmässig verbaut sind. Deshalb mein Tip : Nimm dir Zeit.
Duc-Heck hatte ich auch mal angedacht, muss aber wohl noch warten bis ich die € 800,- für Sonderlack auch ausgeben kann.

Dodger


#15

Beitrag von Dodger » 07.08.2002 21:50

Moin!

Also ich finde das Duc-Heck sieht nur richtig mit der passenden Underseat-Anlage aus... nix für ungut! :wink:

Antworten