Kupplung + Beläge
Kupplung + Beläge
Musste schon mal jemand die Kupplungsbeläge wechseln?
Kann mich nicht erinnern das hier schon gelesen zu haben.
Wenn ja würde mich interessieren bei welcher Laufleistung dies geschehen ist.
Danke für Info.
Bitte auch Hersteller und Preis angeben.
Kann mich nicht erinnern das hier schon gelesen zu haben.
Wenn ja würde mich interessieren bei welcher Laufleistung dies geschehen ist.
Danke für Info.
Bitte auch Hersteller und Preis angeben.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
>Musste schon mal jemand die Kupplungsbeläge wechseln?
ja
> Kann mich nicht erinnern das hier schon gelesen zu haben.
möglich, hast Du mal gesucht?
>Wenn ja würde mich interessieren bei welcher Laufleistung dies geschehen ist.
bei mir bei knapp 70000, Federn zu kurz, zwei Reibscheiben blau,
Federn, zwei Reibscheiben und die Belagscheiben neu
bei einem Kollegen (gsx600f) bei rund 30000, alle Reibscheiben blau, Belagscheiben teilweise ohne Belag http://home.eplus-online.de/sv29/public ... 600_q2.jpg (63935 byte)
> Danke für Info.
bitte
> Bitte auch Hersteller und Preis angeben.
Hersteller Suzuki
6 x Feder ______ = 35,50 Euro
2 x Reibscheibe _ = 22,34 Euro
6 x Belagscheibe = 96,53 Euro
1 x Belagscheibe = 33,28 Euro
ja
> Kann mich nicht erinnern das hier schon gelesen zu haben.
möglich, hast Du mal gesucht?
>Wenn ja würde mich interessieren bei welcher Laufleistung dies geschehen ist.
bei mir bei knapp 70000, Federn zu kurz, zwei Reibscheiben blau,
Federn, zwei Reibscheiben und die Belagscheiben neu
bei einem Kollegen (gsx600f) bei rund 30000, alle Reibscheiben blau, Belagscheiben teilweise ohne Belag http://home.eplus-online.de/sv29/public ... 600_q2.jpg (63935 byte)
> Danke für Info.
bitte
> Bitte auch Hersteller und Preis angeben.
Hersteller Suzuki
6 x Feder ______ = 35,50 Euro
2 x Reibscheibe _ = 22,34 Euro
6 x Belagscheibe = 96,53 Euro
1 x Belagscheibe = 33,28 Euro
-----------------
Kupplung
@VauZwei:
Da die Kupplung ein Verschleißteil ist , gibt es darauf auch keine Garantie. Da die Teile der Kupplung aber technisch i.O. sind , muß es sich hierbei um einen Material- oder Fertigungsfehler handeln, was die Möglichkeit der Kulanz eröffnet.
Gruß
al.einstein
Da die Kupplung ein Verschleißteil ist , gibt es darauf auch keine Garantie. Da die Teile der Kupplung aber technisch i.O. sind , muß es sich hierbei um einen Material- oder Fertigungsfehler handeln, was die Möglichkeit der Kulanz eröffnet.
Gruß
al.einstein