Fernstart von Alarmanlage
Ich hab deinen Tip befolgt und mich an PK-Tuning gewandt... Die wollen doch tatsächlich 9€ dafür haben!!
Nur damit die mir sonne Anleitung schicken... die ham doch ne Macke...
Naja.. hoffe du entscheidest dich für diese Prachtalarmanlage... übrigens hab ich noch eine... hat mich mit Zoll und so knapp 80€ gekostet.. wenn jemand interesse hat. Hab sie direkt bei Kingsgun in Amerika bestellt.
SV(ITE)

Nur damit die mir sonne Anleitung schicken... die ham doch ne Macke...
Naja.. hoffe du entscheidest dich für diese Prachtalarmanlage... übrigens hab ich noch eine... hat mich mit Zoll und so knapp 80€ gekostet.. wenn jemand interesse hat. Hab sie direkt bei Kingsgun in Amerika bestellt.
SV(ITE)
jetzt isses soweit..
Jetzt reichts.. hab mir soeben nochmal kurz 3 Sicherungen durchgebrannt.... Alarmanlage ist zwar aus, aber die Elektronik scheint verrückt zu spielen.. jetzt hab ich ehrlich zuviel... son schei*
Werde sie jetzt ausbauen.. Boah hab ich n Hals

Werde sie jetzt ausbauen.. Boah hab ich n Hals
habe die selbe alarmanlage und folgendes Problem:
- es funktioniert soweit alles bis auf den Motorfernstart
- sobald ich das Motorrad mit der "start" taste starten möchte geht die Zündung an und der Anlasser dreht aber das Motorrad springt nicht an
- wenn ich aber den Zündschlüssel rein stecke und die Zündung auf ON stelle und dann die "start"-Taste auf der Fernbedienung drück springt das Motorrad an, danach kann ich die Zündung auf OF stellen, den Schlüssel abziehen und das Motorrad läuft weiter
- wenn ich aber erst ein Sartversuch mit der Fernbedienung versuche und die Zündung dabei an bleibt (Motorrad nicht angesprungen) und dann den
Zündschlüssel auf ON drehe und einen weiteren Startversuch mit der
Fernbedienung unternehme springt das Motorrad auch nicht an
- und wenn dann die Alarmanlage(ihre Zündung) wieder ausgeschalten wird und ich normal starte springt das Motorrad auch nicht an
- also springt es nur an, wenn ich vor allen Startversuchen die Zündung
einmal mit dem Schlüssel eingeschalten habe
- Anlasser dreht bei jeden Versuch mit
Versteht ihr mein Problem? hab keine Ahnung was ich machen soll!?
Gibt es vielleicht doch so ne Art Wegfahrsperre oder ähnliches?
- es funktioniert soweit alles bis auf den Motorfernstart
- sobald ich das Motorrad mit der "start" taste starten möchte geht die Zündung an und der Anlasser dreht aber das Motorrad springt nicht an
- wenn ich aber den Zündschlüssel rein stecke und die Zündung auf ON stelle und dann die "start"-Taste auf der Fernbedienung drück springt das Motorrad an, danach kann ich die Zündung auf OF stellen, den Schlüssel abziehen und das Motorrad läuft weiter
- wenn ich aber erst ein Sartversuch mit der Fernbedienung versuche und die Zündung dabei an bleibt (Motorrad nicht angesprungen) und dann den
Zündschlüssel auf ON drehe und einen weiteren Startversuch mit der
Fernbedienung unternehme springt das Motorrad auch nicht an
- und wenn dann die Alarmanlage(ihre Zündung) wieder ausgeschalten wird und ich normal starte springt das Motorrad auch nicht an
- also springt es nur an, wenn ich vor allen Startversuchen die Zündung
einmal mit dem Schlüssel eingeschalten habe
- Anlasser dreht bei jeden Versuch mit
Versteht ihr mein Problem? hab keine Ahnung was ich machen soll!?
Gibt es vielleicht doch so ne Art Wegfahrsperre oder ähnliches?
Hi zusammen,
habe mir mal einen Schaltplan geschnappt und angefangen einen kleinen Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Die Leitungsfarben kann ich nicht zu 100% garantieren da ich keinen sehr guten Schaltplan zur Verfügung hatte.
Hier der Entwurf - nicht der Beste aber sollte schnell gehen
(18kB)
http://www.mset.de/svrider/schaltung.pdf
Edit: Schaltung noch mal vereinfacht V 0.2
Alle Angaben ohne Garantie. Ist ein rein logischer Lösungsversuch ohne Praxistest. Sollte aber für jeden der einen Schalplan lesen kann nachvollziehbar sein.
Gruß Markus
habe mir mal einen Schaltplan geschnappt und angefangen einen kleinen Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Die Leitungsfarben kann ich nicht zu 100% garantieren da ich keinen sehr guten Schaltplan zur Verfügung hatte.
Hier der Entwurf - nicht der Beste aber sollte schnell gehen

http://www.mset.de/svrider/schaltung.pdf
Edit: Schaltung noch mal vereinfacht V 0.2

Alle Angaben ohne Garantie. Ist ein rein logischer Lösungsversuch ohne Praxistest. Sollte aber für jeden der einen Schalplan lesen kann nachvollziehbar sein.
Gruß Markus
ich hab inzwischen eine Lösung gefunden die funktioniert!
alles so anschließen wie in der einbauanleitung beschrieben. man muss nur noch die sogenannte wegfahrsperre überbrücken:
orange/rotes kabel mit einem massekabel am besten vom - pol der batterie über einen wiederstand von 100 Ohm ansteuern und schon ist die wegfahrsperre überbrückt und man kann den motor starten!
neutralgang sollte man schon über relais kontrolieren. so ist nämlich nur ein start möglich, wenn kein gang eingelegt ist!
jedenfalls funktioniert jetzt alles prima und ich bin glücklich!
alles so anschließen wie in der einbauanleitung beschrieben. man muss nur noch die sogenannte wegfahrsperre überbrücken:
orange/rotes kabel mit einem massekabel am besten vom - pol der batterie über einen wiederstand von 100 Ohm ansteuern und schon ist die wegfahrsperre überbrückt und man kann den motor starten!
neutralgang sollte man schon über relais kontrolieren. so ist nämlich nur ein start möglich, wenn kein gang eingelegt ist!
jedenfalls funktioniert jetzt alles prima und ich bin glücklich!