Umbauanleitung für ... naja
Umbauanleitung für ... naja
hallo zusammen,
ich wollte mir jetzt zum winter einen anderen endtopf ranbasteln (noch keine ahnung welchen).
nun wüßte ich gerne wie man den nach dem absägen am besten befestigt?
ich höre immer wieder etwas über schellen. wirde die dann einfach nur iber beide krümmerenden gestülpt und dann fretig oder wie. wenn ich mir aber die pic immer anschaue ist am endtopf aber kein rohr drane.
und einfach raufschieben wird ja wohl auch nicht sein. ich newbie und habe es auch schon unter suche versucht aber nichts gefunden. leider.
bitte helft mit. alle infos auch wenn sie noch so lächerlich erscheinen. pics, antworten, links einfach alles.
danke im voraus.
andy
ich wollte mir jetzt zum winter einen anderen endtopf ranbasteln (noch keine ahnung welchen).
nun wüßte ich gerne wie man den nach dem absägen am besten befestigt?
ich höre immer wieder etwas über schellen. wirde die dann einfach nur iber beide krümmerenden gestülpt und dann fretig oder wie. wenn ich mir aber die pic immer anschaue ist am endtopf aber kein rohr drane.
und einfach raufschieben wird ja wohl auch nicht sein. ich newbie und habe es auch schon unter suche versucht aber nichts gefunden. leider.
bitte helft mit. alle infos auch wenn sie noch so lächerlich erscheinen. pics, antworten, links einfach alles.
danke im voraus.
andy
Mahlzeit!
Von wegen Grauzone, nur weil einige es nicht genau wissen heißt es schnell "dat weiß keiner so genau".
Also, wenn dein Mopped mit Kat homologiert worden ist, muss in der Regel auch einen Sportauspuff mit Kat verwendet werden. Es gibt Ausnahmen, bei denen die Abgaswerte auch ohne Kat gerade so eingehalten werden (Akrapovic bietet für einige Motorräder Schalldämpfer mit Kat-Befreiung an).
Nun nochmal zurück zu deiner Frage. Normalerweise hast du nach dem 2-1-Sammler (etwa unter der rechten Fußraste) eine Schweißnaht von der das Verbindungsrohr zum Dämpfer führt. Von dieser Schweißnaht gehst du in der Regel 40mm nach links und sägst bzw. trennst den Dämpfer ab. (Demontage der Anlage empfohlen) Kann dir aber nicht sagen ob bei der neuen der Kat nun im Dämpfer oder im Verbindungsrohr sitzt.
Legale Kat-Dämpfer mit TÜV bietet meines Wissens nach www.sr-racing.de an. Die passen dir den Topf mit Verbindungsrohr an deine SV an und tragen ihn ein. Klingen tun die SR-Töpfe jedenfalls schön fett!
Von wegen Grauzone, nur weil einige es nicht genau wissen heißt es schnell "dat weiß keiner so genau".
Also, wenn dein Mopped mit Kat homologiert worden ist, muss in der Regel auch einen Sportauspuff mit Kat verwendet werden. Es gibt Ausnahmen, bei denen die Abgaswerte auch ohne Kat gerade so eingehalten werden (Akrapovic bietet für einige Motorräder Schalldämpfer mit Kat-Befreiung an).
Nun nochmal zurück zu deiner Frage. Normalerweise hast du nach dem 2-1-Sammler (etwa unter der rechten Fußraste) eine Schweißnaht von der das Verbindungsrohr zum Dämpfer führt. Von dieser Schweißnaht gehst du in der Regel 40mm nach links und sägst bzw. trennst den Dämpfer ab. (Demontage der Anlage empfohlen) Kann dir aber nicht sagen ob bei der neuen der Kat nun im Dämpfer oder im Verbindungsrohr sitzt.
Legale Kat-Dämpfer mit TÜV bietet meines Wissens nach www.sr-racing.de an. Die passen dir den Topf mit Verbindungsrohr an deine SV an und tragen ihn ein. Klingen tun die SR-Töpfe jedenfalls schön fett!

- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also wenn es nur um den Endschalldämpfer geht, dürfte der Umbau genauso wie bei der SV -`02 sein. Hierfür hab ich meines mal dokumentiert: Klickst du hier
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
@renner
schau mal bei SVS Blitz auf die Seite
läd irgendwie ein bisschen lahm die seite ... kommt dann aber ... was ist da los Andi
schau mal bei SVS Blitz auf die Seite

läd irgendwie ein bisschen lahm die seite ... kommt dann aber ... was ist da los Andi

Sportauspuff Racing Ohne Kat?
Und wenn ich mir einen Auspuff ohne Kat und ABE dranmache, ist das schädlich für den Motor, oder geht sonst irgendwas kaputt?
Die Krümmerdicke unterhalb der Fußraste ist genauso dick wie bei der Alten?
Ich wollte mir einen Auspuff gebraucht holen, mit Adapterrohr zum Krümmer von der alten SV 650, passt das?


Die Krümmerdicke unterhalb der Fußraste ist genauso dick wie bei der Alten?

Ich wollte mir einen Auspuff gebraucht holen, mit Adapterrohr zum Krümmer von der alten SV 650, passt das?
