Spritverbrauch - Tankwarnanzeige !
Faszinierend zu hören, dass es hier ein paar Leute gibt, die die SV mit unter 5 Litern bewegen können.
Nun bin ich nicht gerade ein Leichtgewicht (so 90kg mit Gerödel), aber normalerweise hat die Blinkerei so bei 190km (viel Autobahn) bis 235km (Österreich mit Pässefahren) angefangen. Da mich dieses Blinken im Cockpit immer enorm nervös gemacht hat (vor allem in unbekanntem Gelände), gingen beim nächsten Tanken auch immer etwa 12,5 Liter rein. Macht also 5,3l bis 6,5l durchschnittlich.
Naja, die Zeiten sind für mich passé. Jetzt brauch ich Mimimum 6,4l Super. Das ist dann allerdings rumtrödeln im 6ten auf der Landstrasse.
Nun bin ich nicht gerade ein Leichtgewicht (so 90kg mit Gerödel), aber normalerweise hat die Blinkerei so bei 190km (viel Autobahn) bis 235km (Österreich mit Pässefahren) angefangen. Da mich dieses Blinken im Cockpit immer enorm nervös gemacht hat (vor allem in unbekanntem Gelände), gingen beim nächsten Tanken auch immer etwa 12,5 Liter rein. Macht also 5,3l bis 6,5l durchschnittlich.
Naja, die Zeiten sind für mich passé. Jetzt brauch ich Mimimum 6,4l Super. Das ist dann allerdings rumtrödeln im 6ten auf der Landstrasse.
Hehe! Das wär doch die Schlagzeile:SpeedDonkey hat geschrieben:
bluegirl, im ersten Moment dachte ich du bist 270 km/h gefahren. Hab mich ziemlich erschreckt.
34 PS SVS mit 270 km/h geblitzt!!

Naja, dafür müsste man der kleinen dann vielleicht doch eher einen Raketenantrieb einbauen. Obwohl....


Also wenn ich so eure Beiträge durchlese, stelle ich fest, daß doch einige 5-6,5 l/100 km für durchaus normal halten. Ich finde das erschreckend!!
Fahrt ihr ein Auto oder ein Motorrad? IMHO ist alles, was über 5 Litern liegt, für ein Motorrad inakzeptabel (bei moderater Fahrweise). Oder ist die technische Entwicklung bei Motorrädern in den letzten Jahren stehengeblieben, was den Spritverbrauch angeht? Ich meine, jedes Mittelklasseauto verbraucht 6-8 Liter. Und ein Auto wiegt 10 x mehr als ein Motorrad. 
Ich werde diesen Monat meine SVS bekommen und bete schon, daß meine nicht über 5 Liter kommt, so daß ich lockerst 300 km weit komme. Allerdings gehöre ich auch nicht zu denen, die immer nur Vmax fahren müssen...
Jedenfalls beruhigt es mich zu lesen, daß manche ihre SV mit 4-4,5 Litern fahren können! 
Gruß, Marc


Ich werde diesen Monat meine SVS bekommen und bete schon, daß meine nicht über 5 Liter kommt, so daß ich lockerst 300 km weit komme. Allerdings gehöre ich auch nicht zu denen, die immer nur Vmax fahren müssen...


Gruß, Marc
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Fahrt ihr ein Auto oder ein Motorrad?
Na ein Motorrad natürlich. Wenn ich die SV so wie mein Auto fahren würde (d.h. so beschleunige, wie mein Auto das hinkriegt), käme ich sicher auch unter 5 Litern weg.
Also Gegenfrage: Willst Du ein Auto mit zwei Rädern oder ein Motorrad?
> Allerdings gehöre ich auch nicht zu denen, die immer nur Vmax fahren
> müssen...
Ich auch nicht. Vmax bin ich vielleicht 400 km von den insgesamt 30.000 gefahren.
> und bete schon, daß meine nicht über 5 Liter kommt, so daß ich
> lockerst 300 km weit komme
Schau Dir mal die Enfield Diesel an.
Ciao
Jan
Na ein Motorrad natürlich. Wenn ich die SV so wie mein Auto fahren würde (d.h. so beschleunige, wie mein Auto das hinkriegt), käme ich sicher auch unter 5 Litern weg.
Also Gegenfrage: Willst Du ein Auto mit zwei Rädern oder ein Motorrad?
> Allerdings gehöre ich auch nicht zu denen, die immer nur Vmax fahren
> müssen...
Ich auch nicht. Vmax bin ich vielleicht 400 km von den insgesamt 30.000 gefahren.
> und bete schon, daß meine nicht über 5 Liter kommt, so daß ich
> lockerst 300 km weit komme
Schau Dir mal die Enfield Diesel an.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
/agree Jan
Eine Ergänzung noch:
Die grundsätzliche Frage ist doch wohl, unter welchem Gesichtspunkt mich der Spritverbrauch überhaupt interessieren soll. Wenn es um die Umwelt geht, ist es besser, wenn man überhaupt nicht aus Spass so in der Gegend rumfährt. Das ist aber der einzige Grund, warum ich ein Motorrad habe, fällt für mich also aus. Oder zumindest mit Kat. OK, habe ich jetzt. Oder mich interessiert mein Geldbeutel. Mögliche Einsparung pro Liter bei den durchschnittlichen 7.000km/Jahr: 70€ (oder hab ich falsch gerechnet?). Nicht mal soviel wie ein halber Hinterreifen (der jetzt nach gut 3.000km weg ist). Und dafür soll ich auf Fahrspass verzichten? Never.
Ist aber meine rein persönliche Meinung.
Bin übrigens auch nicht immer mit Vmax unterwegs. Sind einfach zuviel Kurven in den Geraden.
Eine Ergänzung noch:
Die grundsätzliche Frage ist doch wohl, unter welchem Gesichtspunkt mich der Spritverbrauch überhaupt interessieren soll. Wenn es um die Umwelt geht, ist es besser, wenn man überhaupt nicht aus Spass so in der Gegend rumfährt. Das ist aber der einzige Grund, warum ich ein Motorrad habe, fällt für mich also aus. Oder zumindest mit Kat. OK, habe ich jetzt. Oder mich interessiert mein Geldbeutel. Mögliche Einsparung pro Liter bei den durchschnittlichen 7.000km/Jahr: 70€ (oder hab ich falsch gerechnet?). Nicht mal soviel wie ein halber Hinterreifen (der jetzt nach gut 3.000km weg ist). Und dafür soll ich auf Fahrspass verzichten? Never.
Ist aber meine rein persönliche Meinung.
Bin übrigens auch nicht immer mit Vmax unterwegs. Sind einfach zuviel Kurven in den Geraden.

@ Jan und Bushwacker
Natürlich geht es mir beim Motorradfahren nicht in erster Linie darum, soviel Sprit zu sparen wie möglich! Dann könnte ich es wirklich gleich ganz lassen. Ich habe vor (sobald ich meine SVS habe
), schöne, ausgedehnte Touren zu fahren. Und wenn mich dann Bekannte fragen, wo ich denn hergefahren wäre, möchte ich nicht sagen müssen 'von Tanke zu Tanke'. Ich habe keine Lust, meine Touren nach Tankstellen zusammenzustellen! Ich möchte entspannt Motorrad fahren und nicht mit einem Auge immer auf die Spritwarnleuchte schielen müssen. 
Darum geht's mir halt. Aber wie ich gelesen habe, kommt man immer noch 50 km weit, wenn die Leuchte dauerhaft brennt. Das sollte ausreichen für das deutsche Tankstellennetz.
Vielleicht sehe ich das auch zu verkrampft, da ich keine Erfahrungswerte habe... Wahrscheinlich wird es mir eh scheißegal sein, wieviel mein Bock säuft, wenn ich ihn erst mal habe!! 
Gruß, Marc
Natürlich geht es mir beim Motorradfahren nicht in erster Linie darum, soviel Sprit zu sparen wie möglich! Dann könnte ich es wirklich gleich ganz lassen. Ich habe vor (sobald ich meine SVS habe


Darum geht's mir halt. Aber wie ich gelesen habe, kommt man immer noch 50 km weit, wenn die Leuchte dauerhaft brennt. Das sollte ausreichen für das deutsche Tankstellennetz.


Gruß, Marc
also ich muss zugeben, mich macht es immer ein bißchen nervös, wenn die tankanzeige anfängt zu blinken. kommt wahrscheinlich daher, dass man im urlaub manchmal ganz schön in der pampa ist und da nicht alle paar kilometer ne tanke findet.
ausprobiert, wie weit es wirklich noch hält, hab ich bisher nicht.
früher fing sie so bei ca. 250/260 km an zu blinken, inzwischen fahr ich 290 km damit und sie leuchtet immer noch nicht konstant.
manchmal hab ich das gefühl, je schneller man mit der sv fährt, umso weniger sprit braucht sie.
aber aus der tatsache, dass ich mit meiner kleinen 400er auch 4 l/100 km brauche, finde ich den verbrauch der wesentlich spritzigeren sv doch akzeptabel.
sanne
ausprobiert, wie weit es wirklich noch hält, hab ich bisher nicht.
früher fing sie so bei ca. 250/260 km an zu blinken, inzwischen fahr ich 290 km damit und sie leuchtet immer noch nicht konstant.
manchmal hab ich das gefühl, je schneller man mit der sv fährt, umso weniger sprit braucht sie.
aber aus der tatsache, dass ich mit meiner kleinen 400er auch 4 l/100 km brauche, finde ich den verbrauch der wesentlich spritzigeren sv doch akzeptabel.
sanne