Racingscheibe-Anbau - Verzweiflung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Katja-Fan


#16

Beitrag von Katja-Fan » 20.03.2004 18:07

das mit den Gummimuttern ist ganz einfach, man nehme einfach ein wenig heißes Wasser, lege die Dinger da rein, dann die Scheibe in die Verkleidung einpassen und die Gummimuttern einfach von oben durchstecken/-drehen, wenn die schön warm sind geht das ganz einfach


ich wechsel meine Scheiben zwecks Videoaufnahmen ständig, ist ne Sache von Minuten, das Entfernen geht zur Zeit auf grund der Temperaturen schwerer als das Anbringen, wer ne Garage hat kann ja ein Fön bemühen

sandro333


#17

Beitrag von sandro333 » 21.03.2004 14:44

na das ist ja ne richtig coole idee..... ich bin schier verzweifelt als ich die metisse scheibe bei mir angebracht habe!!!!

Greetings san

Markus SVS


#18

Beitrag von Markus SVS » 23.03.2004 11:11

Also der Trick mit dem heissen Wasser war mir auch neu. Geht aber auch anders. Die Mutter einfach mit Silikonspray einsprühen. Hat zum einen den Effekt das die Muttern gut gleiten und zum anderen wird dadurch auch der Gummi gepflegt. Es ist ja allgemein bekannt das der im Gummi enthaltene Weichmacher mit der Zeit verfliegt und die Gummis dadurch brüchig und porös werden. Am besten klappt es meiner Meinung nach wenn die Schrauben vor dem einsetzten schon 2-3 Umdrehungen in dei Muttern eindreht und sie dann einfach mit einem Inbus-Steckschlüssel eindrückt. Dank des Silikons geht das so reibungslos das die Gefahr des "durchdrückens" bis hinter die Scheibe noch mal minimiert ist.

Kleiner Tip noch, wenn man die Ränder der Scheibe die unter der Verkleidung verschwinden noch etwas mit den Fingern mit Silkonspray bestreicht kann man die Scheibe leichter ausrichten und es knarzt und quitscht ganz sicher nix mehr.

Gruß Markus

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von SVblue » 23.03.2004 11:23

Ich hab's mir noch einfacher gemacht. Habe diese Gummimuffe nach dem ersten ausbauen einfach zerschnitten. Nun habe ich 2 Teile, eines steckt man in die Löcher der Scheiben und das andere hält man von unten dagegen - Schraube oben rein und festziehen. Man kommt gerade noch mit der Hand bis zu den untersten Schrauben also geht's recht einfach.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Topper » 23.03.2004 16:28

Nochn Tipp:

Ich nimm ne Nylonschnur, mache ne Schlaufe um den Stöpsel und ziehe das Ding damit durch. Geht auch wunderbar.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten